
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Das Leben mit einem Staffordshire Bullterrier / Listenhund* Dort wird jeder fündig!
-
-
wir haben ihn aus dem Tierheim und der Tierarzt hat uns Dann bestätigt das er reinrassig war wie genau weiss ich nicht
-
Laut Tierarzt ist mein Rüde auch ein reinrassiger Staff. Schau ihn dir an (siehe Link zu Pocodilly Circus) da siehst du wie viel man auf die Meinung eines Tierarztes geben kann.
-
wir haben ihn aus dem Tierheim und der Tierarzt hat uns Dann bestätigt das er reinrassig war wie genau weiss ich nicht
haha, ist als wenn sie dir erzählen das es den Osterhasen gibt. Würdest du es auch glauben? Ohne Abstammungsnachweis kann niemand sagen ob ein Hund reinrassig ist wirklich niemand. -
ich habe nachgeguckt wir haben einen Nachweis seine Eltern sind beide reinrassig!!
-
-
Wenn der Hund aus dem Tierschutz ist, hat man Nachweise über beide Eltern?
Egal, sehr verworren und über 50 Jahre her... -
Wenn der Hund aus dem Tierschutz ist, hat man Nachweise über beide Eltern?
Egal, sehr verworren und über 50 Jahre her...Öhm, ja, warum nicht?
Wenn ich einen Hund im Tierheim abgeben müsste, aus welchen Gründen auch immer, würde er natürlich seine Papiere mitbekommen.
Auch bei einer Beschlagnahmung oder was auch immer gehen doch die Papiere mit, sofern vorhanden. Wieso sollte das nicht so sein?Und auch wenn sie nicht dabei waren, anhand des Chips, damals die Tätowierung, kann man den Hund doch nachverfolgen und der neue Besitzer kann die Papiere erneut beantragen.
-
Wenn der Hund aus dem Tierschutz ist, hat man Nachweise über beide Eltern?
Egal, sehr verworren und über 50 Jahre her...Danke, schön das es dir auch aufgefallen ist.
Normal bekommt man vom Tierschutz, weder Papiere, noch Zuchtbuchnr.Der Name wird geändert und die Herkunft verschwiegen. Und nur mit Chipnr. sucht einem ein Rassehundverein keine Papiere raus.
Ich glaub die Story auch nicht.
-
Der Name wird geändert und die Herkunft verschwiegen. Und nur mit Chipnr. sucht einem ein Rassehundverein keine Papiere raus.
Das mag das heutige Procedere sein, vor 20 Jahren war das zumindest nicht in jedem Tierheim so.
Erstens blieb der Hundename immer "am Hund dran", zweitens blieb alles an Papieren was der Hund mitbrachte auch an ihm dran.Und auch heute dürfte es arge Probleme geben wenn das Tierheim mal eben den Impfpass umschreibt, bzw mal eben verschwinden lässt und nen neuen ausstellt, das dürfte dann durchaus unter Fälschung laufen, oder nicht?
-
Das mag das heutige Procedere sein, vor 20 Jahren war das zumindest nicht in jedem Tierheim so.Erstens blieb der Hundename immer "am Hund dran", zweitens blieb alles an Papieren was der Hund mitbrachte auch an ihm dran.
Und auch heute dürfte es arge Probleme geben wenn das Tierheim mal eben den Impfpass umschreibt, bzw mal eben verschwinden lässt und nen neuen ausstellt, das dürfte dann durchaus unter Fälschung laufen, oder nicht?
Dem Staat ist es egal. Wenn der Pass weg kommt oder vom Hund gefressen wird.
Außerdem stehen da die Daten der Vorbesitzer drin, schon ein Grund ihn nicht raus zugeben. Datenschutz.Wichtig ist, Chip passt und Rasse passt, der Name kann dem Staat doch egal sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!