Skateboard, Waveboard... wie daran gewöhnen?
-
-
Ich würde das draußen machen. Auf dieTerasse oder eine Wiese stellen, mich zu dem Skateboard setzen, es streicheln, dem Skateboard sagen, wie toll es ist. "Du bis ja ein tolles Skateboard" Hund an ner 2-5 m Leine und schaun, was sie macht. Kommt sie, gut, wenn nicht zum Hund gehen und gemeinsam mit dem Hund erkunden, nicht locken, vielleicht ein Leckerli drauflegen, oder nen Klecks Leberwurst drauf. Auf einer Wiese kann es auch erst mal nicht rollen und Krach machen.
Das wäre mein Weg. Und dann eben auf größere Entfernung wie in meinem Beitrag vorne beschrieben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Skateboard, Waveboard... wie daran gewöhnen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auf den Vorschlag mit dem shaping bist du jetzt gar nicht eingegangen, oder habe ich das überlesen?
Ich glaube, dieses hinter dem Rücken verstecken von Boards war kontraproduktiv. So muss sie ja wirklich durch die Welt laufen in dem Wissen, dass ihr jederzeit jemand in nächster Nähe unerwartet so ein Ding vor die Nase strecken kann.
Ebenfalls gefährlich ist das Locken mit Leckerlis. Der Hund kommt da in einen Konflikt und kann (muss natürlich nicht) jedesmal einen riesigen Schreck bekommen, wenn er sich wegen des Futters zu nah an das Board gewagt hat - dann wird die Angst immer größer.Außerdem finde ich den Hinweis von @schimmelchen wichtig, dass ihr Hund das Training nicht übertragen hat. Was ihr jetzt vorhabt, müsste man dann wirklich langwierig ausbauen mit langsamer Verlagerung nach draußen, verschiedenen Fahrern, verschiedenen Situationen, unterschiedlichen Distanzen und und und...
Wäre da nicht ein normales Training draußen mit großer Entfernung viel einfacher? z.B. mit Zeigen und Benennen oder einfach nur mit Gewöhnung, mit Clicker oder ohne, gibt da viele Möglichkeiten. Hauptsache wäre für mich, dass sie nicht mehr in so Situationen gebracht wird wie mit dem Brett hinterm Rücken.
-
Darum hatte ich extra gschrieben: nicht locken. Interssiert sich der Hund schon und schnüffelt am Skateboard, kann man es noch "verschönern".
Das mit dem hinter dem Rücken verstecken würde ich auch nicht machen.
Finde überhaupt zu viel Getue gar nicht gut.
-
Leckerli drauflegen gehört für mich zum Locken dazu. Wenn der Hund schon von selbst drauf geht, wäre das ja auch gar nicht nötig, sondern man könnte dann loben oder clickern und Futter als Belohnung geben statt als Lockmittel. Damit ist man einfach auf der sicheren Seite und riskiert kein Erschrecken beim Hund. Außerdem lernt er auch oft leichter ohne Futter im Blickfeld. Das behindert manchmal das Denken.
-
Da bin ich ganz bei dir
-
-
...... Auf dieTerasse oder eine Wiese stellen, mich zu dem Skateboard setzen, es streicheln, dem Skateboard sagen, wie toll es ist. "Du bis ja ein tolles Skateboard" .......
In dem Falle würde ich aber mittels anonymer Mail vorher die gesamte Nachbarschaft zu einer imaginären Party am anderen Ende der Stadt einladen - nicht, daß da einer am Fenster steht, wenn Du das austestest, und dann die Männchen mit den weißen Jacken ruft...... *ggggg

Aber ne gute Idee isses schon - habs mir nur grad bildlich vorgestellt, was "unbeleckte" Nachbarn da für nen Eindruck bekämen *gg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!