Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen

  • @Mimi10
    Das klingt so, als wolle der Trainer eine Wesensanamnese machen. Evtl. will er einschätzen ob deine Hündin defensives oder offensives Aggressionsverhalten zeigt. Hat er da was erwähnt gehabt ?
    Müssten wir zum Wesenstest (Gutachter) sollte einmal was Vorfallen, würden wir glatt durchfallen :( Jedenfalls im Iststand ;-)
    So eine Anamnese kann jedoch auch sinnvoll sein, um eben das Verhalten und somit den weiteren Trainingsaufbau abzuklären.
    Ist aber nichts für schwache Nerven, gerade wenn man einen sehr unsicheren Hund hat und sich damit auch nicht anfreunden kann. Somit solltest du das mit dem Trainer wirklich vorab nochmals genauer abklären, wie der Ablauf denn wäre etc. Fühlst du dich dabei nicht wohl, dann bringt es für alle Seiten nichts :-)

  • Sorry, war mit den Hunden unterwegs :tropf:


    @Angilucky2201: Wie genau sieht das bei Euch aus? Wie gibst Du ihm die Sicherheit bzw. wie habt ihr es aufgebaut?


    @pingpong: Ich habe noch keine Antwort vom Trainer erhalten... Aber er wollte, dass ich Jayjay bis zu dem Termin langsam an einen Maulkorb gewöhne, da er diese Konfrontationen grundsätzlich beim ersten Mal mit Maulkorb macht. Mit dem Maulkorb an sich habe ich auch gar kein Problem und wir üben auch fleißig, da sie beim TA ohnehin immer einen tragen muss, aber Du hast recht, ich möchte auch erstmal meine Fragen von ihm beantwortet wissen und mich dann in Ruhe entscheiden.


    Ich werde mal berichten, sobald ich Antwort habe.

  • Hallo @Michi69: Ja genau davon sprach er!!!! Und mir ist auch noch nicht ganz so klar (habe bisher halt noch keine Antwort vom Trainer) welche Rolle ich als Hundehalter und Bezugsperson in dieser Situation spiele!? :verzweifelt: Hast Du also schon Erfahrung mit einer solchen Wesensanamnese? LG

  • Und mir ist auch noch nicht ganz so klar (habe bisher halt noch keine Antwort vom Trainer) welche Rolle ich als Hundehalter und Bezugsperson in dieser Situation spiele!?

    Da gibt es schon eine Erklärung, denn manchmal ist es so, dass der Hund im Beisein seines Hundehalters ganz anders reagiert als ohne ihn.


    Wir haben bei Faro große Erfolge mit Aufbau seines Selbstvertrauens

  • @Mimi10: Ja, tu das! Schau dir den Trainer an und frage ihn ohne Umschweife alles, was du wissen willst! Ich selbst bin generell sehr kritisch und versuche immer, mir viel durch zu lesen, anzuhören etc. ... Ich finde, so kann man doch mit gesundem Menschenverstand und Bauchgefühl anschließend alle Informationen am besten auswerten! Und dann kannst du immer noch in Ruhe sehen, was für dich und deinen Hund am besten passt! Ein Erstgespräch am Telefon, ohne dass der Trainer den Hund überhaupt gesehen hat und ohne dass man sich selbst ein Bild vom Trainer machen kann, sagt nämlich erst einmal null komma nix aus... Also von daher, nur Mut! Verlieren kannst du doch nichts, solange du die Leine selbst nur genug fest in der Hand hältst! Wie gesagt, lass dich zu nichts überreden! Ein Trainer muss dir nicht gleich beim ersten Treffen ein paar Dinge zeigen, zu denen du noch nicht bereit bist! Ich finde, das Zusammenarbeiten mit einem Trainer bedarf vor allem auch einer Vertrauensbasis - und die muss sich ja auch erst entwickeln!

  • @Mimi10
    Ich gebe ihr Sicherheit, in dem ich mich Z.B vor ihr Stelle wenn uns jemand entgegen kommt.
    Ich halte auch soviel Abstand wie mein Hund braucht.
    Ich belohne sie auch immer ,wenn sie etwas gut macht :) ich habe deswegen auch vor paar Monaten angefangen mit ihr zu clickern die wurde dadurch echt sicherer.



    Ein Maulkorb finde ich auch nicht schlecht.

  • @Angilucky2201: so handhabe ich es auch, zumindest wenn wir stehen bleiben und ich mich mit jemandem unterhalte. Weil das Entgegenkommen und aneinander vorbeilaufen ist bei ihr kein Problem. Das mit dem Klickern finde ich an sich eine gute Sache, weil man so ja genau auf den Punkt reagieren und belohnen kann. Wüsste jetzt aber nicht wie sich das mit 2 Hunden umsetzen lässt... :???:

  • Ich habe beide Hunde gleichzeitig auf den Clicker und das Markerwort konditioniert. Man kann aber auch 2 Clicker kaufen, die verschiedene Geräusche machen. Gibt ja solche Clicker, die können mehrere Geräusche. Oder halt für jeden Hund 1 eigenes Markerwort. Mir persönlich wäre das jedoch zu kompliziert xD


    Wenn ich draußen den einen Hund für ein gutes Verhalten markere und der andere Hund kommt auch, bekommen halt beide eine Belohnung. Immerhin war der andere Hund ja auch aufmerksam. Bei uns gab es da bisher noch nie Probleme.


    Man kann sich auch mal auf youtube die Videos von Anne Rosengrün ansehen. Die markert 5 Hunde und mehr auf einmal. Ist echt interessant.


    Hier der Link zu Anne Rosengrün: Anne Rosengrün

  • Hallo @Michi69: Ja genau davon sprach er!!!! Und mir ist auch noch nicht ganz so klar (habe bisher halt noch keine Antwort vom Trainer) welche Rolle ich als Hundehalter und Bezugsperson in dieser Situation spiele!? :verzweifelt: Hast Du also schon Erfahrung mit einer solchen Wesensanamnese? LG

    Ja, hatten wir letztes Jahr gemacht. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!