Wieviel Körperkontakt möchten eure Hunde?
-
-
Och du...mein 30-Kilo-Aussiebär kommt auch gerne noch mal aufs Schößchen. Da sitzt er dann und spielt klein. Ich finds ganz süß
Charly hat das oft mal versucht ... aber so bequem ist das für alle nicht, jedenfalls seit er ausgewachsen ist ... außerdem ist er so grob. Bei meinem Mann liegt er als mal auf der Brust, wenn Sofatime ist ... aber das hält man echt nicht lange durch, wenn die dicken Füße auf einem rumtrampeln ... er ist da etwas ungeschickt ... ;-)
Nun haben wir seit ein paar Tagen ein Big-Sofa für meinen Mann, dann ist auch mal nebeneinander genug Platz ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser Hund hat zum Glück nur 15 kg. Aber immerhin auch 50 cm Schulterhöhe. Ich find immer unglaublich, wie klein der sich machen kann. Passt perfekt auf den Schoß, wenn er denn will. Er kann sich aber auch lang machen und die gesamte Couch in Beschlag nehmen*g*.
-
Meine hat lange gebraucht, bis sie überhaupt mal Lust auf Kuscheln hatte. Als Welpe war Kontaktliegen an den Füßen das allerhöchste der Gefühle. Inzwischen kommt es immer noch stark auf die Stimmung an. Wenn ihr kalt ist, sitzt sie aber auch mal gerne in eine Decke gewickelt auf meinem Schoß.
das ist aber eher selten.
-
Loki schmust sehr gerne. Wenn er sieht, dass man sich irgendwo gemütlich hinsetzt um zu lesen oder fern zu sehen, lässt er sich neben einem fallen und kugelt sich ein oder dreht sich auf den Rücken und will den Bauch gekrault kriegen. Auch wenn ich mich zum Fernsehgucken oder lesen ins Bett lege, will er meistens unter die Decke und sich dort ankuscheln. Wenn er ganz schmusig drauf ist schmiegt er sich an wie eine rollige Katze und kugelt die ganze Zeit hin und her
Er lässt sich sogar in bestimmten Situationen, auch draußen, mit ein bisschen Nacken/Halskraulen belohnen und genießt das richtig. Nerven tut er mich nicht, denn er lässt einen ja auch in Ruhe wenn man das möchte und rennt einem auch nicht ständig hinterher oder fordern penetrant irgendetwas ein… außerdem… wie soll so etwas nervig sein?!?[IMG: https://40.media.tumblr.com/f223673e6c4385718610406a70b39caa/tumblr_nctkcyuv7K1sn6qsro1_1280.png]Ich freu mich immer sehr wenn er kuscheln kommt, vor allem weil ich das so von unserer Hündin nicht in dem Ausmaß kannte ^^
Toffee schmust auch gerne, aber eben dann wenn sie gerne möchte. Da kann man solange locken wie man will, wenn sie keine Lust hat dann ist das so. Sie hüpft ab und an mal bei mir auf den Schoß wenn ich am PC sitze und wird ein bisschen abgeknutscht und durchgekuschelt. Ansonsten kommt sie immer nach dem Aufwachen und will ein bissl gekrault werden oder sie legt sich mal nah an einen wenn man auf dem Sofa sitzt, will dann aber eher nicht bekrabbelt werden.
Nachts kommen beide zum Schlafen unter die Decke zu uns ins Bett und liegen da auch immer mit viel Körperkontakt, ziehen aber zwischenzeitlich auch mal ins Körbchen um.Von fremden lassen sie sich brav anfassen und streicheln, gar kein Problem… wird nur meist mit kompletter Ignoranz gestraft, wenn die Leute nicht grad nach fremdem Hund riechen, etwas zu essen dabei haben oder sie mit quietschiger Stimme komplett hochpushen.
Beide Hunde kuscheln jeden Tag untereinander. Die putzen sich, spielen abwechselnd Kopfkissen für den anderen oder teilen sich das Körbchen, das grade das meiste Sonnenlicht abbekommt.
-
Was ein süßes Foto von den beiden Katrina ... so sind unsere beiden Katers miteinander ... goldig.
-
-
Ich denke auch, dass es ne Charaktersache ist, aber auch der ist ja von den Erfahrungen des Hundes geprägt.
Ruby war von Anfang an sehr, sehr anhänglich, vor allem bei mir. Sie hatte vor allen Leuten Angst, ich schätze deshalb, sie "musste" sich einfach mal für jemanden entscheiden und dann auch volle Möhre. Ich durfte sofort alles, sie ist mir ständig gefolgt und konnte nur entspannen/schlafen, wenn sie Körperkontakt hatte. Sie wollte nur auf meinem Schoß sein, ich konnte keine Tür zu machen ohne sofortige Panik usw.
Ein Jahr später ist sie noch immer ein Kuschelhund, braucht ganz viel Nähe zu mir und meinem Freund, aber wenn sie richtig müde ist, dann will sie auch mal Ruhe haben und schläft nicht immer direkt neben mir. Sie bleibt jetzt auch manchmal im Wohnzimmer liegen, sie akzeptiert Wegschicken und geschlossene Türen, das musste eben trainiert werden.
Dennoch: Sie sucht ständig Nähe (will allerdings nicht unbedingt gekrault werden), quetscht sich auf dem Sofa zwischen uns, egal wie wenig Platz da ist, sie schläft unter meiner Bettdecke fest an meinen Bauch gepresst, sie rauft und schmust sehr körperbetont mit uns, liebt es auf uns rumzuklettern usw.Und die absolut sicherste Entspannungsstrategie, wenn wir nicht zuhause sind, bleibt noch immer: ihre Nase in meine Armbeuge, Achsel oder halb geschlossene Hand schieben. Das muss wahnsinnig beruhigend sein, das genießt sie total. Sieht manchmal reichlich blöde aus, als wollte sie in mich rein kriechen, aber so ne schnaufende Hundeschnute beruhigt auch mich dann irgendwie.
Die Nähe zu anderen Leuten braucht sie übrigens nicht, sie lässt sich auch von guten Freunden eher wenig streicheln, nur zur Begrüßung wird mal geknuddelt. Ausnahme sind unsere Mütter, die will sie immer abknutschen. Sehr schräg, denn die sieht sie wirklich viel seltener als unsere Freunde.
-
Ich hab zwei grundverschiedene.
Maggie könnte, wenn es nach ihr ginge, 24h kuscheln und Kontaktliegen.
Ole dagegen könnte komplett darauf verzichten, ich freue mich über jede Interaktion seinerseits, selten genug sind sie ja
ich schätze, bei ihm kommen wir am Tag auf ca 10min Kuschelzeit. -
Mein Wolfsspitz war nicht der große Schmuser. Meistens gab es morgens nach dem Aufwachen und abends vor dem Einschlafen eine intensive Kuscheleinheit, aber so tagsüber... nein.
Mein Zwergspitz ist total verschmust, der würde wohl am liebsten an mir kleben. Bei meiner Akitadame ist es mal so, mal so. Nachts schläft sie aber hauptsächlich im Bett, an meinen Körper gekuschelt. -
-
Ich muss mir ganz ehrlich eingestehen: ich käme nicht damit zurecht, wenn Lupo kein Kuschler wäre.
Ich liebe es. Ich genieße es. Warme Füße. Warmer Bauch. Kuscheleinheiten wenn ich krank bin. Oder wenn er krank ist.
Kuscheleinheiten, wenn ich wieder allein aufs Haus aufpassen muss. Wenn ich traurig bin, wenn ich glücklich bin. Wenn wir ausgiebig spazieren und toben waren & danach platt auf dem Sofa liegen.Ich könnte ohne nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!