Goldendoodle
- Trinchen1977
- Geschlossen
-
-
Ändert nichts an der Auffächerung nach Retriever und Pudel. Dann hast Du halt Labbis, Goldies und Pudel. Diese Rassen gibt es aber schon...
Ja ich bin ja auch dagegen, ich wollt damit nur sagen das es bei den Double Doodle nicht nur
GoldenDoodle × GoldenDoodle oder
Labaradoodle × Labaradoodle gibt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Grinsekatze1 Doch, die Verwandten sind mit dem Hund sehr zufrieden. Aber der Mann würde sich schämen zu sagen, dass ein Pudel mitgemischt hat. Er findet Pudel scheusslich (objektive Gründe gibt es dafür nicht, nur das Image)
Und da die Mutter Hündin abgehauen war und ungeplant gedeckt wurde ist der Vater unbekannt.
Die von mir erwähnten Kunden haben keinen Pudel. Aber angesichts unserer normal geschorenen Pudel meinten sie, dass es ja auch noch so eine fiese Pudelrasse mit Bommeln gäbe.
-
Das Problem ist vielleicht eher, dass Pudeln nachgesagt wird, sie seien zickig, launisch und nachtragend.
Ich werds meinen Pudel ausrichten!
Ich habe noch nie was negatives über Pudel gehört. Im Gegenteil. Wenn Leute mich auf meinen Hund ansprechen - den sie immer zuerst für einen Mix halten - und erfahren, dass es ein Pudel ist, bekomme ich immer einen Vortrag darüber gehalten, wie toll und intelligent Pudel doch sind.
Von Leute, die vorher nicht mal in der Lage waren, einen zu erkennen. Die Welt ist voller Pudelexperten!
Wenn ich dann sage, dass mein Pudel manchmal ein biiiiiisschen deppert ist (ich kenne etliche Hunde, die ich intelligenter finde
), gucken sie immer ganz vorwurfsvoll und erzählen mir nochmal, dass Pudel doch total intelligent sind.
Auf jeden Fall: Was an "Doodle" cooler sein soll als an Pudel... das muss man mir mal erklären. "Cool" finde ich beide Rassen nicht.
-
Aussiedoodles finde ich übrigens noch viel schlimmer.
Zu den Retrievern passt der Pudel ja wenigstens noch entfernt.
-
-
-
Aussiedoodles finde ich übrigens noch viel schlimmer.
Zu den Retrievern passt der Pudel ja wenigstens noch entfernt.
Zum Doppel-Doodle: Zur Festigung/Entwicklung einer neuen Rasse wird in der Tierzucht seit Jahrhunderten so vorgegangen:
Man kreuzt nicht F1 miteinander - eben weil das meist sehr heterogen und nicht vorhersehbar wird. Sondern man kreuzt zurück auf eine der Ausgangsrassen (R1 - Rückzucht 1), und erst die R1 dann wieder mit F1.
Dabei kommen dann relativ stabile "Endprodukte" raus, die man auch miteinander verpaaren kann mit einigermassen vorhersagbaren Ergebnissen. Sie haben 5/8 von der einen Rasse und 3/8 von der anderen.
Sinnvoll wäre es also, erst mal Doodle x Labbi oder Doodle x Pudel zu paaren. Im Hinblick auf die Entwicklung einer neuen Rasse jedenfalls.
-
Aussiedoodles finde ich übrigens noch viel schlimmer.
Zu den Retrievern passt der Pudel ja wenigstens noch entfernt.
Zum Doppel-Doodle: Zur Festigung/Entwicklung einer neuen Rasse wird in der Tierzucht seit Jahrhunderten so vorgegangen:
Man kreuzt nicht F1 miteinander - eben weil das meist sehr heterogen und nicht vorhersehbar wird. Sondern man kreuzt zurück auf eine der Ausgangsrassen (R1 - Rückzucht 1), und erst die R1 dann wieder mit F1.
Dabei kommen dann relativ stabile "Endprodukte" raus, die man auch miteinander verpaaren kann mit einigermassen vorhersagbaren Ergebnissen. Sie haben 5/8 von der einen Rasse und 3/8 von der anderen.
Sinnvoll wäre es also, erst mal Doodle x Labbi oder Doodle x Pudel zu paaren. Im Hinblick auf die Entwicklung einer neuen Rasse jedenfalls.
Soweit denken diese "Züchter" doch nicht
-
Doodle x Pudel nennt man dann F1b. Wie so eine Zucht aufgebaut wird, war mir auch neu, mal wieder was gelernt. Aber Doodle x Pudel gibt es häufiger, das scheint eine gängige Rückzüchtung zu sein.
Dass der Pudel optisch so stigmatisiert ist, besonders unter Männern, ist tatsächlich schade. Aber der Mensch guckt nun mal auf Äußerlichkeiten, das wird sich so schnell nicht ändern. Davon wird die Hundezucht doch immer wieder beeinflusst.
-
Da es gerade in zwei anderen Threads erwähnt wurde: Eine große Rolle spielt sicher auch, dass die meisten Menschen Mischlinge für gesünder halten.
-
Da es gerade in zwei anderen Threads erwähnt wurde: Eine große Rolle spielt sicher auch, dass die meisten Menschen Mischlinge für gesünder halten.
Wobei jeder, der das mal ein bisschen hinterfragt, zumindest skeptisch werden sollte. Die Logik dahinter habe ich noch nie eingesehen.
Genauso wie bei anderen völlig unrealistischen Versprechungen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!