
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Skade_20 Das kann alles auf eine anstehende Läufigkeit hinweisen, jedoch fällt für mich das „rammeln“ eher unter Stress als unter „Liebe machen“...
Bei mir wäre der Hund erstmal an der Leine zumal du aktuell ja nur erzählt bekommst wie es aussieht und sie nicht selbst im Blick hast.
Das wäre mir zu heiß in der Situation.
Um eine weiße Läufigkeit würde ich mir erstmal noch keine Gedanken machen.
Danke! Stress äusserte sich bei ihr bis anhin durch Übersprungshandlungen wie Zwicken oder kopfloses herum rennen... Das rammeln ist neu. Den Rest macht sie kaum noch... Aber werde dir da nicht wiedersprechen. Vielleicht hat sie ihre Stressverarbeitungstaktik geändert. Ich werde mal schauen, wie sie drauf ist, wenn sie heim kommt. Ein paar Tage dauert das noch. Vielleicht tut sich da noch was in der Zeit. Putzen tut sie sich unten herum schon immer wenig. Hoffe aber, dass sie es während der Läufigkeit macht ?.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
n der HuSchu lasse ich sie auch nicht mehr mitspielen
alles was Schaefchen2310 gesagt hat. Plus:
Bei uns sind im Training (und früher in der HuSchu) läufige Hündinnen nicht erlaubt. Ich muss/musste da immer 4 Wochen aussetzen.
ich persönlich schreibe die wichtigsten Punkte der Läufigkeit auf (kuck hier ein paar Seiten zurück, da gab es die Frage gerade) und kontrolliere auch regelmäßig auf Ausfluss und/oder Geruch.
Wenn Fine eher platt ist (sind bei uns ein paar Tage zu Beginn) schone ich sie. Wenn sie nach der Blutung verfressen ist, gibts nicht mehr als vorher. Ich halte sie eh von fremden Rüden fern, aber von Tag 1 der Blutung bis etwa 2 Wochen nach der Blutung bin nochmal ne Ecke vorsichtiger.
Das mit dem Aufschreiben hab ich wegen dir auch schon gemacht. Also das abhaaren, das fiebsig sein und so allem Kalender. Tatsächlich aufgrund deiner Beiträge. (Hab schon länger still mit gelesen
)
Der HuSchu schreibe ich nochmal, ist ein guter Hinweis!
-
n der HuSchu lasse ich sie auch nicht mehr mitspielen
alles was Schaefchen2310 gesagt hat. Plus:
Bei uns sind im Training (und früher in der HuSchu) läufige Hündinnen nicht erlaubt. Ich muss/musste da immer 4 Wochen aussetzen.
ich persönlich schreibe die wichtigsten Punkte der Läufigkeit auf (kuck hier ein paar Seiten zurück, da gab es die Frage gerade) und kontrolliere auch regelmäßig auf Ausfluss und/oder Geruch.
Wenn Fine eher platt ist (sind bei uns ein paar Tage zu Beginn) schone ich sie. Wenn sie nach der Blutung verfressen ist, gibts nicht mehr als vorher. Ich halte sie eh von fremden Rüden fern, aber von Tag 1 der Blutung bis etwa 2 Wochen nach der Blutung bin nochmal ne Ecke vorsichtiger.
Planmässig geht sie 2 mal pro Woche in die HuTa. Da darf sie eben auch nicht hin, wenn sie läufig ist. Dann muss ich auf eine andere HuTa ausweichen, die Einzelbetreuung anbietet für läufige Hündinnen. Aber nur nach Verfügbarkeit. Das muss ich ja unter Umständen etwas kurzfristig geplant bekommen und diese Zeit passend einplanen.
Das mit nicht schwimmen, nicht im Dreck sitzen etc. hatte ich gelesen. Werde aufpassen. Hundeschule hatte ich in letzter Zeit nur Einzelstunden. Damit wollte ich eh noch warten, bis sie sich wieder eingelebt hat. Und sollte es offensichtlich werden, werde ich auch mal ein Tagebuch führen, damit ich da meine Erfahrungen besser verarbeitet bekomme.
-
Putzen tut sie sich unten herum schon immer wenig. Hoffe aber, dass sie es während der Läufigkeit macht ?.
Fine war bei der ersten Läufigkeit leicht überfordert (und ich mit Aufwischen auch
). Beim zweiten Mal hats besser geklappt. Die müssen das ja auch erstmal lernen.
Tatsächlich aufgrund deiner Beiträge. (Hab schon länger still mit gelesen
)
Oh, das freut mich.
-
Danke euch. Ich werde die Tipps umsetzen und hab der HuShu bereits geschrieben. Mal sehen was sie antwortet.
Da ich definitiv nicht sagen kann, dass sie heute zum ersten Mal blutet...würdet ihr dennoch von heute 3 Wochen rechnen? Und ab da dann auf Anzeichen einer Pyo achten?
-
-
..würdet ihr dennoch von heute 3 Wochen rechnen? Und ab da dann auf Anzeichen einer Pyo achten?
Hier hat die Blutung gerade mal 2 Wochen gedauert. Ich würde erstmal kucken, wie lange sie blutet. Und ab Ende der Blutung kanns glaube ich ne Pyo geben, ich beobachte Fine aber immer während der ganzen Läufigkeit. Ab Beginn der Blutung kommen die Stehtage nach 5-21 Tagen.
-
Greta blutet die ersten Tage auch ganz dezent. Also kann ich den 1. Tag auch nie genau bestimmen.
-
Hier hat die Blutung gerade mal 2 Wochen gedauert. Ich würde erstmal kucken, wie lange sie blutet. Und ab Ende der Blutung kanns glaube ich ne Pyo geben, ich beobachte Fine aber immer während der ganzen Läufigkeit. Ab Beginn der Blutung kommen die Stehtage nach 5-21 Tagen.
Es kann IMMER ne Pyo geben, nur die Wahrscheinlichkeit ist im Anschluss an die Läufigkeit am größten. Offener Muttermund -> Erreger können viel leichter eindringen -> die vermehren sich dann lustig (das dauert ja auch ne Zeit) -> je nachdem wie dicht der Muttermund dann ist gibts entweder ne geschlossene oder ne offene Pyometra.
Aber theoretisch in die Gebärmutter eindringen könnten Bakterien und Co 24/7 an 365 Tagen im Jahr, ist ja nicht hermetisch abgeriegelt.
Allerdings wird der Körper ja auch mit einigem selbst fertig, ohne dass es zu Auffälligkeiten kommt.
-
Wir reihen uns auch mal ein weil Bailey wieder läufig ist.
Soweit alles gut. Bailey ist genervt von Fay die ihr dauernd am Hintern hängt und mit ihr "anbandeln" will und Bailey sich dann schön drüber aufregt. Findet Fay total klasse. Wuhu ein Hoch auf den Mädelshaushalt. Und wir sind grade mal bei Tag 2
-
Moja ist das erste Mal läufigen und ich habe keine Ahnung von dem Drumherum, weil sie unsere erste Hündin ist.
Irgendwer schrieb, dass alles dokumentiert wird, Bea11 war es und noch jemand.
Was genau dokumentiert Ihr? Blöde Fragen für die meisten von Euch
, aber als Rüdenhalerin ist man mit Läufigkeit schnell überfordert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!