Agility Starter Austausch

  • Ich übe zuhause mit Hazel solche Dinge wie "Hand", "rum" und "weg" und für mich selbst übe ich mit Chili das Gegendrehen an der Hürde. Da muss der Hund ja nichts lernen, aber ich versuche für mich das Timing zu verbessern und Routine darin zu bekommen.
    Bei mir dauert es ewig, bis sich Bewegungsabläufe gefestigt haben, deswegen muss meine "alte" Chili als Übungsobjekt herhalten. Die lässt sich nicht mehr versauen :D

  • Hallo :) Kennt jemand von euch gute Seminare rund um Agility? Ich habe ja den Part im Verein übernommen, da wir keinen Trainer dafür haben bzw bisher keinen bekommen haben. Ich lese viel und tausche mich aus, aber ich würde so gerne Seminare besuchen. Zwar machen wir es nicht auf Turnierniveau - den Bedarf haben wir nicht - soll eher als Fun und Abwechslung dienen) aber ich möchte es wenn dann doch vernünftig und sicher rüberbringen. Ich hab auch schon was von dem Hundesporthotel Wolf gelesen, aber ich muss gestehen dass dafür mein Budget zu klein ist. Mache das ja auch nur ehrenamtlich. Steht bei irgendwem von euch vllt mal ein Seminar an?

  • Huhu @expanse,
    kennst du weitere Vereine bei euch im Umkreis? Mit Anreise kommen solche Seminare natürlich sehr teuer, aber vielleicht veranstaltet ein anderer Verein mal ein Wochenend-Seminar? Wo bist du denn? Kennst du die Fetzigen, die sind irgendwo in Niederbayern...?


    Viele Grüße
    Silvia

  • An die Anfänger: Trainiert ihr auch zuhause/selbstständig? Wenn ja, wie oft und wie lange? Und bekommt ihr von euren Trainern Hausaufgaben auf?

    Wir bekommen Hausaufgaben :D Bisher sind das auch eher so Kleinigkeiten wie eben das 2on2off oder das Vorausschicken ^^ Diese Woche sollen wir uns zB eine Startposition überlegen und dem Hund zeigen "Immer wenn wir das machen, dann gibts Fun" - also wirklich Beginnersachen :D Ich bin aber gespannt was da noch kommt und was wir dann noch wie üben können :D

  • Entschuldigung!! Grade gemerkt dass ich oben was reinzitiert habe, das in einem anderen Thread gehört :headbash: :headbash:

    http://www.hundesportzentrum-d….de/agility-seminare.html


    Ich bin am überlegen, ob ich da mal ein Seminar machen soll, aber das ist für dich wohl etwas zu weit weg.

    Danke ich lese mich mal rein ;)

    Huhu @expanse,
    kennst du weitere Vereine bei euch im Umkreis? Mit Anreise kommen solche Seminare natürlich sehr teuer, aber vielleicht veranstaltet ein anderer Verein mal ein Wochenend-Seminar? Wo bist du denn? Kennst du die Fetzigen, die sind irgendwo in Niederbayern...?


    Viele Grüße
    Silvia

    Ich suche momentan viel, oft stoße ich aber nur auf anderes Training. Nur in einem anderen Verein möchte ich nicht - ich fühl mich bei meinem so wohl und die zeit würde dann wohl auch nicht reichen. Ich könnte im Bereich Unterfranken (Schweinfurt, Würzburg, Fulda) und im Bereich vom Ruhrpott (Dortmund, Hagen, Bochum etc - Dorsten wäre zB machbar :) ) Nein aber ich Google mal ;)

  • Ja, wollte gerade noch editieren, hab auch mal angeguckt, wo du so bist - da kenne ich leider keinen! Viel Erfolg noch!
    (An einem Wochenend-Seminar wird auch nicht viel anderes gemacht als Parcoure oder Sequenzen zu laufen. Wie man Hund und HF ausbildet, ist da kein Thema. Da musst du spezieller nach Junghundseminaren gucken. Oder erkundige dich vielleicht bei deinem Verband, was der für Seminare für Trainer anbietet.)
    Grüßle
    Silvia

  • Wir bekommen Hausaufgaben :D Bisher sind das auch eher so Kleinigkeiten wie eben das 2on2off oder das Vorausschicken ^^ Diese Woche sollen wir uns zB eine Startposition überlegen und dem Hund zeigen "Immer wenn wir das machen, dann gibts Fun" - also wirklich Beginnersachen :D Ich bin aber gespannt was da noch kommt und was wir dann noch wie üben können :D

    Ein Startritual ausdenken haben wir auch diese Woche aufbekommen. Ich setze Bliss zwischen meinen Beinen ab und reibe einmal ganz sanft ihr Glücksohr. Dann gehts los *grins*. Naja und die Sache mit dem Target...

  • Ja, wollte gerade noch editieren, hab auch mal angeguckt, wo du so bist - da kenne ich leider keinen! Viel Erfolg noch!
    (An einem Wochenend-Seminar wird auch nicht viel anderes gemacht als Parcoure oder Sequenzen zu laufen. Wie man Hund und HF ausbildet, ist da kein Thema. Da musst du spezieller nach Junghundseminaren gucken. Oder erkundige dich vielleicht bei deinem Verband, was der für Seminare für Trainer anbietet.)
    Grüßle
    Silvia

    Danke ;)



    ----


    Auf der Seite des Agi Vereins in Dorsten gibt es eine DVD. Die hol ich mir mal, wenigstens ein Anfang ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!