Skateboard, Waveboard... wie daran gewöhnen?
-
-
Hallo Karo,
ich hab mit Mücke exakt genau das selbe, schrecklich nervige Problem
Habe dazu vor längerer Zeit auch schon einen Thread gestartet, wenn du nachlesen magst: https://www.dogforum.de/index.php/Thre…-4-R%C3%A4dern/
Wir haben mittlerweile das Stehen auf dem Board geshaped, so wie Anja das vorgeschlagen hat. Das klappt auch ohne Probleme (haben dazu ein ganz billiges Skateboard gekauft).
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Abby auch helfen könnte, ihre Angst zu überwinden.
Bei uns hat allerdings die "Übertragung" nicht geklappt, beim Spazieren plötzlich um die Ecke biegende Skater verursachen leider immer noch einen komplett ausflippenden Hund
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sorry für den Doppelpost, habe gerade gesehen, dass du in meinem Thread damals eh auch schon gepostet hast...
Das ist wirklich ein blödes Problem, ich werde auf alle Fälle hier weiter mitlesen, vielleicht kommt ja noch der ultimative Trainingstipp
-
Vielleicht habe ich einen Denkfehler, aber der Hund hat Angst vor Skateboards, die in Bewegung sind, also eher vor den Geräuschen als vor dem Teil selbst, oder?
Dann nützt es doch nichts, ihm das Teil schön zu füttern, denn es macht ja keinen Krach, wenn es steht -
So wie die TS beschreibt, macht anscheinend das Ding an sich schon Angst. Weswegen der Hund ruhig ist, wenn das Board hinter dem Rücken versteckt wird und aufgeregt ist, wenn es sichtbar ist.
Man müsste also an beiden Punkten arbeiten. Ich halte es eben für sinnvoll dem Hund erstmal zu vermitteln, dass das nix gefährliches ist und dann zeigen, dass es auch in Bewegung und mit jemandem drauf harmlos ist. -
Es haben schon einige junge Menschen versucht, Abby zu zeigen daß das "böse Skateboard" ihr nichts tut.
Heißt also abgestiegen, Skateboard hinter dem Rücken und dann langsam versucht das Skateboard zu zeigen.Sobald das Skateboard versteckt ist, ist alles gut, sie begrüßt freudig aber auch leicht winselnd den Fahrer, kommt das "Ding" aber wieder in ihr Blickfeld, fängt sie ihr panisches Gekläffe wieder an und wenn ich sie nicht gleichzeitig am Halsband UND Geschirr festhalten würde, sie würde sich da direkt rauwinden und wegrennen!
Ich habe es so gelesen, dass, wenn das Teil versteckt ist, das Geräusch aufhört und der Hund deshalb ruhiger wird....falsch gelesen ?
Was sagt die TS dazu? -
-
Mal so aus Neugierde:
Was passiert eigentlich wenn du ein Board hinter dem Rücken hervorzauberst?
-
Also, einem Hund der bei bloßer Sichtung von nem Skateboard panisch wird würd ich das Ding unter Garantie nicht in die Nähe des Futterplatzes stellen!
-
Mal so aus Neugierde:
Was passiert eigentlich wenn du ein Board hinter dem Rücken hervorzauberst?
Sie hört sofort das Gebell auf, sobald das Ding versteckt hinter dem Rücken ist
"Zaubert" man es wieder hervor, fängt sie sofort das panische Gebell wieder an und will man nur die Räder berühren, würde sie ungesichert direkt panisch wegrennen.
Also hat sie sowohl Angst vor dem Geräusch sowie auch dem Teil ansich (denn es ist ja unberechenbar und könnte jederzeit Geräusche machen).So reagiert sie bisher nur auf einen anderen Gegenstand: Gartenzwerge in Tierform!

Besonders Hunde, Rehe oder Wildschweine sind gaaanz gruselige Dinge, die erstmal kräftig angebellt werden... dann schleicht man gaaanz vorsichtig heran, natürlich knurrend und immer wieder mit nem Wuff...ab und zu einen Satz zurück... das blöde Teil bewegt sich nicht? Also wieder einen Wuff wenn man ganz nah dran ist.... und dann wenn sie checkt "aaah, ist nicht echt" wird es beschnuppert und man tut, als wär nichts gewesen.
Skateboards sind für sie aber wohl unberechenbar, die könnten ja jederzeit einfach auf sie losrollen.
Achja, und Frösche, auch so ein Ding, das finde ich aber eher extrem lustig.
Sie schleicht sich an einen Frosch, schnüffelt ganz vorsichtig, berührt ihn ggf. ganz sanft mit der Pfote und dann hüpft das Gruselteil einfach los! Also hüpft sie im gleichen Moment mindesten 1m RÜCKWÄRTS - wie oft habe ich mir schon gewünscht, das auf Video aufzuzeichnen..
Gut, zurück zum Gruselproblem Nr.1, den Skateboards: morgen nachmittag bringt der Kumpel meines Sohnes eins seiner Teile vorbei und ich stelle es einfach mal in den Flur.
Da muß sie dann also immer dran vorbei wenn sie Gassi geht, in die Küche zum futtern, ins Wohnzimmer oder Kinderzimmer usw.Direkt am Futterplatz hab ich mir nun auch gedacht ist vielleicht blöd, dann traut sie sich anfangs vielleicht nichteinmal mehr zum Futter hin oder aber es wird lautstark verbellt und ich bin dann genervt
. -
na ja, mit in der nähe des Futterplatzes is natürlich doof, wenn sie zuviel angst hat.
aber dann finde ich es im Flur auch net besser, hinterher will se nich mehr Gassi oder so.
Habt ihr evtl ne ecke, wo sie nich dran vorbei MUSS, aber hin kann?Dann würd ich es da aufstellen, garniert mit leckerlies
-
Flur finde ich auch net so ne gute Idee. Was machst du, wenn deine Hündin so massiv Angst hat, dass sie eben nicht vorbei geht? Wenn locken es nur noch schlimmer macht?
Das kann schon zu viel sein und wenn du es schlussendlich wegräumen müsst, habt ihr überhaupt nichts erreicht, im Gegenteil. Ich wäre auch dafür es in einem Zimmer zu platzieren, wo sie vielleicht gerne rein geht, aber nicht muss. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!