Agility Starter Austausch

  • Hier sind viele, deren Hunde "Anfänger" sind. Also noch im Aufbau oder in den unteren Klassen starten.

    Mit meinen Jungs mach ich hobbymäßig im Verein Agi. Unsere Trainerin hat leider wenig Erfahrung, wie man Hunde aufbaut, die keine typischen Agi-Hunde sind und zb Spielzeug nicht als Bestätigung annehmen. Macht uns aber nix, weil wir keine großen Ambitionen haben.

    Durch Corona fällt ja jetzt das Training aus, und ich hab bei Youtube nach ein paar Aufbau Videos gesucht. Da findet man ganz gute. Ich mach jetzt die nächsten Wochen mal vieeel Basisarbeit. Vieles ist da mit Null bis 3 Hindernissen möglich.

    Kann ich nur empfehlen, sich da was rauszusuchen.

    Mein 10 Monate alten Mischling werde ich dabei mit einbeziehen. Er wird aber gar nicht springen. Ihm werd ich die Stangen auf den Boden legen. Er hat leider einige körperliche Schwachstellen, so dass ich nicht möchte, dass er springt. Er wird aber nie im Training im Verein laufen. Nur n bissl im Garten.

    LG Anna

  • Ich bin nun etwas eingeschüchtert, weil ich ein paar Videos in den letzten Postings von Euch gesehen habe... Und das sind Eure Anfänge?

    Die meisten hier führen nicht ihren ersten Hund im Sport. =)
    Also sind es die Anfänge der Hunde und weniger, die der Menschen. Das macht schon einen großen Unterschied.
    Meine Anfänge liegen inzwischen fast sieben Jahre zurück. Damals ganz klassisch im Verein, Hund direkt springen lassen, mit Keksen über die Geräte locken, etc.
    Die junge Mali-Hündin ist hier jetzt der vierte Hund im Sport. Meine Jungs liefen / laufen beide in der höchsten Leistungsklasse, meine junge Hündin ist auf dem Weg dahin (bzw. war es bevor der Turnierpause wegen Corona). Da ist das Malimädchen jetzt einfach mit ganz anderen Grundvoraussetzungen da :)

    So kann und muss ein Anfang nicht aussehen, wenn man selber als Mensch in den Sport einsteigt.
    Also auf gar keinen Fall eingeschüchtert sein :)


    Wie groß ist denn dein Kleiner?
    Er müsste im Agility halt, wenn ihr auch Turniere laufen wollen würdet, 30cm springen. Wenn man "nur" trainiert, dann kann er natürlich auch niedriger springen.

    Ich würde mir an eurer Stelle wenn die Vereine wieder aufhaben nach Corona ein paar Vereinstrainings anschauen. =)

  • Ihm werd ich die Stangen auf den Boden legen.

    Darf ich da einmal reingrätschen?
    Ich würde das lassen.

    Ich hab schon so viele Hunde ganz bös fallen sehen, wenn Stangen auf dem Boden lagen. Weil sie ungünstig drauftreten und die Stange wegrollt. Ich würde daher die Stange wenn dann ganz weglassen. :)
    Aus dem Grund kommt hier eine Stange z.B. auch erst hin, wenn die Hunde alt genug sind um auch zu springen und dann lege ich die Stange auf 5cm höhe.

  • Puuuh! :lol: Da bin ich aber froh! :bindafür:
    Ich hatte schon befürchtet, dass gute Hundehalter mit diesem Wissen auf die Welt kommen, ihren Hund auf den Platz stellen und los geht’s... :ops:

    Gibt es denn auch einen Thread, wo Anfänger-Menschen was lernen können?

    Ich denke, dass sich Bolonkas für Turniere nicht eignen, wenn 30 cm hoch gesprungen werden muss. Unser Hugh ist ja nur 26 cm groß und wiegt 3 kg. Und wie groß seine Ambitionen dann tatsächlich sind, wird sich ja noch zeigen.


    ich habe heute ein paar kleinere Videos angeschaut und werde jetzt erstmal mit ihm die empfohlenen Dehnungsübungen üben.

    Durch den Tunnel läuft er jetzt schon ganz gerne, aber halt alles ohne Struktur. Und die Rampe, die wir im Garten gebaut haben, findet er total spannend. Nach Corona werde ich mich dann mal schlau machen, ob wir hier einen Verein haben, der auch Hunde nehmen mag, die Agility nur just for fun ausprobieren möchten.


    vielen Dank jedenfalls für Eure Antworten und ich schaue mal, wie es weitergeht. Vielleicht stelle ich nochmal ein paar dumme Fragen. :ugly:

    Viele liebe Grüße

    Britta & Hugh

  • Heute kam endlich Jins neues Agi-Spielzeug an. Der Dragon-Tail mit Gitterball. Fazit: wir mögen es!

    Flugverhalten ist gut; Zerren etwas ungewohnt, aber macht Spaß.

    Nur... Jin beißt am liebsten in die "Schnur" und nicht ins Plüsch/den Ball :roll: Am liebsten so nah wie möglich an meine Hand - klar, da ist es deutlich leichter zu erwischen. Naja, das üben wir jetzt mal (genauso, wie wir das zügige Ausgeben auf Kommando noch weiter festigen)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf jeden Fall kann ich damit Jin jetzt auch mal ordentlich im Parcours belohnen - daran hat's bei uns bislang schon immer gehapert. Jetzt muss nur auch wieder Training im Verein erlaubt werden...

  • Bayern, hier ist ja praktisch alles am strengsten... Lt. einer Bekannten, die Kassenwartin in einem Verein ist, gibt es aber Bestrebungen, dass zumindest Freiluft-Hundetraining (im Verein) ab nächster oder übernächster Woche wieder erlaubt werden soll.

    Jin war heute Abend etwas langweilig, also hab ich zum Pipi-Machen gleich mal unsere neuen Spielsachen mit in den Garten genommen. Und nachdem beim Slalom-Training dann grad zufälligerweise mein Schwager in Spe runter kam, wurde er gleich mal als Kameramann angestellt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Verein haben wir Bögen am Slalom; daheim hab ich keine Bögen und so hab ich vorsichtshalber die Gasse erstmal relativ breit gesteckt.

  • Lt. einer Bekannten, die Kassenwartin in einem Verein ist, gibt es aber Bestrebungen, dass zumindest Freiluft-Hundetraining (im Verein) ab nächster oder übernächster Woche wieder erlaubt werden soll.

    Die gibt es, fällt unter "Breitensport im Amateur-Bereich Regelungen", die am Mittwoch auch besprochen werden sollen. Ich hab zwar keinen Hund mehr dafür, hoffe aber für Frank und Joey darauf. Hundesport in der kommerziellen Halle dürfen sie nun wieder machen unter Auflagen, im Verein dürfen wir aber noch nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!