Agility Starter Austausch
-
-
Ich glaub ihr geht's nicht ums Kommando, sondern die unterschiedlichen Möglichkeiten Wechsel zu bennen und zu trainieren.
Wir haben mittlerweile Kommandos für:
- "cik" engens Wickeln um den Ausleger in Führhandrichtung
- "außen" für Hürden, die auf den Hundeführer zugesprungen werden
- "Hand" für reinkommen und von Hundeführerseite aus springen
- "inin" für einen Wegwickel
- "weg" für springen und landen in der Gegenrichtung
- "vor" für geradeaus springn
Ich arbeite nicht mit absoluten Richtungskommandos, das krieg ich nicht gebacken und die Shelties sind da gefühlt eh zu doof für
Ich muss mich beim Außen korrigieren. Wenn der Hund die Hürde auf mich zuspringt, ist das natürlich nicht automatisch ein Außen (z.B. wenn man den Hund normal über eine Hürde abruft).
Das Kommando bedeutet bei uns, dass der Hund hinter die Hürde läuft und sie dann springt. So ist es vielleicht verständlicher.
Eine ganz klassische Welle ist eigentlich nur ein "vor".
Aber je nach Verlauf sage ich da auch mal außen.
@Brizo - ich finde das auch echt cool, wenn Hunde so klar zwischen Körpersprache und Wortkommando differenzieren können. Mir fehlt da einfach die Geduld und das Talent zu, das auszubilden. Shelties sind aber auch einfach ein bisschen doof dafür, womit ich nicht sagen will, dass sie es nicht trotzdem lernen könnten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Agility Starter Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich liebe das einfach
Darum können meine Hunde unfassbar viel Kleinscheiß. Einfach weil ich immer sowas bevorzuge, wenn ich die Wahl hab zwischen Parcourstraining und Kleinigkeiten
bringt halt aber auch Schwierigkeiten mit sich.
Ich muss gerade bei so leicht versetzt stehenden Wellen extrem vorsichtig sein, wann ich Außen sagen kann. Weil das halt schnell auch dazu führt dass sie ZU brav sind -
Außen ist ein normales Außen.
Weg ist meine Lauflinie kreuzen und dann auf der anderen Seite ins Außen, quasi ein außen über die Hand gewickelt :)Ah, jetzt habe ich den Unterschied beim nochmaligen Unterschied dann auch mal verstanden
Ich glaub ihr geht's nicht ums Kommando, sondern die unterschiedlichen Möglichkeiten Wechsel zu bennen und zu trainieren.
Wir haben mittlerweile Kommandos für:
- "cik" engens Wickeln um den Ausleger in Führhandrichtung
- "außen" für Hürden, die auf den Hundeführer zugesprungen werden
- "Hand" für reinkommen und von Hundeführerseite aus springen
- "inin" für einen Wegwickel
- "weg" für springen und landen in der Gegenrichtung
- "vor" für geradeaus springn
Ich arbeite nicht mit absoluten Richtungskommandos, das krieg ich nicht gebacken und die Shelties sind da gefühlt eh zu doof für
Ich muss mich beim Außen korrigieren. Wenn der Hund die Hürde auf mich zuspringt, ist das natürlich nicht automatisch ein Außen (z.B. wenn man den Hund normal über eine Hürde abruft).
Das Kommando bedeutet bei uns, dass der Hund hinter die Hürde läuft und sie dann springt. So ist es vielleicht verständlicher.
Ok, das ist dann so, wie ich es bisher gedacht hatte und warum ich z.B. bei der Welle am Überlegen war, da Pepe ja nicht hinter die Hürde laufen musste.
-
OK, ich hab selbst einen Knoten im Hirn
Ich auch... weil ich es tatsächlich gerade nicht verstehe...
Sooo, jetzt mal mit Bild. Ist quasi ein kleiner Hoopers-Parcour gewesen (nur halt mit Agi-Geräten), wie wir ihn im Hoopers Training mittlerweile hinbekommen (von mir wegarbeiten und auf Distanz fällt Faye allgemein recht schwer).
Erst mal unser Außen und Rum (ich bin der Kreis, der Hund das X:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der kleine Parcours, ich stand die ganze Zeit exakt dort, Faye saß am Start mit dem Rücken zu mir (was ihr total schwer fällt, dann vorwärts zu arbeiten, im Garten klappt es aber mittlerweile echt gut). Mit "vor", "vor" "vor" über die 3 Hürden, die 4. Hürde zum Tunnel hätte sie dann aus meiner Sicht von außen nehmen sollen, aus ihrer Sicht dachte ich, ist das ein klares "Rum". Fayes Laufweg (gestrichelt eingezeichnet) zu meiner großen Überraschung war dann ein "In". Mit der Ansage "Außen" hat sie es dann gemacht, wie von mir gedacht, das ließ sich auch so wiederholen. Das war wohl das erste Mal, dass ich das in der Konstellation (also sie rennt relativ gerade auf mich zu) probiert habe. Und ich hätte nie vermutet, was sie draus macht... Also dass sie wirklich das "Rum" aus meiner Perspektive machen würde
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Frage ist, ob sie einfach "aus Verwirrung" an der Hürde vorbeigelaufen ist, weil sie DICH im Fokus hatte und auf dein Kommando dann nochmal zurück ist um die Hürde zu springen, oder ob sie wirklich "ganz gezielt und bewusst" ein "in" daraus gemacht hat?
Bei uns wäre das einfach nur ein "hopp". Kein außen und kein in oder sonstwas, der Hund kommt ja ganz normal auf einen zugesprungen?
-
-
Ich auch... weil ich es tatsächlich gerade nicht verstehe...
Sooo, jetzt mal mit Bild. Ist quasi ein kleiner Hoopers-Parcour gewesen (nur halt mit Agi-Geräten), wie wir ihn im Hoopers Training mittlerweile hinbekommen (von mir wegarbeiten und auf Distanz fällt Faye allgemein recht schwer).
Erst mal unser Außen und Rum (ich bin der Kreis, der Hund das X:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der kleine Parcours, ich stand die ganze Zeit exakt dort, Faye saß am Start mit dem Rücken zu mir (was ihr total schwer fällt, dann vorwärts zu arbeiten, im Garten klappt es aber mittlerweile echt gut). Mit "vor", "vor" "vor" über die 3 Hürden, die 4. Hürde zum Tunnel hätte sie dann aus meiner Sicht von außen nehmen sollen, aus ihrer Sicht dachte ich, ist das ein klares "Rum". Fayes Laufweg (gestrichelt eingezeichnet) zu meiner großen Überraschung war dann ein "In". Mit der Ansage "Außen" hat sie es dann gemacht, wie von mir gedacht, das ließ sich auch so wiederholen. Das war wohl das erste Mal, dass ich das in der Konstellation (also sie rennt relativ gerade auf mich zu) probiert habe. Und ich hätte nie vermutet, was sie draus macht... Also dass sie wirklich das "Rum" aus meiner Perspektive machen würde
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.sollte sie die Hürde einfach auf dich zuspringen? Oder sollte sie die so von deiner Seite nehmen, wie du es eingezeichnet hast?
Das eingezeichnete wäre für Ares zb ein 'Hand' - Spring die Hürde nicht in Laufrichtung sondern von meiner Seiteeinfach nur gerade auf mich zuspringen ist einfach nur ein 'Hopp'
Außen ist das für Ares nicht. Außen heißt für Ares - Hürde nicht meiner Seite bzw setz dich von mir ab und nimm die Hürde von der andere Seite
aber ein auf mich zuspringen ist für ihn kein außen. Da reagiert er zb auch nicht auf ein außen.
-
Bonadea : Nein, das "In" hat sie eng genommen ohne zu zögern, sie hatte schon vor, das zu tun. Ich hab auch überlegt, einfach "vor" zu sagen (ein hopp haben wir für Hürden nicht), aber da es relativ eng dann auf den Tunnel zuging, habe ich es mit "Rum" probiert.
-
sollte sie die Hürde einfach auf dich zuspringen? Oder sollte sie die so von deiner Seite nehmen, wie du es eingezeichnet hast?
Ja, eng rum um den Ausleger und dann weiter zu Tunnel, nicht in meine Richtung.
-
Aber du sagst doch auch nicht "außen", wenn du deinen Hund über mehrere Hürden abrufst?
Für micht ist das unlogisch
-
Aber du sagst doch auch nicht "außen", wenn du deinen Hund über mehrere Hürden abrufst?
Für micht ist das unlogisch
Deshalb war mein erster Gedanke ja "Rum" zu nehmen... Dann brauch ich wohl wirklich noch ein "hopp"
, beim "Vor" soll sie ja Tempo nach vorne machen und das wär mit dem Tunnel doof geworden
Wobei ich es auch doof gezeichnet habe
, die 4 stand unterhalb des Tunneleingangs, nicht auf einer Höhe, weil ich mit dem Parcours genau das Wegarbeiten trainieren wollte...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!