Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
Jadra, solche Situationen sind für Faro auch noch der Horror.
Heute Morgen, auf der einen Seite der kläffende Hund am Gartenzaun, dem Atti gern mal den Marsch blasen würde und auf der anderen Seite die Müllabfuhr. Da wir in einer Sackgasse wohnen, zog ich es vor, in der Mitte der Straße zu gehen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja manchmal kommt alles zusammen, solche Tage sollte man vergessen.
Wir waren vorhin im Wald, standen Forstmaschinen im Weg und ich habe nicht gesehen das ein Arbeiter vorne auf der Plattform stand. Also habe ich Maverick an der langen Leine vorlaufen lassen, als uns der Mann von oben anquatschte. Ich dachte schon .... na toll, gleich wird er wieder panisch oder kläfft. Nix da, Hunde wedelt Mann an und geht seine Weges. Sachen gibt es
-
Wir haben momentan echt Pech.
Gestern hat Amy einen Mann angebellt weil er frontal auf sie zuging, ich hatte ihn leider erst zu spät gesehen weil ich grade aus der Haustür kam echt blöd.
Heute lief es auch nicht gut :/ Wir sind an einen Haus vorbei gelaufen und leider kam in den Moment ein Kind raus, Amy hat natürlich gebellt und sich erst wieder beruhigt, als die Mutter mit dem Kind in Auto gestiegen ist .Dann am Rückweg kam uns ein Kind auf einen Tretroller entgegen, Amy hat auch gebellt und sich erst beruhigt als wir um die Ecke gegangen sind .
Seid es so warm ist regt sie sich leider noch schneller auf .Aber immerhin hatten wir auch paar positive Begegnungen, gestern sind uns paar Kinder entgegen gekommen ,ich bin etwas am die Seite gegangen und wollte eigentlich weiterlaufen aber Amy hat sich hingesetzt und die Kinder ruhig beobachtet
.
Heute waren einige Radfahrer unterwegs Amy blieb aber ganz ruhig, nur bei 1 Radfahren wollte sie erst bellen ich konnte sie aber davon abhalten .Unsere größte Baustelle bleiben aber die Kinder von gegenüber, sie spielen oft vor unserer Haustür oder in einer kleiner Sackgasse gegenüber von unserer Wohnung Amy schafft es nicht in Ruhe an denen vorbeizugehen ,egal was ich auch mache ,deswegen gehen wir halt immer nur dann raus wenn sie drinne sind dass wäre sonst zuviel Stress für Amy .
-
@Angilucky2201 das tut mir leid
Bei dem Wetter habe ich aber auch eine kürzere Zündschnur
Wir haben ja auch hier viele Nachbarskinder und Balou kann Kinder ja auch nicht leiden. Unsere hier haben mit der Zeit gelernt, dass man um den nicht so netten Hund lieber einen Bogen geht.
Außerdem blocke ich Balou und habe ihn irgendwo am Rand (am Garten entlang o. ä.).
Mittlerweile schaffen wir es gut, wenn die Kinder nicht plötzlich um die Ecke geschossen kommen -
Kinder die ruhig vorbei gelaufen gehen zum Glück, aber Kinder die plötzlich auftauchen sind noch ein Problem, oder halt die Kinder von gegenüber, aber die schreien auch die ganze Straße zusammen wenn die spielen
oder spielen schön auf der Straße mit dem Ball klar das Amy dass nicht so geheuer ist .
Ich habe mir jetzt Mal eine Futtertube bestellt, damit wir so zumindest an schwierige Situationen vorbei kommen. -
-
@Angilucky2201 es ist toll, dass sie Futter nehmen kann!
(Balou ist so ein Mäkler! Meist frisst er draußen nix. Hat der überhaupt seine Rassebeschreibung überflogen?)
-
Ja da bin ich auch froh drüber
Es gibt bis jetzt fast nichts was sie nicht mag zum Glück .
-
@Angilucky2201: Oh, bei euch ist ja was los gewesen. Echt blöd. Ich drücke die Daumen, dass es in den nächsten Tagen wieder besser wird.
@Joco und Co: Ich bin ja froh, dass Marley sich wieder einigermaßen beruhigen ließ. Absolut verständlich, dass es Horror pur für ihn war.
@Ninma: Das hat Maverick toll gemacht! :)
Ich habe heute mal einfach den "Entschleunigungsversuch" gemacht und bin so richtig gemütlich mit Marley im Schlendergang spazieren gegangen... für ca. 15 Minuten. Dann hab ich das Experiment abgebrochen und beschlossen, dass "kein Stechschritt" erstmal Entschleunigung genug für uns ist
Wenn er nur an der Leine gezogen hätte, wäre es was anderes gewesen, aber ihn hat's echt verunsichert; ich glaube, er dachte, Frauchen wäre kaputt oder so
Als ich wieder einigermaßen "normal" zügig gelaufen bin, hat er sich auch wieder beruhigt. Wir bleiben also lieber bei der bewährten Variante. Aber ich werde meinen Freund in Zukunft nicht mehr anmotzen, wenn er relativ gemütlich geht (bei den langen Beinen ist das immer noch schnell genug...), statt meinem Stechschritt-Gassitempo zu folgen...
-
Ach je @Angilucky2201
Hast du schon mal versucht dich mit Amy Kinder zu beobachten, natürlich mit dementsprechenden Abstand ? Sprich z.B. deine Nachbarkinder ?
Ist ja klar das er da erst mal nicht genau wusste was jetzt abgeht, wenn du sonst immer mit ihm in Hochgeschwindigkeit unterwegs bist
Langsam ist ja auch schwieriger als schnellHeut Nacht kommt mein Sohn mit seiner neuen Freundin zu besuch. Keine Ahnung wie sie so Hundetechnisch drauf ist. Eigentlich hat Mister Knallkopf ja meinen Sohn als einzigen aller Besucher jetzt immer ohne Absicherung stürmisch begrüßen dürfen.
Tja, das wird hart werden für ihn, denn natürlich muss ich ihn absichern.
Wieder mal ne Übung für seine Frustationstoleranz, wenn es mir auch leid tut. :/
Bin gespannt wie es dann morgen wird, mal gucken. Denke aber schon das es klappt, außer sie hat Schiss, dann geht's eben nicht. -
@Michi69
Ich trainiere mit ihr ab und zu an einer Grundschule dass klappt schon recht gut wenn der Abstand stimmt . Bei den Nachbarkindern würde ich es auch gerne versuchen aber leider ist die Straße hier recht eng :/ . - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!