Wo kauft ihr für eure Tiere ein?

  • Die Rinderohren mit Muschel von Lupus sind der Hammer, oder?Finde die Sachen da auch absolut hochwertig!

    Die großen Rinderohren sind super, meist kriegt Snoopy halt auch noch Kopfhaut dazu.
    Das Sortiment ist ehe seit unser letzten Bestellung viel größer geworden (kaufen immer so 5-6kg Kaukram auf einmal das reicht dann ewig)Mit einer Kopfhautstange kann er sich erstmal 1h mindestens auseinander setzen. Rinderohren sind da schneller weg, wo das auch länger dauert weil die Ohrmuschel muss erst mal aufwendig zerkaut werden.


    Die Kausnacks sind wirklich hochwertig und es kommt aus eigener Herstellung. lilactime hatte damals irgendwo empfohlen und wir sind echt super zufrieden.


    Btw. wir haben auch ein Bett von padsforall, ein Harko mit orthopädischer Matratze in braun :D Sind also auch total überzeugte Online Shopper. Nächster Fressnapf sind halt jedesmal erstmal schon paar Kilometer die man zurück legen muss.

  • Die Kopfhaut haben wir auch. Wir haben auch einige Kilos auf einmal bestellt. Die Rindernasenknorpel nehme ich auch gerne, weil die nicht so groß sind und was für zwischendurch sind.


    Ihr habt auch ein Padsforall Bett? Cool. Ich weiß gar nicht mehr....aber wir haben damals die Standardfüllung genommen. Wir haben das Bett bestimmt 2 Jahre und die weichen Außenwände stehen immer noch wie ne Eins. Wir haben auch ein braunes.
    Unseres muss unbedingt mal wieder in die Waschmaschine.


    Unser Fressnapf ist fußläufig erreichbar, aber ich shoppe gerne im Netz.

  • Gibt es Zoofachhandlungs-Ketten, die sich grundsätzlich vom Lebend-Tier-Verkauf distanzieren und trotzdem ein ordentliches Sortiment haben?

    Also dazu kann ich sagen- Jein.
    In Oberursel gibt es die "Bergers Tierwelt". Die haben keine lebenden Tiere und man bekommt ein wirklich ordentliches Sortiment, inklusive Futter und Leckerlis (Lunderland, Terra Canis, Fleischeslust, Wolfsblut, Josefa).
    Habe da gerade gestern wieder eingekauft.
    Nach unserem Umzug ist es leider nicht mehr nur 10 Minuten entfernt, sondern 45 Minuten. :muede:
    Mir ist aber aufgefallen, dass es oftmals eher einzelne Geschäfte anstatt großer Ketten sind, die bessere Marken führen statt nur Pedigree und Co.

  • Das Grundutter hab ich lange Zeit hier vor Ort beim Raiffeisenmarkt gekauft, da ich fuer meine Nager und Reitbeteiligungen auch direkt im grossen Rahmen Futter und Co. mitnehmen konnte.
    Seitdem ich das Hundefutter dort nicht mehr erhalte kommt das von zooplus. Alles andere weiterhin vom Raiffeisenmarkt.


    Tk- oder Frischfleisch beziehe ich neben allen Kauartikeln und Oelen von einem kleinen oertlichen Barf-Shop, der selber metzgert und trocknet. Die Leute sind supernett, die Ware kann selbst zusammengestellt werden und ist eben live zu beurteilen. Da weiss ich, was ich kriege.


    Hundebetten bestehen hier aus Kinderbettdecken, die ich prima waschen kann und auf jedem Troedelmarkt findet sich guenstig neue Bettwaesche.


    Geschirre, Leinen etc. kaufe ich auch inzwischen online, weil es gerade auch fuer den Zughundesport Artikel sind, die die diversen grossen Handelsketten einfach nicht haben. Auch meine heissgeliebten gummierten Julius-K-Leinen bekomm ich nirgendwo hier freiverkaeuflich.

  • Ich habe ja mittlerweile einen großartigen Shop hier in der Nähe gefunden. Die sind zwar auf Barf spezialisiert haben aber eben auch allen anderen Kram, den man so benötigen kann. Super-kompetente Verkäufer, die einem auch mal von Produkten abraten, die nicht optimal sind.


    Der Laden hat zwar den Charme einer Lagerhalle, aber das Sortiment ist 1a.


    Nur die Betten/Korb-Auswahl ist echt dürftig, und gerade bei denen würde ich halt gerne mehr sehen, als nur ein Bild auf dem Monitor. Sowas ist ja quasi schon ein Möbelstück und sollte neben einem guten Äußeren auch eine angenehme Haptik haben und nicht irgendwie fies nach Plastik richen oder so.


    Vielleicht bestelle ich einfach mal eine Auswahl an Produkten online und suche mir dann eines aus, das ich behalte. Rest geht zurück oder halt ans örtliche Tierheim.

  • Ihr habt auch ein Padsforall Bett? Cool. Ich weiß gar nicht mehr....aber wir haben damals die Standardfüllung genommen. Wir haben das Bett bestimmt 2 Jahre und die weichen Außenwände stehen immer noch wie ne Eins. Wir haben auch ein braunes.
    Unseres muss unbedingt mal wieder in die Waschmaschine.

    Oh wow, die sind ja wohl supertoll!


    Wir wollten von Anfang an unterbinden, dass der Hund mit auf die Couch oder ins Bett kommt. Aber damit wir trotzdem beim Fernsehschauen mal schmusen können, wollte ich einen Sitzsack kaufen, damit wir uns zusammen auf den Boden lümmeln können.


    Und bei Padsforall kann ich den Sitzsack ja sogar farblich passend zum Hundebett bestellen.


    Wie obercool ist das denn?!
    Und direkt mit passender Decke.


    Und ich kann Füllungen oder Bezüge nachbestellen.


    Ich bin gerade total begeistert!

  • Unser Futter + Knabberzeug kaufen wir bei barf-elbe-elster
    Zubehör am liebsten eher vor Ort bei Futterhaus, Fressnapf gefällt mir nicht so gut.
    Ich bestelle relativ selten, ansonsten am liebsten bei freizeit mit 4 pfoten. :)

  • :applaus: Ja ich bin auch total begeistert... Ich ärgere mich gerade, dass ich die Kissen nicht eher gesehen habe... Jetzt habe ich für unterm Küchentisch schon ein einfaches bei Fressnapf mitgenommen. Hätte ich mal vorher bei Padsforall geguckt! Ist auch gar nicht so teuer...
    Viel Spaß beim Shoppen. :smile:

  • Hehe. Ich habe direkt erstmal Decke, Sitzsack und Hundebett gemeinsam bestellt. In drei verschiedenen Farben, damit ich die auch noch neben die Couch halten kann und mich dann für eine einzige Farbe (dann Ton in Ton) entscheiden kann.


    Und die Preise sind wirklich ok, wenn ich bedenke, dass es für den ganzen Kram auch Ersatzbezüge oder Füllungen gibt und ich daher einen welpen-zahn-zerfleddertes Stück kostengünstig wieder auf Vordermann bringen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!