Züchter und Preisfrage

  • Es wird immer Menschen geben, die ihren Hund von Tierschutzorgas und Tierheimen holen. Dazu sind sie auch da.
    Manchmal hat der Nachbar oder ein Bekannter einen Wurf.
    Manche Hunde bekommt man sogar geschenkt.
    Für das Glück mit einem Hund, wenn man keine bestimmte Rasse und keine angelegte Eignung sucht, ist das alles richtig und gut.


    In diesem Thread geht es aber um Anfragen bei einem Züchter.
    Da herrschen andere Vorstellungen von beiden Seiten.
    Kann man doch respektieren.
    Mich nervt das Getue, sich immer alles nach den eigenen Vorstellungen zurecht biegen zu müssen.
    Der Züchter muss sich exakt so oder so verhalten damit der Interessent sich wohl fühlt ohne sich auch mal selbst zu reflektieren.


    LG, Friederike

  • Wir sind doch noch bei gar keinem Vertrag. Sondern rufen das erste mal eine uns fremde Person an und stellen uns vor.


    Züchter haben vielleicht im Jahr 3 Würfe (Hobby) und haben für jeden der Welpen je nach Rasse 20 Bewerber. Er bekommt eh nicht soviel Geld wie ihn das ganze gekostet hat.
    Da hat er die Wahl und wenn ich einen Welpen (vor allem von den guten Züchtern) haben will bin ich nur einer von vielen. Da kann sich der Züchter halt die Leute aussuchen.

    Versteh ich das richtig, Du glaubst, ein Züchter macht ein Minusgeschäft, verdient kein Geld beim Verkauf eines Welpen? Zitat: "Er bekommt eh nicht soviel Geld wie ihn das ganze gekostet hat". Dann möchte ich kein Züchter sein!


    Spaß beiseite, was glaubt ihr, wieviel ein Züchter an einen Welpen tatsächlich verdient? Es muss sich ja irgendwie rentieren. Trotz Kosten für Deckakt, der Untersuchungen vor und während der Trächtigkeit der Hündin (Ultraschall), Zuchtwart, Impfen, Wurmkur, Untersuchung der Welpen beim Tierarzt, Chip einsetzen, Papiere, Futter etc. , muss doch ein Züchter an seinen Welpen "verdienen", sonst gäbe es ja nicht so viele.


    Hab keine Ahnung, was fällt ab für den Züchter pro Welpe?

  • Komischerweise habe ich das bei Pferdehaltern noch nie erlebt. Normaler Reiter - normales Pferd. Hochleistungssportler-Topleistungszucht.


    Schön wärs....


    Und bei denen wird aus dem Pries teilweise ein noch größeres Geheimnis gemacht...



    Tja der Schäferhund führt genau solange ein glückliches Leben bis die bei der Rasse häufige HD oder Rückenprobleme sich melden und der Hund vor Schmerzen kaum mehr normal laufen kann.


    Kann man dieses dämliche Klischee nicht mal stecken lassen? :sleep:

  • Sarah1 : Hier ist die Stellen.

    Oh, Danke, dieses Posting habe ich überlesen, macht aber nichts,
    weil dieses Posting eh im Widerspruch zum Posting 1 steht, das klingt
    nämlich ganz anders.
    Die obige Aussage ist für mich simuliert und funktioniert so niemals
    und schon
    gar nicht bei 3 oder mehreren Züchtern.
    Wenn, schreibt man das üblicher Weise schon im ersten Posting mit
    und setzt es im Post 26 nicht nach, nachdem man 25 gelesen hat und
    merkt, dass man falsch liegt und korrigieren muss, ist sehr anrüchig
    und das vergesse ich mal gleich wieder, außerdem waren wir beim Gespräch
    nicht dabei und es gibt auch sehr freche und zügellose Interessenten.

  • Ich hatte schon viele reinrassige Hunde und die meisten waren aus dem TS. Aber ich will auch nicht Züchten, Ausstellung oder Sportliche Wettkämpfe bestreiten. Mir reicht spazieren gehen um den Block und auf dem Hundeplatz laufen lassen.
    Daher hat mich bisher nur wenige Züchter zu Gesicht bekommen :D . Wenn ich zu einem Züchter gehen würde habe ich doch spezielle Vorstellungen und Wünsche und will diese "Leistung" vom Züchter erfüllt haben. Dafür bezahle ich dann halt auch entsprechend.
    Aber ich habe bisher von jedem Züchter den Preis genannt bekommen.
    Vielleicht hat man mal Pech und einer ist nicht gut drauf! OK!
    Aber 3 mal zusammen geschissen werden?? Da liegt das Problem wohl nicht nur bei der Frage nach dem Preis.


    Hier kann ich mich Friederike nur anschließen, die Interessentin sollte sich mal selbst reflektieren warum sie ein solches Verhalten bei den Züchtern hervorruft.

  • Ohje...schwieriges Thema.


    Ich habe das Gefühl das Thema Züchter gleicht etwas dem Thema. Tattowierer. Ist mir nur grad aufgefallen :D Die verlangen nämlich, je nach Qualität auch unglaublich hohe Preise. Und wenn man da knauserig wird, ist der Besprechungstermin auch ganz schnell mal vorbei. Klar ist das auch eine "Lebensentscheidung" aber das Interesse am Preis und auch die Überlegung: Kann und WILL ich das bezahlen? Ist doch vollkommen normal?


    Ich stelle die Frage nach dem Preis erst, wenn ich wirklich Interesse an einem Welpen habe. Und ehrlich gesagt, wenn ich mich verliebt hätte, würde ich alle Hebel in Bewegung setzen um diesen Hund dann auch zu bekommen :-)


    Und, dass wenn jemand viel Geld für einen Hund bezahlt, es dem Hund auch gut geht, ist totaler Humbuk. Ich kenne Einige die sich Hundi als "Statussymbol" kaufen. Mitunter einen Akita für 3000 € oder mehr, den Sie dann nach 1 Jahr wieder zurückgeben, weil sie mit der Erziehung nicht klar kommen. Dann geb ich als Züchter den Hund doch lieber etwas günstiger ab, weiß aber, dass es ihm gut geht und der Hund sicher untergebracht ist.


    Irgendwie geht es bei der Hundezucht immer mehr wie bei der Pferdezucht zu. Aber hierbei muss sich Ottonormalverbraucher ja auch kein Rennpferd kaufen ;-)

  • Naja ich nin mir schon recht sicher, dass beim Züchter was hängen bleibt, zumindest wenn er mehrere Würfe hat. Bei einer einmaligen Sache zahlt er sicher drauf.


    Sehe da aber auch kein Problem drin..der Züchter hat die Arbeit und die Zeit investiert...niemand macht es für lau...ist doch auch okay.


    habe ich absolut kein Problem mit. das es aber für dsen Züchter immer oder meistens ein Minusgeschäft ist glaube ich persönlich NICHT

  • außer hier im DF habe ich noch nie gehört, das ein Züchter ein Problem damit hatte wenn man im Verlauf eines netten Gespräches nach dem Preis fragt........egal ob telefonisch oder beim Besuch
    normalerweise hat man doch ein gefühl dafür ob "Die chemie stimmt" und man sich vorstellen kann von diesem Züchter einen Hund zu nehmen und dann ist auch die frage nach dem Preis kein Problem mehr

  • Also mein Hund kommt ebenfalls vom Züchter, wir hatten damals 2 in Betracht gezogen und ich habe beide per Mail angeschrieben, mich vorgestellt, gefragt ob ein Welpe frei ist und direkt nach dem Preis. Für uns war das ausschlaggebend. Und beide haben mir normal geantwortet, einer hat mir direkt den Preis gesagt und der andere meinte ich solle mich telefonisch melden. Ich hab ja auch nicht geschrieben 'Ey sag mal Preis', sondern 'Für mich bliebe jetzt nur die Frage nach dem Preis übrig, eventuell könnten sie mir direkt helfen oder ich melde mich bei ihnen telefonisch. Dann könnten wir auch einen Besuchstermin ausmachen.'
    Es kommt sicher auch sehr auf die Art und Weise an wie man fragt und wenn man 3 pampige Absagen bekommt würde ich nochmal meine Fragestellung überdenken...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!