Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV

  • Das mit der Treppe hab ich mich auch gefragt.
    Ich hab schon Rücken, weil ich den Klops hoch und runter schleppe.
    Er ist jetzt 6 1/2 Monate und läuft hoch seit einiger Zeit allein. Runter trage ich oft, es sei denn ich hab was in der Hand, dann muss er allein laufen.
    Angst hat er vor den Treppen nur in nem Block, diese Steintreppen. Da geht er unten nicht in den Flur rein und oben nicht aus der Wohnung raus, er hat richtig Panik davor.

    Ich bin stolz auf ihn :cuinlove:
    In der Sozistunde war er echt toll, lieb und nett mit den anderen, hat Ansagen akzeptiert und sich am Ende auf den Platz gelegt und fast geschlafen, während die anderen Hunde tobten :applaus:

  • Ich glaub Anju läuft schon seit ca. 4,5 -5 Monaten die Treppen alleine hoch und runter.

  • Wir haben heute DAS Monster schlecht hin getroffen, das hat sogar Träumern Livi aus der Fassung gebracht....!

    ...*trommelwirbel*...

    Ein Rasenmäher-Roboter!

    Ohja. Das Ding fuhr genau am Zaun vorbei, was wir an dem Garten vorbeigelaufen sind. Zuerst hat es Casanova skeptisch beäugt, und als es sich dann bewegt hat, hat er sich total erschrocken xD
    Dann hats Livi erst gesehen, das Ding macht gar nix, und sie zuckt total zusammen :lol: Spätzünder...

    Ne, ich sollte das ja egt nicht lustig finden. Aber es war echt zum schießen :xface:
    Habs dann noch bisschen anschauen lassen und direkt am Zaun gabs ein paar Kekse, dann war gut.... |)

  • sag mal, lieben eure Teenies auch Kieselsteine?
    Das ist der helle Wahnsinn mit meiner Motte :D

    Bei uns im Garten haben wir halt am Rand überall Kieselsteine. Ronja schnappt sich davon immer ein und spielt wie verrückt mit dem, kaut allerdings auch darauf rum...
    Daher ist sie schon total genervt, wenn sie nur einen aufnimmt, dass sie ihn gleich wieder her geben soll.
    Egal wo- diese Dinger ziehen sie magisch an :D

  • sag mal, lieben eure Teenies auch Kieselsteine?

    Nicht direkt Kiesel, aber diesen Splitt, der manchmal auf öffentlichen Flächen ausliegt (bei uns vor der Uni). Als Welpe hat er verirrte Steine eingesammelt und sie wieder dorthin gelegt, wo sie hingehören (schade, dass er aufgehört hat, das sah zum Schreien aus); wenn er nun vor der Uni langläuft, flippt er völlig aus, schnappt sich einen Zapfen (dort liegen immer welche), tobt rum wie ein blöder und wälzt sich ohne Ende. Benimmt sich ein bisschen wie in seinen 5 Minuten, aber wenns Freude macht, lass ich ihn machen :D

  • sag mal, lieben eure Teenies auch Kieselsteine?

    Ja, Nova war eine Zeitlang total besessen von kleinen Steinen.
    Ich musste (und muss manchmal immer noch) aufpassen beim Spaziergang nicht versehentlich einen anzutreten, sonst landet das Steinchen im Hundemaul. Sie schleppt die dann durch die Gegend und kaut drauf rum.
    Ich hab aber immer etwas angst, das sie die verschluckt... :hust: daher sind Steine verboten. Für die Zähne ist es ja sicherlich auch nicht gut.

  • Ach, mein Hund tut mir manchmal wirklich leid.
    Sonntag ist einfach nicht ihr Tag gewesen.
    Erst wurde versehentlich ihre Rute in der Zimmertür eingeklemmt(sie hat sehr 'geschmerzbellt') - dabei vor Schreck die Analdrüsen entleert(da die Tür nicht 'zu' war und sie danach auch nicht ganz große Schmerzanzeichen hatte, denke ich, dass sie da 'nur' eine Quetschung hat) - und dann abends wollten wir eigentlich nur noch ihre Wolfskralle etwas kürzen, da die doch sehr lang/gesplittert war - da zieht sie natürlich auf einmal weg und zack ist ein Riesenstück 'hohle' Kralle geblieben.
    Das Leben guckt nun ca. 1mm raus, aber offenbar tut es ihr nicht weh.
    Der Restnagel ist auch noch dran.

    Sie hat echt brüchige Krallen in letzter Zeit. :/
    Ich muss echt mal mitm Barfen anfangen...

    Achja - sie kaut auf ihrer einen Pfote auch schon seit Wochen immer rum, ich mache jetzt seit ca. nem Monat Kernseifebäder und Wundsalbe drauf, irgendwas ist da auch entzündet... aber so richtig besser wird es nicht.

    Wir müssen allerdings bald zum Nachimpfen(2. Spritze), da werde ich es wohl nochmal ansprechen.

    Naja, heute habe ich sie dann wieder an die Schleppleine genommen, da sie in letzter Zeit nicht mehr so gut auf den Rückruf hört - und dann hat sie altes modriges Gras gefressen - am laufenden Band. Da musste dann noch der Maulkorb rauf.

    Da sah sie wieder aus wie der gefährlichste, nicht erzogenste Hund der Welt...

    Achja, etwas flüssigen Kotabsatz gab's heute auch.(Hatte mich schon gewundert, weshalb sie draußen auf einmal so im Stress war und so wild gezogen hat und total am Durchdrehen war(kannte ich sonst immer nur von ihrer Anfangszeit bei uns)

    Naja... jetzt schnarcht sie friedlich.

    Und ich sollte auch mal pennen gehen... -__-

    Armer Wurm.

  • Kurze Treppen ist Hilde gelaufen, sobald sie es selber hinbekommen hat - also etwa 11 -12 Wochen.

    Lange - auf der Arbeit - sind wir mit dem Aufzug gefahren, bis sie etwa 6 Monate alt war.

  • Seit wann gehen eure Treppen alleine hoch? :???:

    jeweils seitdem sie da sind :) also 8 Wochen bzw 14 Wochen.
    Man hat halt nicht immer eine Hand frei ;)

    sag mal, lieben eure Teenies auch Kieselsteine?
    Das ist der helle Wahnsinn mit meiner Motte :D

    Jetzt beim röntgen haben wir in Speeds Magen/Darmbereich kleine Steinchen gefunden - nicht zu wenig davon xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!