Haarverlust ums Auge - was kann es sein???

  • Hallo ihr Lieben,
    ich brauch mal euren Rat.
    Balu hat ja schon seit längerem immer tränende Augen. Meistens ist allerdings das Innenlied ganz hell und unauffällig.
    Er hatte wohl schon so 5-6 mal eine Augenentzündung aber die haben wir immer weg bekommen.
    Seit ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass die Haut ums Auge dunkler wird. Habe dann die THP gefragt und sie meinte, es könne sein, weil er da so empfindlich ist...
    Nun seit ca 2 Woche fallen aber immer mehr Haare am Auge aus und er hat rundum keine Haare mehr am Auge. rechts ist es schlimmer als links. Man sieht auch keine Stoppeln, was ja also heißt, dass die Haare mit samt Wurzel ausgehen?! Denn wenn es vom Kratzen oder reiben wäre, müsste man ja vereinzelt Stoppeln sehen?!?
    Nun waren wir letzte Woche beim Tierarzt.
    Hautgeschapsel seigt: Keine Demodex. Blut zeigt: keine Sarcoptes und auch keine Leishmaniose. Pilzkultur zeigt: kein Pilz......
    Die Augen sind leicht gerötet aber bei weitem nicht so entzündet dass man denken könne, dass es davon kommt.
    Nun sind wir echt ratlos was das noch sein kann????????
    Wir sind auch in Behandlung wegen Allergie beim THP mit Bioresonanz usw. Aber das geht alles schon länger und ist normal ausgetestet. Dass da die Augen erst jetzt so anfangen ist komisch?
    Momentan mache ich Bepanthen Augensalbe ins Auge und ums Auge, habe aber nicht das Gefühl, dass das irgendwas nützt :(
    Auch Recherche im Internet brachte mir keine neuen Ideen was es sein könnte???
    Habt ihr vielleicht einen Hinweis?
    Wir sind über jeden Ratschlag sehr dankbar!
    LG

  • Dieses "Brillen"-Phänomen kenne ich von Hunden, deren Augen mit Kamillentee gesäubert wurden.

  • Es Ist jetzt vermutlich sehr weit hergeholt, aber Brillenbildung kommt noch bei Leishmaniose vor. Wenn Dein Hund aber nicht aus dem Mittelmeergebiet ist, bzw. Du nicht mit ihm da warst, wird sie es wohl nicht sein. Das hoffe ich zumindest. Nur mein kleiner Beitrag, weil es mir spontan eingefallen ist.
    Gute Besserung.
    Julia

  • Sind die Augen denn schon mal vernünftig von einem augenkundigen TA untersucht worden? Tonometrie? Schirmer-Test? Spaltlampe? Augenhintergrund?
    Das kann so viel sein - von dem nicht wegzukriegenden Camillentee über Leishmaniose und Milben bis zu hohem Augendruck und eingerolltem Augenlid zu Keratitis Sicca - trockenem Auge.
    Persönlich würde ich ja auf letzteres tippen, da es ja bei Behandlung immer besser wurde....

  • Mein Rüde hatte auch sehr häufig Probleme mit den Augen, inzwischen wurde geklärt, dass er eine Allergie auf Futtermilben und Hausstaubmilben hat. Seit er nur noch Nassfutter bekommt und wir sämtliche flauschigen Decken usw. entsorgt haben ist es viel besser.

  • Ich würde die Bepanthen-Salbe ganz weglassen, weil diese Salbe auch die Haut abdichtet und die Haut somit nicht atmen kann.


    Ich würde Dir empfehlen die Augen ausschließlich mit lauwarmen Wasser zu reinigen (Wattebausch) und ansonsten gar nichts auf die Haut aufzutragen.


    Ferner könntest Du Dir beim Discounter Biotin (5mg) besorgen und dem Hund die nächsten 3 Monaten jeweils 1 Tabl. tägl. verabreichen.


    Waschpulver, Weichspüler, Flussendecken können mit Auslöser sein.

  • Bitte mach nicht den Fehler und lass einen X-beliebigen TA an deinem Hund rumdoktern. Ich hatte damal den Fehler gemacht und war in einer Tierklinik. Die TÄ hatten nicht wirklich Ahnung. Ende vom Lied ist eine chronische Erkrankung wegen falscher Behandlung.
    Such dir bitte eine Ta, der dem DOK angehört und wirklich Ahnung von Augenheilkunde hat!

  • lieben Dank für die vielen Antworten.
    Mit Kamilletee war ich noch nie an Hundis Auge!
    Immer nur lauwarmes Wasser.
    Leishmaniose wurde ja untersucht - wie geschrieben.
    Und Balu wurde schonmal von einem Augendok untersucht. Habe eben auch geschaut und der ist auch in der Liste des DOK aufgeführt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Behandlung damals bei dem TA über einen Monat ging und nicht besser wurde! Der hatte mit allen möglichen Dingen am Auge rum gemacht und untersucht und immer neue Sachen verschrieben. Irgendwann hatte ich die Nase voll, bin Samstags in die TK und ein normaler Arzt hat untersucht. Er hat dann mal das dritte Augenlied geschaut und das war voll weißer Punkte. Er hat dann einen spezielle Augensalbe verordnet die nen bestimmten Zusatz hatte und es wurde sofort besser. Soviel also dazu....
    Außerdem ist das Auge ja soweit unauffällig. Es geht ja um die Haut ums Auge?!?!
    Welche Augenkrankheiten könnten das denn sein und auslösen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!