Andere Laender, andere Sitten- Hundehaltung International

  • wie gut dass es Kontrollen gibt...
    Also ehrlich..wir haben auch Schlachthauspraktika..
    Klar KANN was schief gehen. Aber das ist nicht die Regel.


    Bei Hunden zB herrscht ja oft die Meinung, je qualvoller der Tod, desto besser das Fleisch...
    Das ist doch was vollkommen anderes! Ob ich jetzt ein Rind nicht optimal betäube oder einen Hund verbrühe, verbrenne, oder auf andere grausamste Art töte ist doch ein riesen Unterschied!

    Woran erkennt man eigentlich dass das Tier durch den Stromschlag nicht nur bewegungsunfähig ist, sondern komplett betäubt?

  • Bei uns in den USA ist die Mehrheit der Hunde kastriert. Das hängt aber auch damit zusammen, dass es ganz viele Tierheimhunde gibt. Ich kenn persönlich nur 2 die einen Rassehund vom Züchter haben und die werden normalerweise auch nicht vor dem 2. Lebensjahr kastriert.


    Aber Hunde aus dem Tierheim werden nicht unkastriert abgegeben, egal wie alt. Die Tierheime sind überfüllt, es gibt high kill shelter wo die Hunde nur drei Tage dort sind und dann eingeschläfert werden. Man versucht zu verhindern dass es noch mehr ungeplante Würde gibt. Und man möchte nicht, dass puppy mills und vermehrer sich einen süssen Labbi aus dem Tierheim holen und dann damit Geld verdienen mit weiterzüchten. Kontrollen bei der Adoption gibt ea keine, nur einen Fragebogen. Für mich auch verständlch, denn da werden schon mal 10 Hunde an einem Tag vermittelt. Denn die Plätze die frei werden werden sind im Nu wieder voll.

  • Woran erkennt man eigentlich dass das Tier durch den Stromschlag nicht nur bewegungsunfähig ist, sondern komplett betäubt?

    Kann man nicht, es gibt Tiere die Fallen in ein Koma und bekommen alles mit.


    Genauso werden auch mal Trächtige Kühe geschlachtet, gibt alles.

  • klar gibts alles.
    Der Stromschlag ist so stark, dass die Tiere das Bewusstsein verlieren (vorausgesetzt die Zange wurde ordentlich angesetzt)
    Es kann immer was schief laufen. Das sag ich ja nicht. Aber ich finde eben es ist ein Unterschied ob es so schief läuft oder mutwillig alle Tiere so getötet werden, dass sie große Schmerzen leiden müssen

  • klar gibts alles.
    Der Stromschlag ist so stark, dass die Tiere das Bewusstsein verlieren (vorausgesetzt die Zange wurde ordentlich angesetzt)
    Es kann immer was schief laufen. Das sag ich ja nicht. Aber ich finde eben es ist ein Unterschied ob es so schief läuft oder mutwillig alle Tiere so getötet werden, dass sie große Schmerzen leiden müssen

    Und die Wiesenhof und co Leute haben nicht gedacht das die Tiere leiden.
    Um so Billiger und mehr Masse um so ungenauer wird es.
    Genauso beim Bio, schlechte Schlachthöfe gibt's immer und auch zu oft

  • ich bin seit ein paar Wochen in Boston, massachusetts und kann somit ein paar eindrücke aus den usa (aus der großstadt) beisteuern.
    die meistgesehenen rassen sind mit viel abstand der vizsla, dann goldie und labbi. Außerdem sehr viele kleine Mischlinge. Die hunde sind in der stadt überall dabei und auch an der uni (ich arbeite am MIT) gehen sie (wie auch kinder) selbstverständlich mit ein und aus.
    was mir negativ aufgefallen ist, ist dass es wohl relativ selbstverständlich ist, seinem hund ein stachelhalsband anzuziehen (also auch der uralt-senior der kaum noch laufen kann und bestimmt nicht mehr an der leine zieht trägt eins). Gassi geht zwar nicht jeder, aber die typischen hundestrecken sind trotzdem immer gut bevölkert. Die hunde dort sind sehr freundlich und verträglich (ich jogge viel und hatte noch keine unangenehme begegnung mit hund. Die meisten ignorieren mich oder schnüffeln im vorbeilaufen kurz an meiner hand). auch begegnungen zwischen fremdhunden laufen hier sehr entspannt ab.


    Das einzige was auffällt: die hunde hier sind unglaublich dick. Selbst junge hunde tragen schon ein übergewicht mit sich rum, dass sie nur faul hinter ihren besitzern herschlendern. agile sportliche hunde sieht man wirklich auffällig selten.


    Also hier in boston/cambridge durchaus nicht nur optimal aber verglichen mit anderen orten der welt noch sehr gut.

  • Was haben eigentlich Wiesenhof und Co mit dem Thema "Hundehaltung international" zu tun?


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    Es ist ein Beispiel was soll ich den als Beispiel nehmen ?
    Wenn es um das Thema Hunde Fleisch und der Schlachtung geht im Vergleich zu hier

  • Das mit dem ''I want to touch a dog'' Event finde ich auch ziemlich interessant- ja, fast wuerde ich es mir wuenschen, dass man hier in meiner Stadt auch so etwas auf die Beine stellen koennte.
    Ich habe wirklich Repekt vor dem Mann, der das ganze auf die Beine gestellt hat. Viele Leute hier haben Angst vor Hunden. Ein grosser Anteil findet sie zudem aus religioesen Gruenden abstossend.
    Es wird sehr haeufig die Strassenseite gewechselt, der Hund wird panisch beaeugt, Kinder dieser Familien bellen den Hund von weiter weg an und einmal wurde sogar versucht meinen Rueden durch Steinewerfen zu provozieren und mir wurde auch schon einmal im Hundepark (!) mitgeteilt ich solle mich schleunigst verziehen- einzig und allein weil ich einen Hund habe.
    Ich respektiere andere Glaubensrichtungen, doch sich im Hundepark mit der Grossfamilie zu einem Grillpicknick niederzulassen und dann die Hundehalter verbal anzugreifen weil sie mit den desinteressierten Hunden vorbei laufen dann ist das fue rmich nicht akzeptabel und etwas was mir persoenlich in Deutschland noch nicht passiert ist. Ich hatte meinen Rueden sogar sofort an die kurze Leine genommen sobald ich sah, dass die Damen dort in Burka sassen.
    Ruecksichtsnahme sollte Gegenseitigkeit haben.


    Das Problem ist, dass die Kinder das so vorgelebt bekommen. Ich sage nicht, dass jeder Hunde lieben muss, aber seinen Kindern gerade zu Hundehass und Hundeangst zu predigen ist sicherlich- in einem Land mit mehr als 10 Millionen Hunden auch nicht der richtige Weg...

  • werke kurz dazwischen.....sorry


    Ich kann nur sagen das mein kleiner der ja auf die meisten anziehend und nicht gefählich wirkt...in Gegenden mit Imigrationshintergrund also in Österreich Wels voll schlimm ist.


    In Österreich ist es sonst fast wie in Deutschland ausser das ein Sachkundenachweis inzwischen Vorschift is...
    Ein paar std. über Hund erzählt bekommen von einem Trainer und einem TA.


    (Für einige echt interessant).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!