Agility Starter Austausch
-
-
Aber gerade beim "Außen" und "In" machen das doch fast alle Hunde oder? Also zumindest sehe ich das super oft, dass die Leute da sehr beliebig auch bei Wellen und so "Außen" rufen können und die Hunde springen trotzdem noch von der richtigen Seite.
Ja, Faye kam aus dem Tunnel raus auf mich zu gerannt, die Hürde stand leicht versetzt zwischen Tunnel und mir, dahinter abknicken. Das "Außen" (wie sie es letztlich gemacht hat) war für sie leicht schräg über die Hürde auf mich zu, für mich kein Außen aus ihrer Sicht, sondern ein "rum", da eng rum von vorne (von ihr aus) mit anschließendem Richtungswechsel.
Also "rum" gesagt, da eng rum (auf mich zu, so aus ihrer Sicht) mit Biegung um den Ausleger. Und sie kam aber erst rein zu mir hat letztlich ein "in" gemacht. Das im zweiten Versuch "Außen" hat sie aus meiner Sicht gemacht, nicht aus iher. Aus ihrer Sicht ist sie recht gerade auf die Hürde zu gerannt.
OK, ich hab selbst einen Knoten im Hirn
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Agility Starter Austausch*
Dort wird jeder fündig!-
-
OK, ich hab selbst einen Knoten im Hirn
Ich auch... weil ich es tatsächlich gerade nicht verstehe...
-
Wir haben gestern ein bisschen verschiedene Situationen an einer schrägen Hürde hinterm Steg gemacht.
Dachte, dass das für sie ein Problem sein könnte. Aber nö. Braves DingExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.oh sehr cool ? ich glaub das Set-Up werde ich die Woche mal übernehmen ???
-
Gibt es eigentlich irgendwo noch eine gute Erklärung/ein gutes Video für die unterschiedlichen Sprung-/Hürdenkommandos außer Agility2Go? Irgendwie habe ich bei Vielem noch einen Knoten im Kopf und bin mir zum Teil nicht mal beim Außen sicher, ob das nun überhaupt für den Hund ein Außen ist oder nicht.
Und ist es als Anfänger überhaupt sinnvoll mehrere Hürdenkommandos aufzutrainieren? Ich verwechsele jetzt schon gerne mal Kommandos
und bis jetzt orientiert sich Pepe noch sehr stark an meiner Körpersprache.
-
Du kannst doch als Kommando nehmen was du möchtest
Ob du das Aussen auch Aussen nennst oder Tannenbaum ist dem Hund ja wurscht.
Der Bewegungssablauf und wie die Hürde genommen wird muss nur klar sein.
Verschiedene Kommandos machen unbedingt Sinn .
Der Hund muss ja wissen wie er die Hürde nehmen muss,oder bei verschicken.
-
-
Ich glaub ihr geht's nicht ums Kommando, sondern die unterschiedlichen Möglichkeiten Wechsel zu bennen und zu trainieren.
Wir haben mittlerweile Kommandos für:
- "cik" engens Wickeln um den Ausleger in Führhandrichtung
- "außen" für Hürden, die auf den Hundeführer zugesprungen werden
- "Hand" für reinkommen und von Hundeführerseite aus springen
- "inin" für einen Wegwickel
- "weg" für springen und landen in der Gegenrichtung
- "vor" für geradeaus springn
Ich arbeite nicht mit absoluten Richtungskommandos, das krieg ich nicht gebacken und die Shelties sind da gefühlt eh zu doof für
-
Man muss ja einfach auch für sich selbst entscheiden wie viele und welche Kommandos man den Hunden beibringen will.
ich hab acht Kommandos am Sprung + Kommandokombinationen + an Hürden langzieh Kommando. Aber ich trainiere Kleinscheiß auch einfach gerne und kann mich mit Freude daran aufhalten den Hunden beizubringen, dass mein Körper ruhig sagen kann „spring die Hürde einfach frontal“, wenn sie ein anderes Kommando hören geht das vor. Und ich erlaube mir so einfach läuferisch nicht so stark sein zu müssen. -
Genau, mir geht es nicht um die konkrete Bezeichnung, sondern um den Bewegungsablauf bzw. fällt es mir schwer im Parcours zu unterscheiden, was das nun gerade (für den Hund) ist.
Wir hatten z.B. letzte Woche im Training eine Welle, der erste Sprung war von innen von mir weg zu nehmen, der zweite Sprung von hinten auf mich zukommend. Da habe ich überlegt, ob das wirklich ein "Außen" ist. Oder das Video von Brizo habe ich mir gestern glaube ich dreimal angeschaut und den Unterschied zwischen "Außen" und "Weg" in der Situation nicht wirklich gesehen/erkannt.
Die Beschreibungen von Bonadea helfen mir aber schon mal, danke dafür. Das hilft mir sehr, den Knoten in meinem Gehirn bei den Kommandos etwas zu lösen.
-
Außen ist ein normales Außen.
Weg ist meine Lauflinie kreuzen und dann auf der anderen Seite ins Außen, quasi ein außen über die Hand gewickelt :) -
Achso dann hatte ich das falsch verstanden.
In einer Welle benenne ich die Sprünge nicht,außer die erste soll von hinten gesprungen werden .
Das wäre dann unser "Aussen"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!