Goldendoodle

  • Und dann kann ich mir so in etwa vorstellen, wie vielleicht ein Cockerpoo vom Wesen sein wird. Alles andere ist ja wohl schon in die Richtung "naiv".....

    Dann solltest du dir mal die überraschten Gesichter der Leute ansehen, wenn sie herausfinden, dass ihr Hund aus zwei Rassen besteht.


    Wenn mich jemand fragt, dann sage ich auch, daß es ein Labradoodle ist, denn damit können mittlerweile die meisten Leute etwas anfangen. das hat sich einfach so eingebürgert, auch wenn ich das selber nicht als wirkliche Rasse ansehe.

    Finde ich persönlich eine ziemliche hinfällige Argumentation.
    Wenn ich selbst nicht daran glaube, warum sollte ich den Namen dann weiter verbreiten?
    Das wäre ja so, wie wenn ich auf diese Frage sagen würde, ich habe einen Kampfhund.

    Die Diskussion an sich hier finde ich interessant, aber leider entfernt sie sich immer mehr vom eigentlichen Thema.

    Geht die Diskussion nicht um das Für und Wider der Doodleei und die unverhältnismäßigen Anpreisungen der "Züchter" (abgesehen von den wenigen Ausnahmen, die es anscheinend geben mag)?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Goldendoodle schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Euch ist schon klar, dass manchen Leuten nicht bewusst ist, dass der Doodle ein Mischling ist? Ich nehm jetzt einfach mal meine Freundin als Beispiel, die absolut keine Ahnung hat, der festen Überzeugung ist sich mal einen Doodle zu holen und das für sie die Rasse schlechthin ist.
      Und das wird auch nicht so suggeriert, als wäre der Doodle ein Mischling- der Doodle wird vermehrt als durchgezüchtete Rasse dargestellt.
      Und wenn doch auf die beiden Ausgangsrassen eingegangen wird, dann wird beim Pudel das Fell und beim Labrador die Leichtführigkeit angepriesen auf den Seiten der Züchter. Mehr nicht. Nix da Jagd- und Arbeitshunde, Fell kaaann nicht-haarend sein (muss aber nicht), ruhig sind sie unter Umständen auch eher weniger und anspruchslos ist ja sowieso eine Sache der Defintion. Wie schon oft gesagt wurde, ergibt der Doodle mit seinen Ausgangsrassen nun nicht unbedingt den ultra Begleithund ab un noch weniger ein Jagd- und Hütehundmix wie der AL. Das wird aber nicht gesagt.

    • VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN) : Der Neufundländer
      drückt in seiner Erscheinung Wohlwollen und Milde aus.
      Majestätisch, fröhlich und unternehmungslustig ist er für seine stete
      Liebenswürdigkeit und Gelassenheit bekannt.

      Und wer diese Zeilen gelesen hat und nur die Spur einer Ahnung vom Molosserwesen hat, der weiß was da steht.
      Nichts anderes als, ruhig und gelassen, freundlich grinsend, macht er was er will :D


      Ich glaube, das große Problem ist das der kurze FCI-Standart einfach zu alt ist.

      So alt ist der gar nicht. Letzte Version von Dezember 1996

    • @Czarek ich gebe dir in vielem recht, aber mal ganz ehrlich, wenn deine Freundin keine Ahnung hat was eine Doodle ist, dann hat sie sich einfach nicht informiert. Und genau das sollte man ja wohl tun, wenn man sich einen Hund ins Haus holt. Egal was es für eine Rasse/Mischling ist.
      Und im Zeitalter von Google und Co. ist das ja auch überhaupt kein Problem.

      @datKleene: und diese Frau ist einfach nur dumm und naiv!

    • Ist mir klar, sollte eben nur als Beispiel dienen, dass es eben solche Leute gibt. Und davon nicht wenige.

      Kenne hier z.B. einen Apotheker (also jemanden, den man durchaus als gebildet ansehen würde), der ernsthaft behauptet, sein Wheaten Terrier wäre so schreckhaft und ängslich, weil da der Jagdtrieb weggezüchtet wurde und das wäre bei der Rasse normal. :headbash:

    • Dann solltest du dir mal die überraschten Gesichter der Leute ansehen, wenn sie herausfinden, dass ihr Hund aus zwei Rassen besteht.

      Sorry, aber ich glaube über solche Mitmenschen brauchen wir dann in Bezug auf einen Hund sowieso nicht zu reden...


      ****


      Ich wage mal und sage, dass in der breiten Masse der Bevölkerung der Begriff RASSE ganz anders gedeutet wird, ebenso wie der Begriff ZÜCHTER, insofern kann ich es nicht so wirklich nachvollziehen, wieso man sich da derart aufregen muss.

      Auch verstehe ich nicht, wieso man dem Labradoodle, dem Goldendoodle, dem Cockerpoo usw. nicht ihre "Namen" gönnt? Der Begriff "Mischling" deckt für mich pauschal erstmal alles ab was aus unterschiedlichen Hundearten entstanden ist. Wenn sich nun aber einige ganz bewußt für die Verpaarung zweier Rassen entschieden haben, dann ist es in meinen Augen völlig o.k., wenn man diesen "Mischlingen" einen Namen gibt. Ob das nun für manche sinnig ist oder nicht, das muss jeder für sich entscheiden.

      Und jetzt bitte nicht wieder fragen: Ja aber es gibt ja kein Zuchtziel, kein was weiß ich alles.... smile...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!