
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Daily ist seit Freitag auch läufig, knapp 6 Monate nach der Geburt ihrer Welpen und 8 Monate nach der letzten Läufigkeit - bin gespannt, wie sich ihr Zyklus jetzt einpendelt.
Sie hat ja mit einem Abstand von unter 4 Monaten angefangen und sich auf zuletzt fast 6 Monate gesteigert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh darf ich da mal was zu fragen?
Sissi ist jetzt knapp vor ihrer dritten Läufigkeit - geb. ca. Juni 2020. Erste Läufigkeit März 21 zweite August 21. Sprich das wäre ein Abstand von ziemlich genau 5 Monaten was für mittlere Größe tendenziell kurz, aber im Rahmen ist - korrekt? Sie macht die Läufigkeiten gut relativ problemlos durch, zwischen den beiden im letzten Jahr ist sie aber gefühlt gar nicht richtig abgeschwollen an der Vulva. Sie hat sich jetzt nicht dran gestört, aber das fand ich komisch und meine Trainerin meinte auch das sei bei ihr ganz schön ausgeprägt (ist halt Kurzhaar und trägt die Rute tendenziell oben - sprich stellt alles zur Schau)... Milchleiste empfinde ich als im Rahmen.
Jetzt find ich den Abstand "nervig" aber ohne wirkliche Probleme ist das definitiv für mich keine Indikation für ne Kastration!
Ich hab mich jetzt nur allen Ernstes gefragt ob diese kürzeren Abstände dann auch ne größere Gefahr für Entzündungen und evtl. Krebs darstellen? 🤔
Sie ist jetzt definitv wieder kurz vor Läufigkeit - da kann ich schon davon ausgehen, dass sie eher bei diesem Abstand bleiben wird, oder? Ist ja quasi wie'n Uhrwerk für ihr junges Alter...
-
Die Mumu wird nie wieder so aussehen wie vor ihrer ersten Läufigkeit
Wir hatten auch von Anfang an nen 6 Monatszyklus mit ein paar Tagen Abweichung nach hinten oder vorne.
5 Monate wäre für mich noch völlig im Rahmen, mal nen Schall zwischendurch machen lassen ob man Veränderungen sehen kann kostet aber auch nicht die Welt und ist fix durch… nen Kastrationsgrund sehe ich da überhaupt nicht.
-
Nene, so war das auch net gemeint. Hab nicht vor sie kastrieren zu lassen...
Ich kam nur tatsächlich ins Grübeln, ob es eben mehr Risiken birgt mit tendenziell kurzen Abständen.
Und ja klar wird das nimmer so klein, aber letztes Jahr über den Sommer war es einfach gefühlt dauerhaft präsent 😉
Jetzt nach der zweiten Läufigkeit war es im Winter deutlicher zurückgegangen und für mein empfinden "normaler".
Ich komm da dann leicht in so Überlegungen was wieso warum...
-
Skadi kam am 13. Tag in ihre Standhitze. Davor wars wirklich auszuhalten mit unserem unkastrierten Rüden. Wir haben aber auch alle Geschütze aufgefahren. Beide bekamen etwas CBD Öl, Skadi nen EL Apfelessig ins Futter, Jiro morgens und abends ein Löffelchen Phytormon übers Futter. Bis zur Standhitze hat er sich überhaupt nicht gemeldet, vielleicht bisschen am Pipi geschleckt aber das wars. Als dann Tag X kam ist er wie zu erwarten ausgeflippt. Die kleine Ratte hat ihn allerdings schon weggebissen als er sie nur angesehen hat, braves Mädchen. Sie war während der ganzen Zeit immer recht normal und hat gehört wie ne eins. Hatte (bis auf ihren generellen Hass auf Fremdhunde) kein Interesse und war (an der Schleppleine) immer abrufbar.
Wir haben Jiro trotzdem die meiste Zeit abgeschoben, er hatte doch sehr viel Stress Zuhause. Nach ca. 5 Tagen war schlagartig schluss und wir hatten unseren alten Rüden wieder und auch die kleine Ratte hat sich wieder eingefangen. Seit ein paar Tagen spielen sie wieder harmonsich zusammen.
Alles in allem liefs eigentlich echt entspannt. Klar war die erste Läufigkeit und kann/wird sich in Zukunft vielleicht noch ändern aber ich bin mehr als zufrieden. Jetzt noch hoffen das alles was nach der Läufigkeit kommt entspannt läuft und dann mal sehen wie lange es dauert bis die nächste kommt
-
-
Ich hatte auch schon einen Abstand von Monaten. Mittlerweile sind wir bei 8 Monaten.
Das pendelt sich ein glaub ich.
Bonny ist jetzt 6 und war eigentlich immer März/April und September/Oktober dran.
Irgendwann hat es sich immer etwas weiter auseinander geschoben...
Bonny ist gerade in der Standhitze und Ella diesmal so im Stress dass sie gestern zweimal rein gepinkelt hat...
Hoffe für beide dass es bald rum ist.
Ist ein leidiger Zustand... für beide gerade.
-
Oh das ist ja blöd wenn es den Zweithund gleich mit aus der Bahn wirft.
Bald ist es ja dann hoffentlich geschafft.
Meinste das zieht sich noch auseinander bei Sissi? Wäre schön... Wenn nicht dann ist es halt so.
Aber wer weiß - mit drei Läufigkeiten ist es wohl noch nicht in Stein gemeißelt.
-
Oh das ist ja blöd wenn es den Zweithund gleich mit aus der Bahn wirft.
Bald ist es ja dann hoffentlich geschafft.
Meinste das zieht sich noch auseinander bei Sissi? Wäre schön... Wenn nicht dann ist es halt so.
Aber wer weiß - mit drei Läufigkeiten ist es wohl noch nicht in Stein gemeißelt.
Kann alles, muss nichts...
ich hatte es auch schon dass sie anfangs recht dicht hintereinander läufig wurde. 4 oder 5 Monate waren einmal nur dazwischen.
Dann hat es sich eingependelt auf 6 Monate und diesmal verlängert auf 8 erstmal.
Mal sehen wie es weiter geht.
Ella ist kastriert. Stress war bisher immer da... ich versuch zu trennen wenn ich es mitbekomme, aber man merkt dass es diesmal schon heftiger ist...
-
Ist es nicht so, dass das Risiko für eine geschlossene Pyo unmittelbar nach der Läufigkeit - also wenn die Gebärmutter noch geschlossen ist - am größten ist? Damit hast du das mit einem Hund mit kurzem Zyklus natürlich viel häufiger.
-
Ist es nicht so, dass das Risiko für eine geschlossene Pyo unmittelbar nach der Läufigkeit - also wenn die Gebärmutter noch geschlossen ist - am größten ist? Damit hast du das mit einem Hund mit kurzem Zyklus natürlich viel häufiger.
Das Risiko ist laut Studien bei kurzen Intervallen zwischen den Laufigkeiten erhöht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!