Hallo zusammen :) Ich bin der neue und komme jetzt öfters :P

  • Jaaaein... wenn der Vater deutlich größer ist, kann es passieren, dass die Welpen schlicht zu groß für die Hündin sind und beispielsweise nicht auf natürliche Weise zur Welt kommen können. Glück gehabt, würde ich sagen...

  • Daran merke ich selber das ich noch sehr viel lernen muss..


    Danke dir für die Aufklärung :) War doof von mir sorry!


    Aber ist ja glücklicherweise alles gut gegangen.. Also zumindest wüsste ich nichts anderes :)

  • Mich würde interessieren, als was der Besitzer der Elterntiere den Nachwuchs denn deklariert hat, erstmaliger Ups-Wurf oder genau so und evt. sogar mehrfach mit derselben Hündin geplant? Leben die beiden Elterntiere in einem Haushalt? Das ist mir aus deinen bisherigen Schilderungen nicht ganz klar geworden und würde auch zu deiner eigenen Aufklärung in Bezug auf die Seriosität des Besitzers noch beitragen.

  • Ja, ich glaube, das du noch viel lernen musst.


    Die Hündin hätte daran sterben können. Jeder normale Hundehalter hätte bei diesem Verhältnis die Hündin nicht austragen lassen. Spritze/Abbruch !


    Andersherum : Mutter DSH / Vater FBD wäre gesünder gewesen.


    Ich hoffe nicht, der der Typ die kleine Hündin öfters decken lässt :fear: 1 x war schon zuviel :tropf:

  • Aber du weißt ja auch nicht ob dein Hund gechipt ist.

    1. hatte ich bis dato keine Möglichkeit zum TA zu gehen weil der kleine erst seit gestern bei uns lebt.. Und 2. habe ich leider keinen Röntgenblick mit dem ich das herausfinden könnte :) Aber danke für deinen netten Kommentar!

  • Mich würde interessieren, als was der Besitzer der Elterntiere den Nachwuchs denn deklariert hat, erstmaliger Ups-Wurf oder genau so und evt. sogar mehrfach mit derselben Hündin geplant? Leben die beiden Elterntiere in einem Haushalt? Das ist mir aus deinen bisherigen Schilderungen nicht ganz klar geworden und würde auch zu deiner eigenen Aufklärung in Bezug auf die Seriosität des Besitzers noch beitragen.

    Hi :) Also soweit ich weiß war das nicht der erste Wurf der Hündin. Nur ob der vorherige auch von dem DSH ist kann ich leider nicht sagen :/


    Und ja die beiden Elterntiere leben in einem Haushalt.


    :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!