Agility Starter Austausch
-
-
Und auf der anderen Seite ist es auch ziemlich "verletzend" wenn einem unterschwellig ständig unterstellt wird, man würde seinem Hund die Kindheit rauben, weil er schon früh viel kann. Oder wenn man gesagt bekommt, wenn dein Hund schon viel Agility kann, dann kann er nichts anderes - was eben auch Schwachsinn ist.
Und diese Diskussion wird ja in diversen Foren und FB Gruppen in regelmäßigen Abständen immer und immer wieder aufgerollt. Die einen polieren eben ihr Ego als verantwortungsvolle Gutmenschen (damit meine ich jetzt niemanden konkret hier im Forum), weil die eigenen Hunde ja im ersten Jahr GAR NICHTS können, die anderen behaupten ihre Hunde seien eben Naturtalente und können praktisch von Anfang an alles, ganz ohne Training (was übersetzt heißt, ihr seid halt alle nur zu blöd eure Hunde zu trainieren).
Joah. Jedem das Seine. Ich finde es langsam mehr als ermüdend diese Diskussion zu führen. Im Endeffekt muss doch jeder das Training nach seinem Können, Charakter des Hundes und seiner Ambitionen anpassen.
Ich denke, die große Schnittmenge der ambitionieren, normalen Hundesportler fängt etwa mit 7-10 Monaten konkret an im "Agilitykontext" (also Ausleger und Tunnel) zu arbeiten und passend zur Kurve der Normalverteilung gibt es ein paar wenige Hirnis, die viel früher oder die viel später anfangen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja weil es eben in allen Extremen Leute gibt.
Ich habe als Trainer immer Leute mit Hunden ab etwa 5 Monate in meine Gruppen genommen. Jetzt aktuell habe ich glaube ich zwei Hunde unter 1 Jahr und 1 Interessent mit 6 Monate.
Einfach weil es mir lieber war die Leute kriegen am Anfang ne Anleitung mit der ich leben kann als das sie alleine a la Just For Fun irgendwas herumfriemeln.
(Mehr Junghunde werde ich aber im Moment nicht bespaßen können weil ich habe im Moment selbst kein Baby in Sicht dafür aber sage und schreibe 13 Hunde die von mir trainiert werden wollen
Da muss ich schon aufpassen das meine eigenen Zwei nicht zu kurz kommen)
Aber HÄTTE ich heute nen Welpen würde ich den auch nicht im erstrn Jahr nur daheim lassen
-
Übrigens ich weiss nicht ob nur ich den Eindruck habe
Aber auf mich wirkt es so als wäre generell in letzter Zeit Basics und Technik mehr im Vordergrund mit jungen Hunden als das schneller weiter mehr von früher
"Man" übt jetzt Runnings plus Kommandos danach und Sprungkommandos aber dieses "guck mal mein Hund ist 5 Monate und läuft schon Parcoure" von noch ein paar Jahren begenet mir im Moment weniger.
-
Ich hab mit Myles den Puppy Kurs von Nadine besucht, da war er so 4 Monate alt
Ab da haben wir eigentlich angefangen, Richtung Hundesport zu gehen. Aber eben unter Anleitung einer Trainerin und alles total spielerisch. Nebenbei haben wir eine Welpenspielgruppe besucht, die eine war nur auf "Arbeiten" ausgelegt, dass war mir dann doch etwas zu viel schon und bei der anderen haben die Welpen unter Anleitung gespielt. Hat mir eigentlich soweit gut gepasst, waren aber nur 2x da weil Myles dann zu alt war.
Nach dem Puppy Kurs war ne Pause und dann haben wir so mit rund 8 Monate angefangen mit dem RC Kurs bei ihr. Davor hat er das Target nicht wirklich kennen gelernt. Vor einer Woche hat noch der Agi Grundlagenkurs gestartet.
Parallel geh ich 1x wöchentlich zu meiner Trainerin, dort besucht Myles einen Aufbaukurs, der hat vor 6 Wochen angefangen. Da machen wir etwas Sprungtechnik, Tunnel, haben Wechsel und Kippen/Wegdrehen angeschaut. Hört sich alles nach viel an, aber eigentlich sind das "nur" 3-5min Training am Tag, immer wieder Pausentage eingelegt. Die Lektion bei unserer Trainerin vor Ort dauert je nachdem 15-30min, angepasst wieviele Junghunde da sind. Mir geht es da auch eher darum, dass sich Myles benimmt, auf fremden Plätzen arbeitet und andere Geräte kennen lernt. Aber stört ihn überhaupt nicht, er liebt den Platz und meine Trainerin sowieso.
Der Slalom haben wir vor ca. einem Monat richtig angefangen. Die Gasse kannte er schon, hab die ihm mal mit 7/7.5 Monaten gezeigt, aber danach wieder weggeräumt. Er hat es so schnell verstanden, ich dachte, er bräuchte da länger.
War mir dann aber doch zu früh für weiter zu machen. Das Go für den Slalom bekam ich von meiner Trainerin vor Ort. Sie empfindet Myles als relativ reif und gut entwickelt für sein Alter.
Ich hab mittlerweile einige Sachen zuhause und so können wir auch nur 3-5min etwas in gewohnter Umgebung trainieren. Mir ist der Alltag ja grundsätzlich wichtiger. Aber ich hab da mit Myles einfach nicht wirklich etwas, woran wir arbeiten müssen.
Der Hund ist relaxt, pennt auf der Arbeit einfach durch, arbeitet gut mit, ohne Hohl zu drehen, fährt zu Hause ohne Hilfe runter etc.
-
Ich finde Slalom mit 9,5 Monaten fertig zu früh, Gasse unter einem Jahr find ich voll okay, aber zugeschoben etc gibts bei mir vorher nicht. Nicht böse gemeint :)
Beim Rest kann ich mich Bonadea anschließen.
Ich habe mit Eevee mit 8Monaten angefangen, würde vieles SO anders machen. Aber sie ist mein erster Agihund und ich hab sie fast komplett alleine (mit Kursen aufgebaut), ohne Vorwissen. Target für RCs würd ich zb beim nächsten Hund früher anfangen, generell hab ich mit den RCs mit 14 Monaten angefangen, das ging nicht anders zwecks Kursstart.
Wippe/Wand kommt sicher mit als letztes, gerade die Wand packt mich als Gerät echt null
Bonadea i feel you, Ev ist 3,5 und wir haben nur eine Quali. Seit Februar hatte ich das Gefühl wir haben im Turnier endlich zusammen gefunden, boom #coronavirus
-
-
Lucca ist 3 und hat nichtmal die BH. Entspannt euch Leute ich bin noch schlimmer
-
Ich finde Slalom mit 9,5 Monaten fertig zu früh, Gasse unter einem Jahr find ich voll okay, aber zugeschoben etc gibts bei mir vorher nicht. Nicht böse gemeint :)
Beim Rest kann ich mich Bonadea anschließen.
Ich habe mit Eevee mit 8Monaten angefangen, würde vieles SO anders machen. Aber sie ist mein erster Agihund und ich hab sie fast komplett alleine (mit Kursen aufgebaut), ohne Vorwissen. Target für RCs würd ich zb beim nächsten Hund früher anfangen, generell hab ich mit den RCs mit 14 Monaten angefangen, das ging nicht anders zwecks Kursstart.
Wippe/Wand kommt sicher mit als letztes, gerade die Wand packt mich als Gerät echt null
Bonadea i feel you, Ev ist 3,5 und wir haben nur eine Quali. Seit Februar hatte ich das Gefühl wir haben im Turnier endlich zusammen gefunden, boom #coronavirus
Ich finde ja, mit jedem neuen Hund gibt es wieder Dinge, die man ganz anders machen will, als mit dem davor, haha!
Aber Eevee ist doch echt super geworden! Und dafür, dass sie dein erster Hund im Agi ist, kann sie ja wirklich super viel! Finde, das hast du echt megagut gemacht, da kann man nur vor Respekt den Hut ziehen. Zumal sie ja auch nicht immer der einfachste Hund ist!
Und jaaaa, Corona.
Mit Jou hat ja eh alles viel länger gebraucht. Aber jetzt wäre sie langsam soweit, dass man mal richtig einsteigen könnte ins Turniergeschehen und tadaa, jetzt fehlt uns einfach mal schon fast ein ganzes halbes Jahr. Aber was solls. Ich seh es wirklich entspannt. Wird schon noch alles kommen, wir haben noch so viel Zeit.
Das blaue Pony in Fahrt
Ein paar Trainingsschnipsel vom letzten Monat!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich bin jetzt aktuell auf dem Stand wenn ich ein Baby hätte würde ich ganh entspannt sämtliche Kurse bei Nadine durchlaufen und der Dinge harren die da kommen
Und den Rest der Woche würde ich wohl in der Innenstadt sitzen um diesen Hund dann schussfest zu machen
-
-
Ja, ich glaub so wie Jou, Eevee und Gin gehts einigen jungen Hunden.
Da hat man gerade im Turnier zusammengefunden und es hat sich auch im Turnier eingependelt und wumm - Corona.
Ich hoffe ja einfach, dass sie alle in der Pause so gereift sind, dass sie genau da weitermachen wo sie aufgehört haben
Falls es irgendwann weiter geht....
Bin leider nicht damit gesegnet in dem Teil Deutschlands zu leben, wo Turniere jetzt wieder anlaufen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!