Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
@LieblingPia: Vielen Dank, werde ich mir auf jeden Fall anschauen. Ich hätte jetzt aber vermutet, dass für jeden Hund ein Markerwort einfacher wäre
@Michi69: Und was war Deine Rolle bei dieser Anamnese? Warst Du dabei? Fand das ohne Dich statt? Durftest Du eingreifen bzw. überhaupt reagieren?
@all: Vielen Dank für die netten und sehr hilfreichen Antworten. Ich treffe mich am 24.03. mit dem Trainer und wir lernen einander kennen und ich darf ihn mit meinen Fragen löchern
Macht doch erstmal Mut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann auch gut sein, dass es für dich einfacher ist, wenn jeder Hund ein eigenes Markerwort hat
Mich persönlich würde das durcheinander bringen
-
Wüsste jetzt aber nicht wie sich das mit 2 Hunden umsetzen lässt...
Ich clickere auch mit 2 Hunden und vor dem Click kommt der Name des Hundes, allerdings benutze ich den Clicker nicht in der Erziehung, sondern nur bei der ZOS. Die wäre übrigens eine tolle Beschäftigung für Deinen Schisser.
-
Und was war Deine Rolle bei dieser Anamnese? Warst Du dabei? Fand das ohne Dich statt? Durftest Du eingreifen bzw. überhaupt reagieren?
Erst ich mit Hund, dann musste ich Abstand nehme, danach Trainer mit Hund laufen, dann alle gemeinsam laufen, dann alleine.
Und nein, als ich Abstand hielt, durfte ich nicht eingreifen, hätte auch keinen Sinn gemacht :-) Doch musst du dem Trainer schon auch vertrauen. Da muss die Chemie stimmen sag ich mal -
@LieblingPia: Vielen Dank, werde ich mir auf jeden Fall anschauen. Ich hätte jetzt aber vermutet, dass für jeden Hund ein Markerwort einfacher wäre
@Michi69: Und was war Deine Rolle bei dieser Anamnese? Warst Du dabei? Fand das ohne Dich statt? Durftest Du eingreifen bzw. überhaupt reagieren?
@all: Vielen Dank für die netten und sehr hilfreichen Antworten. Ich treffe mich am 24.03. mit dem Trainer und wir lernen einander kennen und ich darf ihn mit meinen Fragen löchern
Macht doch erstmal Mut!
Supi
klingt wirklich gut
-
-
@Joco und Co: Was ist denn ZOS?
-
Zielobjektsuche.
Eine sehr schöne Beschäftigung für jeden Hund, jeden Alters.
Die Hunde suchen einen für sie total uninteressanten Gegenstand. Diese Arbeit ist angelehnt an der des DrogenspürhundesIst gut für die Bindung und die Impulskontrolle, denn der Hund lernt es, zu warten
-
da er diese Konfrontationen grundsätzlich beim ersten Mal mit Maulkorb macht
Das ist auch besser so!
Ich habe so einen Test mal miterlebt. Da ist reichlich Blut geflossen, weil der Hund ohne MK war.
Ich hatte bei der Aktion ein mulmiges Gefühl.
Meine Gedanken: Wenn ich nicht möchte, dass ein Hund ein bestimmtes Verhalten zeigt, und ich provoziere ihn solange, bis er es zeigt, dann finde ich das irgendwie schräg.Mir hat in dieser Situation der Hund mehr leid getan als der blutende Trainer. Der Hund hatte keine Chance, sich "gut" zu verhalten (was man dann positiv hätte verstärken können).
Okay, nach dem Test war klar, dass sich der Hund gegen extremen Druck durch Menschen wehrt.
Aber was bringt das? Bis ins Extrem getrieben, bleiben dann nur noch die Duckmäuser als "gute Hunde" übrig.
Führt aber jetzt über den Beitrag hinaus. -
Ich halte nicht sehr viel davon das ein Trainer Verhalten provoziert um zu sehen wie der Hund reagiert. Mir hat mal jemand gesagt ein guter Trainer braucht das nicht zu tun, genau wie jemand kein Kind zum klauen schickt um zu sehen wie das aussieht. Er lässt sich das Verhalten so gut vom Halter beschreiben bis er sich ein Bild machen kann. Ich weiß nicht ob da was dran ist, aber mein Gefühl sagt mir das es richtig ist.
Mein Rüde hatte früher so panische Angst vor Menschen das er auf Entfernung geschrien hat. Es hat einige Wochen gedauert bis unsere Trainerin ihn anfassen konnte. Gearbeitet haben wir auch so in dieser Zeit sehr erfolgreich. Ich glaube das wichtigste war, das sie MICH zu nichts gezwungen hat. Für den Hund gibt es im täglichen Leben immer Situationen in die ich ihn zwingen muss, da braucht keinen Trainer der das provoziert, denn jedes mal wenn der Hund Aggression zeigt, verstärkt das doch diese. Viel wichtiger ist es den Hund zu verstehen und zu lernen gemeinsam glücklich zu sein. Wir haben lange Zeit überhaupt nicht an dem eigentlichen Problem gearbeitet, sondern gelernt im Beisein fremder Menschen Spaß zu haben. Für uns war es der richtige Weg. -
Da schließe ich mich meinen beiden Vorrednern an... Kein guter Trainer provoziert einen Hund bis auf Blut und übt einen so massiven Druck auf den Hund aus, dass dieser sich nicht mehr zu helfen weiß!!! Das ist in meinen Augen auch absolut unnötig, nein, das ist schon äußerst grenzwertig!!! Ein guter Trainer meint auch nicht, beim ersten Treffen gleich alles beim Hund sehen und über ihn wissen zu können... Das würde ich auch für völligen Quatsch halten... Zumal provozierte Situationen niemals der Realität gleich kommen... Meiner Meinung nach braucht es eben eine ganze Reihe von Treffen, bei denen der Hund in seinem alltäglichen Verhalten in Bezug auf eben diese Alltagssituationen beobachtet werden kann... Zumal auch der Hund je nach Befinden oder Situationgegebenheit ja auch durchaus unterschiedlich reagiert... Und das sind nun mal vor allem die Spaziergänge draußen!!! Unser Training selbst sieht nicht anders aus, als dass wir schon nun seit fast einem Jahr regelmäßig mit unserer Trainerin eine bis anderthalb Stunden draußen eine Runde drehen und alle Begegnungen mit Mensch und Tier unsere Übungssitiationen sind... Manchmal kommt es sogar vor, dass wir nichts und niemanden treffen, aber das ist dann kein verlorene Zeit, sondern wir reden über die Fortschritte, wo es noch Probleme gibt, was wir mal anders versuchen könnten oder was auch immer! Ich finde gerade dieses ungezwungene sehr wichtig, vor allem für den Hund, denn auf den überträgt sich ja auch die Gelassenheit etc. und ermöglicht ihm auch nur so ein Lernen!!! Tja, jetzt nach einem Jahr, sind wir draußen, was Fremdhunde- und menschenbegegnungen angeht, schon ganz gut dabei...
Aber wie gesagt, ich bin für anschauen, anhören und vor allem viele Fragen stellen!!! Mehr muss ja auch nicht passieren!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!