Auf der Suche nach dem passenden Welpen....Dringend Vorschläge gesucht Golden Retriever!?
-
-
Also es gibt durchaus gesunde, eher hochbeinige Golden Retriever. Sicher gibt es verschiedene Zuchtlinien, einfach mal verschiedene Züchter durchklicken
http://www.golden-fields-and-forests.de/
http://www.von-conners-altem-weingut.de/
http://falconslake.de/
http://www.kindness-of-honeyhill.de/
http://www.schlottes-golden-retriever.com/
http://www.vom-hambergtal.de/15.html
http://www.enthusiastic-swimmers.de/Jetzt nur mal auf die Schnelle DRC Züchter, es gibt so viele Goldiezüchter im VDH, da sollte durchaus was zu finden sein. Auf Fotos wirken die Hunde natürlich noch einmal anders, als real. Wie wäre es, wenn du einfach mal eine Ausstellung besuchst, und Leute mit Hunden, die dir vom Typ her gefallen ansprichst, so kriegst du einen besseren Eindruck davon, welche Zuchtrichtung eher etwas für dich ist
. Ein gewisses Gesundheitsrisiko hat man natürlich immer, beim Goldie HD, bei Nova Scotia Duck Tolling Retriever und Kromfohrländer extreme Inzucht, bei anderen Rassen irgend etwas anderes. Gerade HD lässt sich ja relativ gut durch sorgfältige Zucht in den Griff kriegen.
Zu euren in dem anderen Thread geäußerten Ansprüchen passt der Goldie hervorragend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Auf der Suche nach dem passenden Welpen....Dringend Vorschläge gesucht Golden Retriever!?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Also sorry - sie schreibt sie sucht einen charakterlich ähnlichen Hund wie der Golden, und dann kommen Vorachläge wie Boxer, Hovawart etc... Nicht ernsthaft oder?
Zum Golden: Zeit investieren und die Seite des DRC durchsuchen. Gibt genug Züchter welche wunderschöne, gesunde Golden züchten.
Die kurzbeinigen, fassförmigen Hunde sind nicht alles was die Rasse hergibt!! Aber da muss man sich schon etwas bemühen und suchen. Und wenn es sein muss wochenlang.
-
Wenn euch der GR charakterlich und ganz grundsätzlich vom Aussehen her gefällt (also die nicht tiefer gelegte Variante
) würde ich dabei bleiben. Eine gute Freundin von meinem Appi ist ein Labrador - ich kannte bis dahin nur die ziemlich verfetteten Exemplare aber mit der hätte ich auch Spaß. Agil, freundlich zu allen, immer positiv, echt sehr nett.
Hovawart und auch die beiden kleinen Sennenhundrassen passen da wirklich nicht so gut, die sind ganz anders als ein GR oder ein Labrador.
-
Also Boxer haben null mit Retriver zu tun.
das muß mal gesagt sein -
Aber freundlich und verspielt sind sie doch auch?!
-
-
Aber freundlich und verspielt sind sie doch auch?!
ja aber die können aber auch sehr schnell hoch drehen.
Können aber auch sehr ernsthaft werden und kommt halt auf den Boxer an Agro.
Schutztrieb haben sie auch -
Also der Boxer von meinen Eltern liebt alle und ist total lieb und kontakt freudig O.o".
Gut momentan dreht er tatsächlich etwas hoch, aber ist auch noch echt jung (1 Jahr alt). Ansonsten kenne ich die halt als sportliche Typen und halt zum Teil auch als Familienhunde... meine Mutter mag die deswegen total gerne. Ich denke bei dem Schutztrieb kommt es auf die Persönlichkeit des Boxers an. Hat der von meinen Eltern nicht so ausgeprägt- deswegen auch mein Vorschlag.
Lg,
Desiree -
das was du suchst ist eigentlich ein Grosspudel auch wenn du sagst, sie sind nicht so deins. Aber warum? Wie viele Grosspudel kennst du?
HD ist beim Pudel kein Problem und ED hab ich noch nie gehört, sie sind sehr leichtführige Familienhund mit meist keinem sehr ausgeprägten bzw sehr gut handlebaren Jagdtrieb, sie laufen und schwimmen für ihr Leben gerne, und sind einfach nur angenehme Begleiter. Für Rettungshundearbeit sind sie durchaus gut geeignet, da sie einfach alles recht schnell lernen. Meine laufen zum Beispiel im Obedience und der Kleine macht IPO. Rettungshundearbeit würde der mit links auch lernen, denn Nasenarbeit , stellen und verbellen kann er ja schon.
Und eins noch ein Pudel muss nicht aussehen wie das Knischeebild was die meisten im Kopf haben. Kenne Pudel die als solche auf der strasse im Leben nicht erkannt werden. Guck mal hier: https://www.google.de/search?q…0CCEQsAQ&biw=1251&bih=659
-
Also... dieses seltsame Golden Retriever Bild wird mich glaube ich in meinen Alpträumen verfolgen... definitiv nicht rassetypisch.
Aber gut, wenn Du nicht mehr willst, dann willst Du nicht mehr :-)
Was spricht denn gegen einen Aussie? Vom Aussehen her gefallen Sie Dir ja, Typ freundlicher Clown sind die meisten auch und zumindest unsere Rettunshundestaffel besteht bald zur Hälfte aus Aussies und deren Mischlingen... -
Warum genau
Der Hovawart wäre mein absoluter Favorit, aber mir wurde hier davon abgeraten.
Warum wäre der Hovi überhaupt dein Favorit? jetzt nur vom Aussehen her?
Ich finde es auch wahnsinnig schade, wie sich die Zucht von Labrador und Goldie entwickelt hat. Das komische ist, dass das doch niemand gut findet, oder?
Nur anscheinend die Zuchtrichter....Ich hab grad ein paar von den Züchterseiten angeklickt und da sieht man leider echt viele solche Hunde, schade.
Mir wäre die Optik ja wurscht, ich bin da nicht so (mir kommt es beim Hund auf andere Sachen an), aber ich hätte sorge, dass der Hund massig und damit träge wird. Eine Goldiehündin die ich kenne ist gerade mal 6 Jahre alt, und ich hatte gedacht, die wäre steinalt. Die Pudel die ich kenne sind da im besten Alter und lebhaft wie eh und je. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!