Wo kauft ihr für eure Tiere ein?
-
-
Futter kaufe ich im Supermarkt, TK-Fleisch online zu bestellen ist mir zu mühsam und lohnt sich ja finanziell auch nicht, wenn ich die Kosten für den Gefrierschrank rechne. Wenn ich mal Dosen für den Notfall kaufe, dann bei Zooplus oder Bitiba, weil ich Lukullus für uns am besten finde und das ja nur da bekomme.
Zubehör kaufe ich auch meistens online, aber auch mal in einem Fressnapf (ohne lebende Kleintiere). Je nachdem, wie dringend ich was brauche. Fressnapf hat ja im Angebot auch gute Preise und liegt i.d.R. in Industriegebieten mit ausreichend Parkplätzen. Hundebett o.ä. will ich ja nicht erst noch 2 km durch die Stadt schleppen.
Oftmals ist es aber eben auch so, dass man die interessante, gute Ware eher online bekommt. Geflochtene Lederhalsbänder, gute Leinen, ... Dadurch, dass eben nur eine bestimme Ladengröße zur Verfügung steht, ist die Auswahl natürlich sehr begrenzt in den Läden. Es ist schade, gerade für kleinere Läden, aber was soll man machen, wenn man einfach nicht das bekommt, was man sucht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Über Messen hatte ich noch gar nicht nachgedacht. (Ganz offen gestanden war mir nichtmal klar, dass es sowas gibt...)
Ich habe gerade festgestellt, dass keine 20 km von hier am Wochenende eine Hundemesse stattfindet.
Na... das nenne ich mal eine gute Option zum Kauf der gesamten Auststattung mit passender Beratung.
Großartig!
-
Also unter Futter bestellen wir bei Futterfreund.
Meerschweinchenfutter usw. kaufen wir beim Zoo&Co um die Ecke. Auch mal nen neuen Fressnapf oder ne Hundedecke oder nen Flohkamm/Zeckenhalsband
Viele Andere Sachen auch übers Internet, gerade Leinen, Geschirre, Halsbänder lasse ich gerne irgendwo Handfertigen, oftmals mit Namensstickung usw. Das gibt es ja im Laden garnicht.
M -
Bei uns werden bei Fressnapf keine Tiere verkauft. So kleine Tierfachgeschäfte gibt es bei uns schon lange nicht mehr. :|
Das mit der Messe finde ich übrigens auch eine klasse Idee. -
Futter bestelle ich bei zooplus.de oder Futterfreund.de. Ich bin froh, wenn ich die 15 kg Trofu oder 48 Dosen Nafu dann nicht selber schleppen muss.
Wenn ich Hazel zwischendurch mal was anderes gönnen möchte, hol ich auch mal ne kleinere Portion beim Hundemaxx (großer Hundestore in Nürnberg).
Zubehör rund um den Hund kauf ich dort wo ich es günstig oder schnell bekomme. Das sind sowohl Hundemaxx/Fressnapf und andere Läden vor Ort oder auch im Internet (Ebay, Amazon, andere Anbieter) -
-
Hundeausstellungen liebe ich ja auch. Aber da ich zu jeder ewig weit fahren muesste plus noch den Eintritt rechnen lasse ich das. Das ist mir einfach zu teuer
-
Die normalen Dosen kaufe ich online. Ist mir zu viel Geschleppe, dann gibt es das Hermanns auch nicht überall und online ist es eh am Günstigsten. Zubehör habe ich eh wenig, das, was ich habe, habe ich teils selbst gemacht, teils gebraucht gekauft oder im Laden. Ab und zu gibt's frische Sachen, die hole ich beim Fleischer. Sportzubehör kaufe ich auch im Netz, weil ich hier noch keinen vernünftigen Laden gefunden habe, der das führt. Kauzeug ist sehr unterschiedlich, manches kaufe ich im Laden, die Standart-Sachen, die sie oft bekommt, bestelle ich in großer Menge im Netz, auch des Preises wegen.
Ich bin aber generell eher pragmatisch, sie hat zwei Geschirre, zwei HBs und zwei Leinen. Noch ein Click-HB für den Sport, weil man da keine Zugstops tragen darf und eine kurze Leine auch dafür. Reicht völlig aus, mehr brauche ich nicht. Sieht man in dem ganzen Plüsch auch eh nichtWürde ich mehr auf Accessoires abfahren, würde ich aber immer erst auf Messen gucken oder gebraucht kaufen.
-
Also wir kaufen Trockenfutter und Nassfutter bei bitiba (Tochterfirma von Zooplus).
Einerseits haben sie Snoopy sein Josera, anderseits Lukullus (Snoopy verträgt nur das sehr gut und es schmeckt ihn bestens)
Halsbänder mache ich seit einer Weile ihm selbst (Paracord und zuvor Gurtband), Leinen früher Schäfer nun halt dann doggyboxx (da kann ich sogar vorbei fahren wenn ich bei meinen Eltern auf Besuch bin).
Spielzeug und Leckerchen kommen meist vom Fressnapf (10km entfernt)
Rinderohren und Co. kommen von Lupus Kausnack, bayrisches Schlachtvieh, was frisch aus der Produktion abgeholt wird und vor Ort dann getrocknet wird. Super Qualität. -
Wir kaufen unser Futter online bei petspremium.de, die Leckerlis auch gerne online bei Kausnack.de, vetconcept oder manchmal bei zooplus.de.
Zubehör auch i.d.R. online, aber immer woanders (Amazon, zooplus, hundeland, hundesport usw).
Unser Hundebett war von padsforall.de. Würde ich dort übrigens immer wieder kaufen. Wir sind schlichtweg begeistert von den Produkten.Ich bin überzeugte Online-Shopperin, bin aber auch wenn es schnell gehen muss mal bei Fressnapf. Hier verkaufen sie übrigens keine Tiere.
-
Also wir kaufen Trockenfutter und Nassfutter bei bitiba (Tochterfirma von Zooplus).
Einerseits haben sie Snoopy sein Josera, anderseits Lukullus (Snoopy verträgt nur das sehr gut und es schmeckt ihn bestens)
Halsbänder mache ich seit einer Weile ihm selbst (Paracord und zuvor Gurtband), Leinen früher Schäfer nun halt dann doggyboxx (da kann ich sogar vorbei fahren wenn ich bei meinen Eltern auf Besuch bin).
Spielzeug und Leckerchen kommen meist vom Fressnapf (10km entfernt)
Rinderohren und Co. kommen von Lupus Kausnack, bayrisches Schlachtvieh, was frisch aus der Produktion abgeholt wird und vor Ort dann getrocknet wird. Super Qualität.Die Rinderohren mit Muschel von Lupus sind der Hammer, oder?
Finde die Sachen da auch absolut hochwertig! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!