Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen

  • Die Maus ist aber auch extrem hübsch :cuinlove:

    Ok, dann verstehe ich warum ihr beim trailen skeptisch seid , es gibt ja noch so viele andere Aufgaben für einen Hund, schaut was Euch Spaß macht.

    Und klasse was Ihr schon erreicht hat , das finde ich ganz toll :applaus:

    Warum sie unterwegs so misstrauisch ist .... schwer zu sagen. Bei uns sind auch eher Besucher kritisch, da tut er schon mal groß, unterwegs ist er ganz klein. Ist sie denn überall so ? Nur im Ort oder auch auf freien Feld, wenn Euch Menschen begegnen ?

    Ich finde gut das ihr euch nach einem neuen Trainer umschaut , berichte mal weiter .

  • @Fluffmallow

    Wow ist das ne hübsche Maus :cuinlove: :herzen1:

    Also so ein Quatsch mit denen ihren Rudelstellungsgetue :verzweifelt: Das euch das nicht weiter geholfen hat , ist ja klar. Aber toll das du selbst einen guten Weg gefunden hast. :bindafür:

    Oh ja sie ist sehr sensibel.
    Hin und wieder pinkelt sie sich auch auch ein, vor lauter Angst.

    Ach her je :fear: Macht sie das wenn man sie streichelt, oder/und sich aufregt ? Evtl hat sie ja "draussen" wirklich Angst, das würdest du ja an der Haltung und an der Rute sehen.
    Wie ist sie denn so in für sie fremden Umgebungen ? Ist sie bei dem Typen denn schon als Welpe gewesen ?
    Wegen de Trainer, hast du da schon mal geschaut :

    Trainieren statt dominieren - Startseite

    Ich meine, ich persönlich bin ja Baumann Fan, aber viele hier empfehlen diesen Link wenn jemand auf Trainersuche ist. Kannst ja mal reinschauen ;-)

  • Ich muss kurz meine Freude äußern:

    Das Getier hat heute einen Teil der Maiwanderung mitgemacht und lediglich 1x einen Radler angebellt, vor dem sie sich erschreckt hatte. Und das trotz aller Widrigkeiten; eine Gruppe voller Männer (hat sie ausnahmslos überschwänglich begrüßt :shocked: ), ein Bollerwagen, Leute die Alkohol trinken und uns unsicher entgegen kamen (eigentlich ein Grund für Alarmstufe Rot, sie findet alkoholisierte Menschen noch schlimmer als Kinder), ihr Hundekumpel, den sie draußen nicht einschätzen kann, weil er so rumhibbelt und sich für sie seltsam verhält (sie versucht ihn dann zu schützen, kann aber wegen der Leine nichts ausrichten) und viele Spaziergänger mit Hund (da hat sie sich einfach in der Gruppe versteckt und nur hinterher geschaut :bindafür: ).
    Ich bin richtig stolz! Habe nach der halben Strecke abgebrochen und bin mit ihr alleine nach Hause. Quasi als Belohnung :) Sie durfte sich dann nochmal schön mit dem Futterdummy austoben und schläft nun den Schlaf der Gerechten. Ganz, ganz tolles Hundchen! Und die Menschen dabei haben sich auch einfach tadellos benommen (einige hatten ihr sogar extra Leckerlies mitgebracht und nicht mal aus der Hand gefüttert, sondern geworfen, bis sie selbst Nähe gesucht hat).

    So könnte es immer laufen :)

  • Oh ja, sie ist wirklich wunderschön und mein größter Schatz.
    Ich bin echt total stolz auf die kleine Maus, sie hat schon sehr viel geleistet in der kurzen Zeit.

    Das lustige ist, ich habe das Gefühl, dass wenn sie zum Beispiel mal dringend Wasser lassen muss, dass sie dann Menschen gar nicht interessieren, also quasi wenn sie gerade andere Sachen im Kopf hat.
    Auch im Feld ist es nicht so dramatisch, wie in den engen Dorfgassen.
    Damit ihr euch das ungefähr räumlich vorstellen könnt:
    Unsere meisten Gassen sind so breit wie ein Auto, aber gerade noch so eng, dass keines durchfahren kann.
    Heißt Fußgänger kommen direkt frontal auf sie zu, damit kann sie nicht recht umgehen und weiß nicht wie sie sich verhalten soll.

    Also das Urinieren kommt zum Teil in den harmlosesten Situationen vor.
    Mein Freund bietet ihr eine Wurst an - sie kriecht zu ihm und uriniert.
    Ich zeige auf ein neues Objekt auf welches sie springen soll - sie urniniert.
    Beim Streicheln oder Spielen ist es noch nie vorgekommen.

    Ihre Rute ist draußen recht entspannt, eventuell ein wenig steif (wenn sie jemanden fixiert), aber nicht eingeklemmt, oder ähnliches.

    Wenn wir wo zu Besuch sind, benimmt sie sich wie zu Hause, ist aber ein wenig aufdringlich und aufgeregter und möchte mit jedem spielen und schmusen.

    Der Vorbesitzer, war der zweite Besitzer, laut seiner Aussage, der ich aber nicht vertraue.
    Angeblich ist sie bei Studenten großgeworden.

    Bei "Trainieren statt dominieren" habe ich schonmal geschaut, aber dort gab es leider keine mobilen Trainer in meiner Nähe.
    Baumann schaue ich mir mal an :applaus: !

  • Ok das mit den engen Gassen kenne ich auch, da ist der Maverick immer sehr ängstlich. Ich glaube das Problem ist die Enge, die Hunde können nicht ausweichen, dazu die Häuser die den Hund nahezu erschlagen. Sie scheint ein recht unsicheres Mäuschen zu sein, da würde ich auf jedem Fall positiv trainieren. Aber toll das es sonst so gut läuft.

    @Frufo Da kannst Du auch stolz sein.

  • Ok das mit den engen Gassen kenne ich auch, da ist der Maverick immer sehr ängstlich. Ich glaube das Problem ist die Enge, die Hunde können nicht ausweichen, dazu die Häuser die den Hund nahezu erschlagen. Sie scheint ein recht unsicheres Mäuschen zu sein, da würde ich auf jedem Fall positiv trainieren. Aber toll das es sonst so gut läuft.

    @Frufo Da kannst Du auch stolz sein.

    Was uns nun auch sehr geholfen hat, ist die Arbeit mit dem Clicker da werden wir auf jeden Fall dran bleiben :)!

  • Wir hatten heute Besuch von einer Familie mit vier Kindern zwischen 1 und 6 Jahren, die aber vorsichtig und eher ängstlich auf Lexa reagieren. Sie näherte sich dem Besuch im Hausflur etwas und begann dann heftig zu bellen - was die kleinen Kinder ungemein erschreckte. Wir versuchten ihr zu vermitteln, dass diese Menschen in Ordnung sind und im Haus sein dürfen und forderten sie auf, ruhig zu sein. Das gelang erst, als wir lauter wurden und sie auf ihre Matte gehen ließen, wo sie bleiben musste. Dort legte sie sich auch hin und drehte sich unterwürfig auf den Rücken. Eben erneut, als ich mit ihr noch einmal draußen war, kam sie auf Zurufen nicht herein. Also ging ich dahin, wo sie war und wiederum legte sie sich hin und drehte sich auf den Rücken. Die Variante dazu ist, dass sie wegrennt. Habe ich sie erreicht, legt sie sich wieder auf den Rücken. Damit sie endlich mit hereinkommt, griff ich sie am Halsband, woraufhin sie schnappte.
    Ich versuche, ihr Verhalten, dass nach Unsicherheit und Angst aussieht, zu analysieren und verstehe doch nicht, warum sie im Moment so ist... :ka:

  • Unsere meisten Gassen sind so breit wie ein Auto, aber gerade noch so eng, dass keines durchfahren kann.

    Gruselig für Schisserchen, verständlich. Wie hast du das denn bereits geübt mit ihr da durch zu gehen ?
    Ich lasse den Hund für solche Dinge extrem viel Zeit, jedes Schrittchen nach vorne wird belohnt, viele kleine Anläufe und immer ein Stückchen weiter, bis man durch ist.
    Duke z.B. findet sowas immer wieder gruslig und unheimlich, aber die meisten Hunde können das abspeichern.

    Heißt Fußgänger kommen direkt frontal auf sie zu, damit kann sie nicht recht umgehen und weiß nicht wie sie sich verhalten soll.

    Kannst du sie da nicht hinter die gehen lassen.

    Mein Freund bietet ihr eine Wurst an - sie kriecht zu ihm und uriniert.
    Ich zeige auf ein neues Objekt auf welches sie springen soll - sie urniniert.

    Wenn dein Freund ihr die Wurst erst hin wirft und nicht aus der Hand anbietet ?
    Lässt du sie das neue Objekt denn vorher auch genau ins pekzieren?

    Eben erneut, als ich mit ihr noch einmal draußen war, kam sie auf Zurufen nicht herein. Also ging ich dahin, wo sie war und wiederum legte sie sich hin und drehte sich auf den Rücken. Die Variante dazu ist, dass sie wegrennt. Habe ich sie erreicht, legt sie sich wieder auf den Rücken. Damit sie endlich mit hereinkommt, griff ich sie am Halsband, woraufhin sie schnappte.

    Die weissen Schnuffel sind ja auch sehr sensibel und feinfühlig. Wenn sie so reagiert, solltest du dir da mehr Ruhe und Zeit nehmen damit sie rein kommt. Schaut aus, als ob zuviel Druck dahinter wäre.
    Und das sie geschnappt hat, zeigt das du zu weit gegangen bist. Sie war dir ergeben aus evtl Verunsicherung oder/und Angst, du greifst sie dann am Halsband...und da verstehe ich sehr gut, das sie geschnappt hat.
    Du solltest den Druck raus nehmen, dir und ihr etwas mehr Zeit lassen. Evtl warst du auch zu barsch. Meine Hündin z.B unterwirft sich sofort, sobald ich nur den Ton zu laut erhebe. =)

  • Das macht richtig Spass und Freude wenn man dann die Fortschritte und Erfolge sieht Vor allem aber, wenn man sich für den Hund freut und der Hund freut sich, weil du dich freust

    auf jeden fall! das kann ich so auch unterzeichnen. dann freu ich mich umso mehr, wenn ich sehe, wie der hund sich freut, dass sie sich richtig verhalten hat :cuinlove:
    das war bei uns sehr oft der fall, als ich anfing, mit meiner an der schlepp durchs wohngebiet zu gehen. sie musste da das bisher gelernte umsetzen und selbstständig situationen lösen und man hat ihr wirklich angesehen, wie stolz sie auf sich war, wenn sie richtig reagiert hat und ich sie gelobt hab. da hat sie sich richtig groß gemacht und ist stolz durch die gegend geschritten. das wiederum hat mich dann sehr stolz gemacht und gefreut :cuinlove: :cuinlove:

    Willkommen im Boot Es wäre mit meinen Knallkopf genau so gelaufen wie bei euch.
    Böööööser Chi, von hinten um die Ecke ..Schreeeck, schnapp , zack, und Ruhe.

    ich weiß, es ist eigentlich nicht lustig, aber ich musste mir das eben als comic vorstellen. du hast das so schön lustig und anschaulich beschrieben :applaus:
    schön.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!