Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV

  • Ich und ein Kumpel waren grad mit Kiwi spazieren, sie hat super gehört. War auch richtig lieb.
    Jedoch hab ich Vollhorn dann ihr Tau in den Bach geworfen, dann spring ich grad drüber um es zu holen und was macht Kiwi?! SPRINGT DRÜBER. Ist zwar halb reingefallen, aber war ja eh warm. Also hat sies nicht gestört.
    Aber das hat mich total gewundert. Und das hat sie sogar zweimal gemacht, anscheind ist Kiwi doch nicht so wasserscheu. :D

  • Heute war der Zwerg fast brav (er hatte leider keine andere Wahl).
    Vor 2 Tagen hat er sich nachts den Kopf aufgescheuert, eine Stelle von vllt 1cm Durchmesser. Letzte Nacht... dann den gesamten Hinterkopf :verzweifelt: Sieht aus, als hätt jemand an ihm rumgekaut. Also stand er den ganzen Tag als Lampe herum - mit dem Plastikkragen wollte er sich wirklich kaum bewegen, aber mit dem Schaumstoffkragen konnt er in seinem Arbeitskörbchen nicht richtig liegen. Jacke wie Hose, blöd war's, er durfte nicht spielen (hätt ja was ansteckendes sein können) und entsprechende Laune.

    Nach Feierabend zum TA in der Hoffnung, dass nicht viel los ist - was dacht ich mir da nur nach einem langen Wochenende? :headbash: Ich brauchte 3 Versuche, um ohne Gepöbel reinzukommen, nach dem zweiten Versuch hör ichs drin schon tuscheln "Sonst sind DIE ja so ruhig", und kaum ist er ruhig reingegangen, werd ich von einer älteren HH mit ebenso keifendem Fifi angemacht, ob ich dem nicht mal einen Maulkorb aufsetzen könnte. Nö, wieso auch? Danach wurde der Zwerg bei jeder Bewegung ganz misstrauisch angestarrt und die Kleinhunde halb stranguliert, damit er sie ja nicht über die Distanz von 2-3m einatmet (er hat dann ruhig rumgelegen).

    Immerhin kam raus, dass der Matschkopf nur ein Hotspot ist und wir dürfen jetzt erst einmal herausfinden, wogegen der Stinker allergisch ist.

    Auf dem Rückweg merk ich plötzlich was aus dem Augenwinkel, da tippelt ein kleiner, strubbeliger Hund hinter meinem her, die Nase halb in Wilsons Hintern; keine Ahnung, wie lange der da schon war xD Dauerte auch ein bisschen, bis mein Hund ihn bemerkt hat. Erst beschnuppern, dann wurde der Strubbel frech, ist penetrant aufgeritten (hab ihn am Nacken gepackt und wieder runtergesetzt), dann fing er an zu stänkern (hab ihn dann mal mit dem Fuß weggeschubst). Dann wurde es ganz friedlich und die beiden haben ein bisschen gespielt. Ich wär ja weitergegangen, aber ich wollt den Kurzen nicht auf eine vielbefahrene Straße locken. Irgendwann kam eine junge Frau angehetzt, ich frag "Ihrer?", da kommt nur "M-hm", sie hebt ihren Hund hoch und geht weg. Kein Entschuldigung, kein Danke, dass ich stehengeblieben bin, nix :ka: Vielleicht hat ihr ja nicht gefallen, dass ihr Hund nicht machen durfte, was er erst gern wollte, aber dann muss man seinen Hund eben bei sich behalten, wenn man nicht will, dass andere machen, wofür man selbst verantwortlich ist.

  • Seit wann gehen eure Treppen alleine hoch? :???:

    Ich hab ja mit Brooke angefangen Treppen hoch laufen zu üben, weil sie so furchtbar Angst davor hatte. Nu rennt sie aber jedes Mal, wenn wir reinkommen gleich die Treppe hoch und ich weiß nicht so recht, ob das mittlerweile ok ist - bei dem Thema scheiden sich ja die Geister... :hust: Deshalb wollte ich mal von euch hören, wann ihr sie alleine habt Treppen laufen lassen.

  • Seit wann gehen eure Treppen alleine hoch?

    Seid er etwa... öh... 5 Monate alt ist; runter hab ich noch eine Zeitlang getragen, aber er wurde dann wirklich zu schwer. Das Rennen macht er leider auch sehr gern, ich lass ihn an der kurzen Leine, damit er gesittet geht (klappt nur bedingt, aber besser, als wenn er unkontrolliert rumbrettert :D)

  • Kiwi geht unsere Treppe im Haus weder hoch noch runter, jedoch die in den Garten runter (mit Erde ausgelegt) hüpft sie seit sie hier ist. Am Anfang natürlich immer nur selten, aber mittlerweile hüpft sie da runter.

    Glatte Treppen mag sie gar nicht. Aber ich übe das auch nicht, ist mir wohler wenn ich oben auch mal vergessen kann die Tür zu zumachen und die Hexe eh viel zu viel Angst hat die Treppe runterzuhüpfen.

  • Layla läuft von Anfang an Treppen, wir haben sie mit 17/18 Wochen bekommen. Außer Metalltreppen geht sie alles problemlos, aber bei denen ist das Metall bzw. Gitter eher das Problem, als die Treppe an sich.
    Das einzige, was sie völlig aus der Fassung bringt sind diese Gitter zb. über Kellerfenstern oder vor Ladeneingängen. Da geht sie keinen Meter dran und bekommt richtig schiss. Wenn wir da unbedingt lang müssen, dann muss sie getragen werden.

  • Seit wann gehen eure Treppen alleine hoch?

    Myrddin kennt Treppenstufen von Anfang an - bei meiner alten Wohnung waren vor der Haustür zwei kleine, flache Stufen, die ist er schon immer alleine hochgehüpft. Längere Treppen durfte er erst später gehen (so ab 6-7 Monaten, glaube ich), aber das haben wir nie besonders geübt.

  • Langsam dürfen meine Kurzen die Treppen schon früh hochlaufen. Das ist ja auch gut für die Muskulatur. So ab fünf Monaten ist das kein Thema. Nur runter dürfen sie erst später, weil das einfach viel gefährlicher und belastender ist.

  • Meine Schwiegereltern sind übrigens echt lustig :ugly:
    Einerseits wollen sie vom Hundekind nicht mal berührt werden, andererseits haben sie Mitleid mit ihr in ihrer Box und meckern, wieso ich sie nicht raus lasse. Dann lasse ich sie raus (als sie sich gerade beruhigt hatte) und sie meckern wieder, weil Holly ihnen zu Nahe gekommen ist (Sie saß neben mir am Tisch. Meine Schwiegereltern gegenüber am Tisch) :roll:
    Sind halt absolut keine Tier Menschen. Sie wollte unbedingt mal ein Kaninchen von mir streicheln, als sich das Kaninchen dann bewegt hatte, fing sie an zu motzen. Tja :hust:

    Aber trotzdem müssen wir mal was an Hollys Besuchs Hibbel Art tun. In letzter Zeit fällt ihr Besuch noch schwerer als sonst. Selbst mit Box entspannt sie nur schwer und möchte am liebsten in den Besuch rein kriechen vor Freude. Müssen mal wieder ein paar mehr Menschen zum üben einladen, dabei habe ich so ungern Besuch :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!