Amputation beider Hinterbeine - Lebensqualität ja oder nein? Dringend Rat gesucht

  • Das mit dem Brocken war nicht ich ;)

    UPS sorry meinte natürlich liliaecae ;D


    Gut dann Start ich heute mal nen Maya Thread <3


    Jaaaa der erste Hilfekasten im Auto musste auch schonmal dran glauben als mein dicker in ne Scherbe trat. Langsam muss ich den mal auffüllen nicht das es mal an erste Hilfe mangelt weil meine Wuffis das ganze Material aufgebraucht haben :???:

  • Hmm, ich lese jetzt schon seit Anfang an hier mit und überlege immer - was würde ich tun?


    Ziemlich schwierige Nummer und eine ordentliche Sauerei was die Orga da abgezogen hat.


    Wie groß ist sie eigentlich? Und was schätzt Du wie groß und schwer sie am Ende wird?

    Du hast ja auch 2 unterschiedliche Mädels, wie würdest du das machen? (Also, wirklich rein interessehalber!)


    Für mich ist ganz klar das Arren einen Rolli bekommen würde. Der tobt zwar gerne, ist aber in erster Linie ein Hund der nur dabei sein will. Wenns nach dem ginge hätte er eh ein Katzenklo für die furchtbar vielen Regentage, das kleine Weichei.
    Der ist völlig ausgelastet wenn er 3mal am Tag in den Garten darf, ab und zu mal gemütlich Gassi, ein paar Leckerchen suchen im Wohnzimmer, zergeln... Das geht alles auch mit Rollstuhl.
    Hamilton hingegen... Nein. Kein Rolli, das geht nicht. Nicht bei dem Sturmwind für den Rennen so wichtig ist. Der würd mir seelisch eingehen wenn er das nicht mehr könnte, er braucht das hochdrehen, das rasen wie es eben nur ein Windhund kann.
    Der geht ein wenn er ein paar Tage nicht wirklich rennen kann, das Rennen ist eh immer drin, der wendet auf einer Vorderpfote, hüpfen, sich strecken und dann plötzlich ernsthaft losrennen und in einem Herzschlag 100 Meter weg sein. Das ist ein Teil von ihm, seine größte Freude und das ginge nicht mit Rolli.

  • Für Jule kann ich es mir auch nicht vorstellen. Die ist eh ein Wirbelwind, und für sie gibt es nichts größeres als Rennen.
    Am liebsten gegen den Wind, mit dickem Grinsen im Gesicht.


    Aber ich kenne auch Hunde im Rollis, die damit überhaupt kein Problem haben.


    Wichtig ist auf jeden Fall ein guter Rolli.

  • Ohja.... Körbchen.
    Wir hatten auch mal eins. so ein sau teures geflochtenes und bei jedem "Auf deinen Platz" bzw. "ab ins Körbchen" hat Yoshi uns angesehen als würden wir sie misshandeln. :headbash:
    (In die Kudde geht sie viel lieber)

  • Angekommen ist sie mit 11 Kilo hat allerdings in den Tagen wo sie hier (7-8 Tage) ist 3 Kilo zugenommen. Ich schätze mal die wird schon 17-20 kg wiegen wenn sie ausgewachsen ist und mehr Speck auf den Hüften hat.

    Kleine Anmerkung: Auch, wenn es schön ist, dass sie zulegt, zu schnell ist ungesund!
    3 kg in 7 - 8 Tagen IST zu schnell!


    Mach lieber langsamer :smile:

  • Ja, ganz genau an die Rasse musste ich auch denken als ich sie gesehen habe :D




    @Aoleon, wäre so etwas Abby passiert dann hätte ich sie schweren Herzens einschläfern lassen (ob nun in jungen Jahren oder jetzt). Sie ist zwar jetzt auch nicht mehr die ultrafitteste (wegen Herz und Rücken) aber ihre Runden wetzt sie immer noch sehr gerne und würden nicht wenigstens ein paar kleine gehen dann könnte ich mir schon vorstellen, dass die Lebensqualität eher gering ist. Mit 3-Beinen würde ich es anders sehen, kenne einige Galgo's die munter wetzen können obwohl sie keine 4 Pfoten mehr haben :) aber im Rolli wäre es noch eine andere Nummer, obwohl ich auch schon Rolli-Galgos gesehen habe (aber nur auf fb).


    Bei Asra finde ich es ultraschwierig - sie wetzt und tobt einfach für ihr Leben gerne (außer sie ist läufig/scheinträchtig -.-) und meistens über unebenes Gelände. Da würde kein Rolli standhalten :tropf: weswegen ich sie wohl auch schweren Herzens einschläfern lassen würde.


    Aber ich hoffe, dass ich niemals in so eine Situation komme.

  • Kleine Anmerkung: Auch, wenn es schön ist, dass sie zulegt, zu schnell ist ungesund!3 kg in 7 - 8 Tagen IST zu schnell!


    Mach lieber langsamer :smile:

    Achso meinte lieber weniger? Fütter momentan das pure Instinkt, Getreidefrei und mit Singleprotein da das nach einem Jahr hunde futter suche das einzige ist was beide Allergiker von mir vertragen :/ und geb ihr bisschen weniger wie ihren Tagesbedarf weil sie ja nicht viel aktiv ist momentan. Und halt ein zwei Leckerlies beim wickeln. Aber gut dass du das sagst dann schraub ich das noch bissl zurück, die geht auf wie Hefeteig oO


    Rolli lassen wir sobald nächsten Montag die Fäden gezogen werden Maße nehmen von einem Herrn hier in der Nähe der Rollis baut und dann bekommt sie eine Sonderanfertigung extra für sie zugeschnitten, die Preise sind zwar gesalzen aber naja dafür fährt Frauchen nen alten Fiat statt Mercedes das passt schon *lach* und außerdem hat sie den ja paar Jahre der soll auch perfekt passen.



    Bei dem anderen Thema geb ich euch recht, meine zwei würde ich, wenn es mal soweit kommt, einschläfern. Denn die Rennen und Rennen und rennen. Wenn die zwei nicht mehr laufen können würden sie mir glaub ich seelisch eingehen. Maya arbeitet dafür gerne mit dem Kopf, mittlerweile kann sie linkes, rechtes Pfoti, ne "rolle" wenns denn eine sein soll :p und habe auf paar Blätter Papier verschiedene Muster gemalt (Stern, Kreis, Viereck, Dreieck) und immer wenn ich eines mit dem Dreieck zeig muss sie mir das Pfötchen geben dann gibts Leckerlies bek den anderen Zeichen soll sie nicht reagieren. Ja ich weiß das Laster momentan die körperliche Aktivitäten nicht aus, aber solang Bettruhe sein muss wegen der Wunde wird man halt erfinderisch. Meine zwei anderen finden das Spiel übrigens doof, soviel aufwand die 3 Gehirnzellen anzustrengen für ein mickriges Leckerlie, lässt das Interesse schnell schwinden :headbash:

  • Ich finds Toll wie sich sich macht und ich bin auch für einen Fotofred mit vielen Bildern und vielleicht auch Videos. Wenn sie noch nicht so viel rennen darf (was ich als richtig empfinde) dann eben davon wie sie spielt und frisst. :herzen1:

  • Du hast ja auch 2 unterschiedliche Mädels, wie würdest du das machen? (Also, wirklich rein interessehalber!)



    Für mich ist ganz klar das Arren einen Rolli bekommen würde. Der tobt zwar gerne, ist aber in erster Linie ein Hund der nur dabei sein will. Wenns nach dem ginge hätte er eh ein Katzenklo für die furchtbar vielen Regentage, das kleine Weichei.
    Der ist völlig ausgelastet wenn er 3mal am Tag in den Garten darf, ab und zu mal gemütlich Gassi, ein paar Leckerchen suchen im Wohnzimmer, zergeln... Das geht alles auch mit Rollstuhl.
    Hamilton hingegen... Nein. Kein Rolli, das geht nicht. Nicht bei dem Sturmwind für den Rennen so wichtig ist. Der würd mir seelisch eingehen wenn er das nicht mehr könnte, er braucht das hochdrehen, das rasen wie es eben nur ein Windhund kann.
    Der geht ein wenn er ein paar Tage nicht wirklich rennen kann, das Rennen ist eh immer drin, der wendet auf einer Vorderpfote, hüpfen, sich strecken und dann plötzlich ernsthaft losrennen und in einem Herzschlag 100 Meter weg sein. Das ist ein Teil von ihm, seine größte Freude und das ginge nicht mit Rolli.

    Eine interessante (wenn auch deprimierende) Frage.
    Wenn meine kleine Kröte mal eine Rolli bräuchte und ich die nötigen Bedingungen hätte, würde ich es vermutlich ausprobieren, denn klar, sie rennt total gerne, aber sie ist keine Sportskanone. Hauptsache bei Frauchen sein, ab und an Kumpels oder andere geliebte Menschen treffen, schnüffeln, Leckerlie suchen - das liebt sie.
    Aber sie ist kein Windhund und auch nicht so bewegungsverrückt wie die große Chaoskröte.


    Problematischer wäre Inkontinenz. Sie ist super penibel und sauber und im eigenen Dreck liegen wäre sicher ein Alptraum für sie.


    Grundsätzlich hoffe ich aber, das ich so eine Entscheidung nie treffen muss. Ich denke, wie lieben unsere Hunde so sehr, dass es vielen schwer fällt, sie rechtzeitig gehen zu lassen. Ich hoffe, ich bin irgendwann mal stark genug, nicht erst zu warten, wenn jede Lebensfreude in den Augen meiner Maus schon erloschen ist.
    Aber bis dahin habe ich hoffentlcih noch ein Dutzend Jahre mit meiner Maus vor mir!


    Was Maya (?) angehet, hoffe ich, dass ales gut verheilt und man dann mal schauen kann, ob nicht doch noch mehr möglich ist.
    Ich habe es nicht ganz verstanden: ein steifes Bein wurde abgenommen, aber auf dreien kann sie nicht laufen, weil im Rücken etwas kaputt ist??

  • @liliaceae: Ja, bei Windigen find ich das ein noch schwierigeres Ding, weil die einfach Geschwindigkeiten haben an die andere nicht so rankommen. Wenn Hamilton entspannt rennt ist er schon schneller als die meisten Hunde hier, legt er sich wie so oft aus purer Freude mal mehr ins Zeug gibts nur ne Staubwolke.
    Dazu bin ich der Meinung das die Vorderbeine der Windigen auch nicht wirklich in der Lage sind einen Rolli zu ziehen.


    @kikt1: Ja, es ist eben wirklich wichtig den eigenen Hund zu kennen. Wie gesagt, Arren: Sofort. Dem würds nix ausmachen, es gibt ja so tolle Rollis die auch Feldwege schaffen, der Kleine wär auch so happy.


    Mit passenden Windeln wär beiden wohl auch ne Inkontinenz egal.
    Ja, ich hoffe das meine Jungs glücklich und zufrieden uralt werden und ich sie friedlich gehen lassen kann. Ich will noch garnicht dran denken...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!