
-
-
So, wir sind auch wieder dabei, hoffentlich dreht sie diesmal nicht wieder voll ab
ich hab das Gefühl diese Hitze und Läufigkeit zusammen ist keine gute Kombi
Scheinträchtigkeit und Hitze leider auch nicht
Wir hatten zwischen 1 und 2 Läufigkeit 7 Monate dazwischen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eigentlich weiß ich schon, wozu ihr mir raten werden und ich gehe morgen auf jeden Fall auch direkt zu meinem Tierarzt, aber ich wollte trotzdem nochmal um eure Einschätzungen und Ideen dazu bitten: Suki hat Ende April bereits ihre zweite Läufigkeit beendet, zwischen erster und zweiter lagen nur etwas mehr als 2 Monate...Die letzte Scheinschwangerschaft war auch echt nicht ohne, meine Hündin wirkte depressiv und war zudem extrem schreckhaft und verunsichert (vorher habe ich sie eigentlich als gar nicht so ängstlich wahrgenommen, seit der zweiten Läufigkeit ist das auf jeden Fall massiv verstärkt und zwei vorher "kleinere" Baustellen von uns haben sich dadurch zu echten Problemen ausgewachsen).
Seit etwa 3 Wochen würde ich sagen, dass sie sich langsam wieder etwas fängt. Schon vor einer Woche hatten wir allerdings dann eine Begegnung mit einem Jungrüden, der ihr gegenüber etwas aufdringlich wurde, ich bin dann mit ihr von dort weg und da sonst gar keine Rüden auf sie reagieren und ich diesen einen Hund als aktuell sehr überschießend pubertär wahrnehme, habe ich erstmal versucht, keinen Elefanten daraus zu machen.
Seit gestern haben verhält sie sich sehr merkwürdig, folgende Dinge treten auf:
- Sie ist plötzlich viel anhänglicher als vorher, will ganz nah angekuschelt schlafen, wacht auf, wenn ich den Raum verlasse und kommt da hin, wo ich bin (sie kuschelt auch sonst gerne aber nicht so extrem).
- Sie lautiert auf einmal ohne für mich erkennbaren Grund (sie winselt), das macht sie normalerweise nie.
- Sie ist ist müder als sonst und schläft sehr viel.
- Und vor Allem: sie rammelt an mir und an anderen Hunden (das hat sie früher auch eine Zeit lang gemacht, meist in Situationen mit plötzlichem Erregungsabfall z.B. am Ende einer Interaktion mit mir, ich habe danach Ruhesignale eingeführt und mache nach Spielen und Übungen immer ein "Cool-Down" mit ihr, damit hat das aufgehört), heute war es extrem. Wir waren Gassi und sie hat plötzlich angefangen, mich zu rammeln, ohne für mich erkennbaren Anlass. Ich habe versucht, ihr Alternativen anzubieten, aber sie war total aufs Rammeln fixiert, ich bin dann mit ihr umgedreht Richtung Zuhause, sogar während des Laufens hat sie es noch einige Male versucht und auch daheim nochmal, direkt nach dem Schlafen.
Ich mache mir ziemliche Sorgen! Kann es sein, dass es schon wieder losgeht mit der Läufigkeit?
Das wäre inzwischen schon sehr beunruhigend, oder? Kann es andere Gründe für Alles geben? Sie wirkt auf mich nicht so, als hätte sie Schmerzen, Vitalwerte sind auch alle okay, Appetit ist ganz normal...Was meint ihr? Würdet ihr sonst auch direkt in eine Klinik fahren?
-
Kesuki Wenn die Läufigkeit Ende April vorbei war kommt sie jetzt quasi in die Phase der Scheinmutterschaft. Wie schaut das Gesäuge aus? Kannst du da auch eine Veränderung feststellen?
Das Rammeln würde ich wohl als massiven Stress werten. Die Abstände von 2 Monaten zwischen den Häufigkeiten erscheinen mir extrem kurz, glaube aber hier im Forum war auch jemand dessen Hündin im Sommer zweimal läufig wird und den Rest des Jahres ist Ruhe...
Kann es also auch geben.
Den Gang zum TA finde ich gut und würde vermutlich auch mal schallen lassen um Zysten auszuschließen.
Ggf. könnte man den Hormonhaushalt prüfen aber da würde ich mich erstmal auf den TA verlassen, was der dazu sagt.
Sie ist ja auch gerade erst ein Jahr alt, da kann sich also noch ganz viel einpendeln und ggf. ist gerade einfach alles zu viel für die Maus...
-
Vielen lieben Dank für die Antwort Schaefchen2310 !
Das Gesäuge sieht gut aus, da kann ich keine Auffälligkeiten feststellen, es ist nicht geschwollen, kein Flüssigkeitsaustritt. Die Sorge, das sie Zysten haben könnte habe ich schon direkt zur Ende der letzten Läufigkeit aufgrund eines Hinweises hier aus dem Forum bei meinem Tierarzt angesprochen. Er hat sie untersucht und meinte, er würde erstmal keine Anzeichen erkennen, aber morgen werde ich darauf bestehen, dass er sie schallt.
Das sie Stress hat, denke ich auch.
Unsere Tage sind tatsächlich aktuell eher ereignisarm, nachdem wir letzte Woche so ein schlimmes Bahnhoferlebnis hatten, haben wir sowieso keine großen Ausflüge mehr gestartet sondern wir machen entspannte Spaziergänge zu ihren Lieblingsplätzen und liegen auch einfach viel zusammen rum, weil sie so viel Körperkontakt sucht, aber wenn sie durch die Hormone gestresst sein sollte, wäre das natürlich eine gute Erklärung für dieses ausgeprägte Rammeln heute. Ich mache mir natürlich trotzdem Vorwürfe, dass ich sie vielleicht grade nicht richtig lese und nicht ausreichend mitbekomme, dass es ihr schlecht geht oder sie eventuell zu sehr fordere.
-
Meine Hündin zeigt ähnliche Symptome bei der Scheinmutterschaft. Statt Rammeln ist es allerdings Aggression. Das geht auch vor dem Gesäugewachstum los. Bzw schwillt da gar nicht soviel an (außer beim letzten Mal).
Allgemein kenne ich diese extremen hormonellen Schwankungen von meiner Hündin. Gerade die Übergange zur nächsten Phase sind hier die komplizierteren Wochen.
Das mit dem Rüden wäre jedoch was, was wo ich ein Auge drauf hätte wegen potentieller Entzündung. Aber wenn es nur einer war, kann der sich auch nur emotional verirrt haben...
Da musst du bisschen auf dein Bauchgefühl hören. Aber das weißt du dann ja morgen.
-
-
Vielen Dank für die Rückmeldung BettiFromDaBlock ! Wir hatten hier ja schon so zwei Wochen nach ihrer letzten Läufigkeit so eine Phase, wo sie sehr seltsam drauf war, aber es kann durchaus sein, dass sie wirklich einfach auch doll auf Hormonschwankungen reagiert, ich hatte ehrlich gesagt gedacht, dass das vielleicht schon die Scheinträchtigkeit gewesen ist, aber vielleicht ja auch einfach nicht...?
Gestern beim Abendgassi war sie auf jeden Fall richtig durch den Wind. Sie ist schon beim Rauskommen aus der Tür losgelaufen, als wäre sie auf der Flucht UND von der Tarantel gestochen. Im Park habe ich sie dann trotzdem kurz in den Freilauf gelassen (Spoiler alert: keine gute Idee), sie ist weiter durchgehend gerannt, dann auch direkt auf die zwei letzten Menschen dort zugesteuert und war nicht abrufbar (das ist tatsächlich noch nie passiert, selbst wenn sie gerade ein Reh gesehen hat und hinterher möchte dreht sie normalerweise sofort um, wenn ich sie rufe), wobei ich ihren Konflikt an der Stelle auch gesehen habe...Ja, sie hat offensichtlich richtig schlimmen Stress!
Sie hat dann gefiddelt wie nichts Gutes und ich musste sie von den Leuten wegpflücken, danach wollte sie an der Leine vorweg galoppierend auch schon wieder nach Hause.
Heute früh wollte sie noch gar nicht raus, sie liegt hier angekuschelt und ist super träge, ich bin angespannt und warte, dass die Praxis endlich aufmacht.
-
Vielen Dank für die Rückmeldung BettiFromDaBlock ! Wir hatten hier ja schon so zwei Wochen nach ihrer letzten Läufigkeit so eine Phase, wo sie sehr seltsam drauf war, aber es kann durchaus sein, dass sie wirklich einfach auch doll auf Hormonschwankungen reagiert, ich hatte ehrlich gesagt gedacht, dass das vielleicht schon die Scheinträchtigkeit gewesen ist, aber vielleicht ja auch einfach nicht...?
Gestern beim Abendgassi war sie auf jeden Fall richtig durch den Wind. Sie ist schon beim Rauskommen aus der Tür losgelaufen, als wäre sie auf der Flucht UND von der Tarantel gestochen. Im Park habe ich sie dann trotzdem kurz in den Freilauf gelassen (Spoiler alert: keine gute Idee), sie ist weiter durchgehend gerannt, dann auch direkt auf die zwei letzten Menschen dort zugesteuert und war nicht abrufbar (das ist tatsächlich noch nie passiert, selbst wenn sie gerade ein Reh gesehen hat und hinterher möchte dreht sie normalerweise sofort um, wenn ich sie rufe), wobei ich ihren Konflikt an der Stelle auch gesehen habe...Ja, sie hat offensichtlich richtig schlimmen Stress!
Sie hat dann gefiddelt wie nichts Gutes und ich musste sie von den Leuten wegpflücken, danach wollte sie an der Leine vorweg galoppierend auch schon wieder nach Hause.
Heute früh wollte sie noch gar nicht raus, sie liegt hier angekuschelt und ist super träge, ich bin angespannt und warte, dass die Praxis endlich aufmacht.
Was kam in der Praxis raus?
Deine Hündin erinnert mich stark an meine Betti Spaghetti. Dieses schon ab der Haustür Gespenster sehen, immer wieder Phasen haben (euer Bahnhofs/Autoproblem übrigens auch).
Weiß jetzt nicht genau wie alt deine Hündin war, aber die Schilddrüse würde ich definitiv mal richtig checken lassen. Schilddrüse spielt gern in hormonelle Probleme hinein.
Ansonsten backen wir in solchen Zeiten ganz kleine Brötchen. Gibt auch Tage da bleiben wir fast nur Zuhause (spielen ihre Lieblingsspiele) oder ich fahre mit dem Radanhänger ins Nichts.
Es bringt ja nix, wenn der Hund das Gassi nicht genießen kann. Das musste ich erst lernen, mit den Arschbacken zuhause sitzen bleiben.
-
Was kam in der Praxis raus?
Der Weg zum Tierarzt war eine Katastrophe, das Hundetier hat unterwegs ein Stressgesicht aufgesetzt (das ist auch total neu, zeigt sie sonst nie), sich in die Leine gehängt und ist wieder losgesprintet. Unterbrochen von in die Leine beißen, mich anfiddeln, mich versuchen zu rammeln, sich purzelbäumelnd ins Gras werfen, bei jeden Geräusch zusammenzucken, ...
Der Praxisbesuch selber war ein bisschen für die Katz. Rein äußerlich ist wohl gar nichts zu erkennen, schallen wollte der Tierarzt sie nicht, weil er könne eh nur den Uterus schallen, für die Ovarien müsse ich in eine Tierklinik (gibts in Hamburg gar nicht, nur in Lüneburg und Norderstedt, habe dort angerufen, sind total überlastet, Termine gibt erst wieder ab Mitte August), deshalb solle ich beides gleich da machen, für einen Verdacht auf Probleme mit der Gebärmutter sieht er erstmal keinen Anlass. Scheinmutterschaft sei das aber auch auf jeden Fall nicht, die Milchleiste sähe normal aus. Sein Vorschlag: Kastration, am Besten vorgestern, meine Hündin sei psychisch krank und nicht physisch, er könne mir aber jetzt gleich schon Globuli aufschreiben bis zur Kastra. Ich glaub, ich sollte jetzt wirklich mal dringend die Praxis wechseln, ich fühle mich bei ihm eigentlich schon lang nicht so gut aufgehoben, aber wir sind ja so ein bisschen auf Fußläufigkeit angewiesen und die einzige andere Praxis hier, die das Kriterium noch erfüllt, ist leider auch total überfüllt und einen Termin zu bekommen ist nicht einfach. Ich ruf da aber trotzdem gleich nochmal an, wenn sie Nachmittagssprechzeit haben und frage nach, ob ich die Woche noch kommen könnte.
Deine Hündin erinnert mich stark an meine Betti Spaghetti. Dieses schon ab der Haustür Gespenster sehen, immer wieder Phasen haben (euer Bahnhofs/Autoproblem übrigens auch).
Weiß jetzt nicht genau wie alt deine Hündin war, aber die Schilddrüse würde ich definitiv mal richtig checken lassen. Schilddrüse spielt gern in hormonelle Probleme hinein.
Ansonsten backen wir in solchen Zeiten ganz kleine Brötchen. Gibt auch Tage da bleiben wir fast nur Zuhause (spielen ihre Lieblingsspiele) oder ich fahre mit dem Radanhänger ins Nichts.
Es bringt ja nix, wenn der Hund das Gassi nicht genießen kann. Das musste ich erst lernen, mit den Arschbacken zuhause sitzen bleiben.
Ich lese tatsächlich schon seit einer Weile in eurem Pfotothread mit und habe da auch schon das ein oder andere wiedererkannt, aber eigentlich hatte ich zwischendurch ein mega gutes Gefühl mit Suki. Dass es sie jetzt so dermaßen aus der Bahn fetzt überfordert mich auf jeden Fall grade ein bisschen. Ich bin jetzt auch auf Fahrradanhänger-Jagd auf ebay Kleinanzeigen, mit ihr ins Nichts radeln zu können wäre so oder so super. Und du hast natürlich Recht, Gassi, dass für sie doof ist, können wir uns auch schenken. Seit wir wieder von der Praxis zurück sind liegen wir auf dem Balkon, sie halb auf mir schlafend, ich lesend. Später, wenns draußen ruhiger wird, versuch ichs mit einem Deichausflug, da sind wir meistens alleine.
-
Sein Vorschlag: Kastration, am Besten vorgestern, meine Hündin sei psychisch krank und nicht physisch, er könne mir aber jetzt gleich schon Globuli aufschreiben bis zur Kastra.
🥺
Da würde ich ja sofort den TA wechseln. Einerseits hat deine Hündin was krankhaftes und dann gibt Globuli für was auch immer? Es gibt auch Medikamente, um die Nervenstärke vom Hund zu unterstützen, aber damit muss man sich auskennen. Und Gebärmutterentzündung kann er auch nicht untersuchen. Argh.
Meine TAs sagen ganz klar die Wahrscheinlichkeit, dass es nach Kastration schlimmer/oder ähnlich wird, ist nicht gering. Aber dazu sollte man sich komplexer beraten lassen. (Und ja, es kann auch positiv sein.)
Bei uns wird es mit jeder Läufigkeit besser. Bis auf die gutartigen Knoten.
Argh. Ich drücke euch alle Daumen. Gönn dir auch bißchen Auszeit. Solche Tage schlauchen einen. Versuch dich da nicht selbst reinzusteigern. Ihr seid beide zauberhafte Geschöpfe, auch wenn ihr gestresst seid.
Es gibt Verhaltenstierärzte, die euch komplexer helfen. Das steht bei uns auch auf der Liste. Aktuell ist der Stresswurm bei euch drin. Der wurde heute nochmal richtig gefüttert. Also bräuchte man tatsächlich jetzt ein paar Tage ohne neuen Trigger, um die ganzen Hormone abzubauen. Zuzüglich könnte natürlich zyklusbedingt was ne Rolle spielen.
Wegen Radanhänger unbedingt mit guter Federung. Gehen auch gebrauchte Kinderanhänger. Ich schaue mir aktuell noch die Tarigs Rucksäcke an, inspiriert von deinem Thread.
-
🥺
Da würde ich ja sofort den TA wechseln. Einerseits hat deine Hündin was krankhaftes und dann gibt Globuli für was auch immer? Es gibt auch Medikamente, um die Nervenstärke vom Hund zu unterstützen, aber damit muss man sich auskennen. Und Gebärmutterentzündung kann er auch nicht untersuchen. Argh.
Ja. Ich fand den Besuch auch sehr ernüchternd. Wir gehen Übermorgen nochmal in die andere Praxis hier in der Nähe, ich hoffe, dass ich da vielleicht ernst genommen werde und mir etwas mehr angeboten wird als sowas.
Meine TAs sagen ganz klar die Wahrscheinlichkeit, dass es nach Kastration schlimmer/oder ähnlich wird, ist nicht gering. Aber dazu sollte man sich komplexer beraten lassen. (Und ja, es kann auch positiv sein.)
Bei uns wird es mit jeder Läufigkeit besser. Bis auf die gutartigen Knoten.
Argh. Ich drücke euch alle Daumen. Gönn dir auch bißchen Auszeit. Solche Tage schlauchen einen. Versuch dich da nicht selbst reinzusteigern. Ihr seid beide zauberhafte Geschöpfe, auch wenn ihr gestresst seid.
Danke!
Ich hätte auch gedacht, dass die Kastration ihren Ruf als Wundermittel bei Verhaltensproblemen langsam etwas eingebüßt hat, aber anscheinend ist das noch nicht flächendeckend so. Dass es danach sogar schlimmer werden könnte habe ich auch gelesen und ich vermute, dass es noch ein bisschen früh in Sukis Leben ist, um die Flinte ins Korn zu werfen und die Hoffnung darauf aufzugeben, dass ihre kleine Matschbirne vom Älterwerden und den Läufigkeiten profitiert.
Es gibt Verhaltenstierärzte, die euch komplexer helfen. Das steht bei uns auch auf der Liste. Aktuell ist der Stresswurm bei euch drin. Der wurde heute nochmal richtig gefüttert. Also bräuchte man tatsächlich jetzt ein paar Tage ohne neuen Trigger, um die ganzen Hormone abzubauen. Zuzüglich könnte natürlich zyklusbedingt was ne Rolle spielen.
Wegen Radanhänger unbedingt mit guter Federung. Gehen auch gebrauchte Kinderanhänger. Ich schaue mir aktuell noch die Tarigs Rucksäcke an, inspiriert von deinem Thread.
Unser Nachmittag und Abend waren übrigens super entspannt. Viel aufeinander Rumgeliege und dann auf dem Deich in stiller Zweisamkeit die Ohren im Wind flattern lassen und im Gras liegen. Super! Berichte gern von etwaigen zukünftigen Rucksackerfahrungen, interessiert mich sehr, wie es euch damit ergeht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!