Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV

  • Isn Rottriever :lol:

    aber der Rotti von nem Kumpel ist och son Schwimmer,hauptsache Wasser,der zieht sogar im Sommer das Schlauchboot mit Grill zur Insel im Baggersee

  • Bin ja mal gespannt, wie Whiskey im Angesicht der Weser reagieren wird.
    Wir lagern ja so ca. 10m entfernt von der Weser... Mal schauen. Schlepp kommt in jedem Fall mit, damit er nicht zu weit reingeht.
    Der Fluss hat da ordentlich Strömung.

  • Davor irgendwann ?

    Amber hat vorige Woche etwas gesehen und gerochen, von da an hatte sie totale Panik vor jedem Geräusch und Gegenstand. Zum Glück hat sich das übers vorige Wochenende normalisiert, wäre schlimm gewesen, wenn die Panik hier im Büro angehalten hätte :fear:
    Nicht das ich wüßte,draußen stören sie keine Geräusche .... hmmm


    So grad mal mit meinem Mann gesprochen,es is wohl nen Hubschrauber ziemlich tief übers Haus geflogen,als ich arbeiten war,denke fast das es daran liegt,denn bei Umluft geht ja der Propeller im Ofen und ansonsten stört sie der Ofen ja nicht.


    Japp kommt vom Hubschrauber und ich bin grad sehr froh,das die jetzt grad nicht draußen war,sonst hät ich das problem dann vermutlich auch draußen beim Gassi. :/ Arme maus,wie will man denn sowas wieder raus bekommen?

  • Ich hoffe, Casanova diesen Sommer zum schwimmen zu bringen. Als Welpe fand er Wasser ja ganz schrecklich, wenn er selber beim laufen damit gespritzt hat musste er sich direkt schütteln, weils so eklig war, wenn er nicht direkt den Rückwärtsgang eingelegt hat...

    Wir haben ihn mit Futter reingelockt und mittlerweile springt er in jeden Tümpel und rennt auch durch etc. also hat Spaß da drin. Nur wenn er nichts mehr unter den Pfoten hat, fand er das unheimlich und hat den Rückzug angetreten :D
    Das ist zwischenzeitlich aber auch schon Ewigkeiten her. Vllt ist er nun ja mutiger.


    Livi kriegt man da niemals freiwillig rein, wenn sie zum trinken mit den Pfoten einen Schritt rein muss, ist das schon ganz schlimm :lol:

  • Whiskey ist schon bei Minusgraden in den Kanal gesprungen -.-' Deppertes Vieh. Deswegen mach ich mir auch eher Sorgen, dass er nicht mehr raus mag, bzw. immer wieder rein will.
    Na ja, man wirds sehen.

  • Als wir am Baggersee waren,wo so starker Wind war,ham sich die langhaarigen bald ins hemd gemacht wegen den Wellen,Coco saß gleich drin,die scheißt sich da ja nix :lol:

  • Zoey mag es im (tieferen) Wasser zu planschen - bis ca. zum Bauch.
    Wir haben sie letztes Jahr auch nur 2x ganz kurz zum Schwimmen bringen können... mal sehen, ob es diese Jahr besser funktioniert.

    Pfützen mag sie nicht, da wird dann ein Haken geschlagen und darum getrippelt, oder rübergesprungen.

    Finde ich ja eigentlich ganz gut - weniger schlammiger Hund. ;D

    Ich bin übrigens auch angeschlagen mit leicht erhöhter Temperatur, muss aber arbeiten, da ne straffe Deadline ansteht... -_-
    Freund muss heute abend leider für 1-2 Tage weg, das heißt - auch langweilige Zeit für Zoey steht an.
    Naja... ist halt leider manchmal so. ...

    Achso, ich bin übrigens zur Zeit in Leipzig - und manchmal in Hamburg - aber bis jetzt hat sich kein DF aus meiner Nähe gefunden. :/

  • Ich hab' auch so einen Spinner, der dieses Jahr schon angebadet hat. :D Myrddin liebt Wasser, bringt auch fleißig geworfenes Schwimmspielzeug zurück und schwimmt ziemlich ausdauernd und sicher.

    Shawnee dagegen findet Wasser maximal bis zum Bauch in Ordnung, alles danach ist seiner Meinung nach Tierquälerei und er geht nur weiter rein, wenn ich vorschwimme. (... und dann auch nur unter Protestgeheul. :roll: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!