Agility Starter Austausch
-
-
Zum einen waren die Parcours beim Turnier teils einfach wirklich wirklich grenzwertig hin zu gefährlich, mal von schönen Linien ganz zu schweigen. Zum anderen hatte ich es noch nie, dass man Richter im Parcours SO sehr gemerkt hat. Von im Weg stehen, sodass die Läufe aktiv ausweichen mussten, über lautes Reden während der Läufe (Richter + Anwärter), etc. Das war SO krass. So viele die da aus dem Parcours kamen und nur gesagt haben "Ui, da hat man ja das Gefühl man läuft Slalom um Geräte und Richter". Hab ich echt noch nicht erlebt sowas.
Das Training war aber so toll.
Da reiche ich mal noch einen Zusammenschnitt nach.
Bunt bemixt Dash und Gin. Aber das Schlachtschiff und die Elfe kann man ja gut auseinanderhalten bei dem unterschiedlichen Bewegungsmuster.
[media]http://www.youtube.com/watch?v=cyXMp5Z_UYA&feature=youtu.be[/media]
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Agility Starter Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin gerade am überlegen für dieses Jahr... Wir trainieren ja einmal die Woche in der Halle (wobei wir das leider längst nicht jedes mal wahrnehmen können, gefühlt eher so 50%
) und ich überlege, wie ich das sinnvoll ergänze. Im Garten aktuell bei dem Wetter ja eher nicht so
und eigentlich hätt ich auch gerne mehr Anleitung. Für den Sommer muss ich mal schauen, ob ich es noch mal in unserem Verein versuche (da sträubt es sich in mir aber) oder alternativ ein anderes Training halbwegs in der Nähe anschaue...
Eine Möglichkeit wäre weiterhin ein Online-Kurs (wobei ich halt mit mir kämpfe, welcher und ob auf englisch...), aber auch (nicht-online) Seminare könnten uns ja gut weiter bringen, deren Trainingsinhalte ich dann (bei passendem Wetter) Zuhause vertiefen kann.
Wen könnt ihr denn da bei Seminaren empfehlen für einen Sheltie, der zwar mittlerweile viel an Gerätedifferenzierung/Hürdenkommandos (im Training) gut und motiviert umsetzen kann, aber tendentiell sicherer und schneller läuft, wenn er "von vorne" geführt wird (und allgemein auf "Stress" eher mit "sich zurück nehmen" reagiert)? Also so Richtung Sicherheit, gute Führung, Motivation, aber auch eher "Sheltie-führen" (braucht eher was ziehen, als "verdammt, wie bekomme ich die Rakete da vorne noch gelenkt"; ich hoffe, man versteht, was ich meine). Gerne auch Trainingswochen/Wochenenden, wir sind ja mobil... ich hatte jetzt auch mal bei Hotel Wolf geschaut... Aber mir sagen die ganzen Namen der Trainer so nichts... Was würdet ihr denken, wer uns da besonders gut weiter bringen könnte? Gerne im Raum Westdeutschland, aber für mehrere Tage auch weiter weg...
Wenn ich sehe, was wir schon erreicht haben seit dem Sommer (ich war im Juli ja so weit, alles an Agi einfach hinzuschmeißen), aber so ein wenig mehr noch an guter Anleitung, die uns da auffängt, wo wir sind, wär sicher hilfreich.
-
Ich bin nach wie vor ein ganz großer Fan von Anna Eifert
Dieses Jahr kann ich nur 1x im April zu ihr, es ist dann Seminar Nummer 4. Aktuell habe ich keinen anderen Seminarleiter zu dem ich sonst gehen würde (auch wenn mir jedes Seminar immer den Eindruck verschafft ich wäre ein doofer unfähiger Anfänger
)
-
auch wenn mir jedes Seminar immer den Eindruck verschafft ich wäre ein doofer unfähiger Anfänger
da ich nicht so arg viel sicherer bin als mein Hund
, wäre meine Hoffnung, ein Seminar zu finden, dass nicht dieses Gefühl hinterlässt
Ich möchte keine Wunder. Wenn sowohl mein Hund als auch ich da raus gehen und denken, hey, das hat richtig Spaß gemacht und sich gut angefühlt und wir fühlen uns jetzt sicherer... war es ein gutes...!
Also, das suchen wir wohl...
-
Das Gefühl habe ich nur weil ich einfach unfähig bin diesen Hund zu führen. Liegt nicht an Anna
-
-
Meine erste Wahl für einen Sheltie wäre immer Nadine Alshut Ashy, die gibt auch Training im HSZ. Ihr Onlinekurs sowie mehrere Seminare bei ihr haben mir als Anfänger mit Ansprüchen viel gebracht
Und Eevee ist schon sehr „special“.
-
Danke!! Wülfrath ist ja nur eine Stunde von hier, ein Seminar bei ihr werde ich dann mal anpeilen (war ja auch am Online-Kurs am überlegen und dann könnte man nach dem Seminar mit ihr besprechen, was da sinnig wäre...)
Kennt jemand noch andere "Urlaubs"-Möglichkeiten mit Wochenseminaren außer Hotel Wolf? Z.B. auch mit Campingmöglichkeit?
-
Ferienhof Kraus. Darf auch gecamped werden
Ich würd bei Seminarleitern immer schauen, wer mir gefällt von dem wie er selbst läuft. Da wär für mich eine Anna Eifert halt z.B. schon kraus, erst recht mit einem Sheltie der gern aktiv geführt werden möchte (was ja cool ist!). -
Das Gefühl habe ich nur weil ich einfach unfähig bin diesen Hund zu führen. Liegt nicht an Anna
Ok... Ich hab letzten Sommer an einem Seminar teilgenommen, das hat tatsächlich dazu beigetragen, dass ich hinterher dachte, ok, Agi ist wohl vielleicht einfach nichts für uns. Das hat halt so gar nicht gepasst für uns.
-
Wenn sich Kraus nicht aktiv geändert hat würde dort nie wieder hin fahren. Aber ich lege auch auf andere Dinge als das Training wert
Mir gefällt bei Anna halt sehr gut, dass sie sich wirklich individuell auf die Teilnehmer einstellt. Und sie ist halt nett. Und da lege ich persönlich halt mehr wert darauf
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!