Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
-
Helfstyna -
9. März 2015 um 21:47 -
Geschlossen
-
-
Kopf hoch fällt heute noch viel schwerer als sonst. Es kotzt einen irgendwann an, dass man nicht EIN MAL entspannt rausgehen kann, weil man immer schauen muss, ob auch ja keine Hunde, Katzen, Vögel, Einkaufstüten, Skateboards, Rollkoffer oder was auch immer in die Nähe kommt. Ach, wieso in die Nähe... dem reicht ein Abstand von 30 Metern, dass er austickt. Und danach bleibt er ewig hochgedreht und geht alles andere an, was sich bewegt. Ich bin voller Kratzer und blauer Flecken, weil er sich danach gern mal überlegt, dass er mich ja auch mal hacken könnte. Und mit mir geht er noch am besten um, andere Menschen haben da nichts zu lachen.
Und nichts hilft... Kein Ablenken, kein Z&B, kein Rausbringen aus der Situation.Drinnen benimmt er sich gegenüber Männe und den Katzen auch völlig assig. Besuch? Kann ich vergessen, ich kann ihn auch nirgendwo mit hinnehmen.
10 Monate ist er jetzt. Ich hab ihn, seit er 9 Wochen ist. Wahrscheinlich kotzt mich grad einfach nur an, dass ich den so versaut hab.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tief durchatmen!
Dinge ins Gedächtnis rufen, die super geklappt haben (ja, die gabs sicherlich!).
Ja, blöde Floskeln, aber es hilft.
-
@Irene08: Danke, ja, das hoffe ich auch.
@Serasa: Genau das ist auch meine Befürchtung, dass sie da trotzdem rankommt. Allerdings kann es sein, dass sie dann nicht mehr so geschickt die Socke runterziehen kann, wenn die noch befestigt ist. Das würde ja auch reichen.
Das mit dem Abpolstern hatte ich auch schon gelesen/dran gedacht.
Ich wollte erstmal gucken, wie sie so mit dem Trichter zurechtkommt.
Vorhin hat sie sich zwar kurz damit hingelegt und geschlafen, aber ansonsten hing sie immer mit erhobenen Kopf da, obwohl die Augen fast zugefallen sind.
Darum haben wir ihn jetzt mal angenommen, wieder Socke drüber und unter Beobachtung.
Zu deinen Problemen mit deinem Hund: Von mir auch nur - Kopf' hoch. Ich war hier auch schon sehr oft deprimiert, wenn ich gelesen habe, wie leicht und locker es bei vielen hier zu gehen scheint. Während mein Viechels einfach nur ein Spinnerclown war/ist.
Aber ich denke, es ist auf jeden Fall für nichts zu spät - bleib' dran - und versuch' auch die kleinen Erfolge zu sehen!!
-
@Mejin
Wenn sie drankommt, kann sie aber auch durch die Socke knabbern bzw. durchsabbern, das reizt die Pfote weiter. Aber das kann man ja mal beobachten, wie sehr sie an der Socke rummehrt, vielleicht hilft es ja.
Meiner musst vor ein paar Tagen auch Tüte tragen, der ist stundenlang einfach stehengeblieben. Mit Schaumstoffkragen ging es dann (hat sich nur demonstrativ im Bett breiter gemacht). Aber bei ihm war es auch nicht die Pfote, sondern der KopfDinge, die super klappen, sind verschwindend wenige; dafür werden die Baustellen immer mehr. Ohne Ablenkung ist er ein ganz toller Hund, leider ist Ablenkung schon der kleinste Unsinn. Und da fühl ich mich einfach unfähig...
Ich leg mich mal eine Runde zum Terrorzwerg und überschlaf das Ganze, vielleicht fällt mir ja noch was positives ein... -
@Serasa
Fühl dich mal unbekannter weise gedrückt!
Ich weiß es ist hart, ständig die Umgebung im Blick zu haben und die Kröte fährt doch hoch. Ist bei uns zwar aus Freude, aber das Resultat ist das gleiche. Ich sehe auch aus wie verprügelt, weil Madame nicht irgendwohin darf
Aber das wird! Nimm dir mal eine Auszeit, atme durch - ihr schafft das! -
-
Danke :)
Es ist eine Mischung aus Unsicherheit und Frust, aus der er Hunde ankeift. Sieht aber eben aus, als wär er extrem aggro. Wenn der andere Hund näher kommen würde, würde er erst beschwichtigen wie blöde und dann spielen, er ist ja absolut verträglich, aber wer glaubt einem das schon? Keiner geht freiwillig zum brüllenden Staff
Doch, einer hat mir mal geglaubt, aber sonst werd ich entweder angepöbelt oder gemieden wie das Weihwasser vom Teufel.
Hey, hab was positives gefundenEr verträgt sich mit jedem Hund; als er mal angegriffen wurde, hat er sich auch nicht gewehrt, ist einfach nicht seine Art.
Gegenstände wie Einkaufstüten und laut rollendes (Rollkoffer und Skateboards) sind ihm einfach nur unheimlich (Taschen etc. verwechselt er auch gern mal mit Hunden). Im Hausflur steht der Roller vom Nachbarskind, den schubst er gern durch die Gegend und erschreckt sich bei jeder Bewegung. Ich lass ihn schubsen, solange er keinen stört, vielleicht checkt er ja irgendwann, dass das Ding ihn nicht frisst.
So, der gröbste Frust ist gerade durch. Mal schauen, was die nächste Runde bringt.
-
Vllt ist es einfach eine Unsicherheitsphase, das hat doch jeder mal
Kopf hoch, das wird schon. Bin grade auch am verzweifeln, weil er Livi ständig bedrängt
Und er vor lauter Grashalme schlabbern sogar verloren geht, wenn man nicht aufpasst
Außerdem meint er wieder jeden Pups melden zu müssen. Grade im Garten echt nervig, wenn vom Nachbarhaus jmd hinter der Hecke vorbeiläuft, was alle paar Minten passiert. Und wenn er bellt, dann bleiben die Leute natülich noch stehen und fragen, was er denn so schimpftJa, sehr hilfreich.
-
Hier ist diese Woche ziemlich anstrengend - das Terriertier ist komplett unberechenbar.
Letzten Samstag beim Gassi-date hat er aufs Rufen grundsätzlich zu mir rübergeschaut, aber zu 80% nix gemacht, also weder zu mir gekommen, noch sitz oder sonstwas. Sonntag ähnlich, also dachte ich, hui, wir haben einen Hormonschub... Montag gabs nur Leinenspaziergang. dienstag waren wir auf der Hundewiese, da ist er zwar zu anderen Hunden gelaufen und hat mit ihnen gespielt, kam aber aufs Rufen zurück zu mir (wenn auch nicht beim ersten Rufen). 75min Spaziergang komplett ohne Leine, check. Also war ich happy, weil ich dachte, okay, seine bekloppten Hormonschübe werden weniger. Mittwoch war das Spazierengehen dann wieder Horror, Leinenführigkeit? Was ist das?!
donnerstag beim gassi-date war er erst super, hat gehört und war lieb, später waren Ohren wieder auf durchzug.
Und gerade beim größeren Spaziergang war wieder nur die Nase auf dem Boden, ich vermute wir haben hier irgendwo ne läufige Hündin. Ohren sind da natürlich auch auf durchzug....aaaaaaanstrengend!Wieso kann man die Pubertät beim Hund nicht einfach abschalten? :|
-
Welche Größe würdet ihr bei einem Paracord-HB nehmen??
Hab heute eins gekauft, das find ich aber irgendwie etwas eng...
Ein paar Finger bekomme ich noch dazwischen, überlege aber trotzdem ob ich es lieber umtausche und ein Größeres nehme, hab da aber Sorge das es dann zu Groß ist. -
Ich wähle Halsbänder so, dass noch ein paar Finger dazwischen gehen und es nicht über den Kopf rutschen kann.
Ist das Halsband mit Zugstop? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!