
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Gypsi ist seit 4 Tage heiß und ich hatte schon 3 unangeleinte nicht einfangbare Rüden die uns verfolgt haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gypsi ist seit 4 Tage heiß und ich hatte schon 3 unangeleinte nicht einfangbare Rüden die uns verfolgt haben.
Ich weiß warum ich in der Läufigkeit morgens um 6 Uhr Gassi gehe und den Rest des Tages im Garten bleibe... Ich würde mich vermutlich nur noch aufregen
-
Wir sind, zumindest in Tessas erster Läufigkeit, nicht anders gegangen als sonst. Allerdings wenn es möglich war immer zu zweit damit einer zur Not blocken, bzw den fremden Hund wieder zurück zum Besitzer bringen kann
Ich habe schon gewitzelt, beim nächsten Mal ziehe ich Emil den Maulkorb an und schicke ihn vor. Dann können die Leute plötzlich ruckzuck ihre Hunde anleinen
-
Als ich noch in Gö wohnte, hatte ich immer was dabei um einen nervigen Rüden zu sichern. Ein einfaches Strohband passt in jede Hosentasche und reicht völlig aus um den Nervrüden von der läufigen Hündin fernzuhalten
-
Ich kam mit siri erst 1x in ein situation, die hätte unschön werden können. Wars aber nicht, weil der rüde auf Abstand geblieben ist.
Aber mit dem "wuuuuuuuuhuuuuuuuu" beagle, bzw seinem blonden Frauchen, hab ich eh ein Problem.
Die zwei lernen nur sehr langsam.
Aber der beagle lässt sich gut beeindrucken.
Wäre er näher gekommen, hätte ich ihn verscheucht.
Aber, so blöd das Frauchen auch ist, als sie endlich verstanden hat, dass Siri gerade läufig ist, kam Schwung in sie rein.
Ich frag mich nur, der beagle ist schon mehrfach unangespitzt in den Boden gerammt worden (von Manni), warum sie so trantütig reagiert, wenn sie denkt, dass ich Manni dabei habe.
-
-
Ich hab ehrlich schon überlegt, den Hund das nächste Mal mit einer Moxon zu sichern und am nächsten Gartenzaun anzubinden.
Der hört nicht, ist nie angleint ubd alle Hündinnenbesitzer haben sich beim Besitzer beschwert. Der findet das eher amüsant, weil „passiert doch nix“.
-
Ich hab ehrlich schon überlegt, den Hund das nächste Mal mit einer Moxon zu sichern und am nächsten Gartenzaun anzubinden.
Das habe ich mir hier bei einem gewissen liebestollen Hund (immer ohne Halsband o.ä. unterwegs) auch schon öfter überlegt... oder ins Tierheim bringen - dann lernen die Besitzer vlt., weil kostet ja was und ist umständlich.
-
Hach Dinge die ich nicht vermissen werde
Ich hatte einmal das Vergnügen mit zwei Rüden, als der Besitzer endlich mal dazukam hat er sich nicht mal entschuldigt.
Aber der ist eh ne Nummer für sich, lässt seine Hunde an einer viel befahrenen Straße unangeleint absitzen, obwohl das nicht das erste und nicht das letzte mal war, dass sie nicht brav sitzen geblieben sind
-
Aber, so blöd das Frauchen auch ist, als sie endlich verstanden hat, dass Siri gerade läufig ist, kam Schwung in sie rein.
Ja, das war vorgestern auch so.
Ich sehe in der Ferne einen dicken braunen Labbi auf uns zuschleichen.
Ich rufe: "Können Sie Ihren Hund bitte anleinen"
--> Keine Reaktion, Hund kommt immer näher.
Ich nochmal: "Leinen Sie ihren Hund an"
Antwort von Frauchen, was endlich mal in Sichtweite gekommen ist: "Ich kann da jetzt nichts mehr machen, der hat Sie vor mir gesehen".
Der Labrador ist inzwischen bei mir angekommen und ich versuche den irgendwie im Halsband zu erwischen und rufe: "Meine ist läufig!!!!!!"
Antowort: "Oh ja, da müsste ich mich ja jetzt mal beeilen, meiner steht voll im Saft"
Da weiß ich echt nicht mehr, was ich zu sowas sagen soll...
-
Ich hab ehrlich schon überlegt, den Hund das nächste Mal mit einer Moxon zu sichern und am nächsten Gartenzaun anzubinden.
Das habe ich mir hier bei einem gewissen liebestollen Hund (immer ohne Halsband o.ä. unterwegs) auch schon öfter überlegt... oder ins Tierheim bringen - dann lernen die Besitzer vlt., weil kostet ja was und ist umständlich.
der (unkastrierte) Rüde von meinem Papa ist mal alleine Gassi geganen. Also wirklich nur Gassi, der ist hinter keiner Hündin her.
Mein Vater hat es relativ spät gemerkt und ist sofort auf die Suche gegangen, muss ihn aber knapp verpasst haben.
Jack, ein absolut lieber, treudoofer Labbi, der nie andere Hunde, oder Menschen belästigt, ist ins TH gebracht worden.
Aber nicht ins nächste, sondern in eines, welches fast 100km entfernt war, weil er eben unkastriert ist und die meisten TH da wohl nicht drauf eingestellt sind (ich frag mich da heute noch, ob die einfach fremde Hunde gemeinsam in einen Zwinger gesteckt hätten, ohne zu wissen, wie dir Hunde drauf sind).
Naja, bis man dieses TH ausfindig gemacht hat, hats halt was gedauert.
Ende vom Lied: der Hund musste 1,5 Tage im TH sitzen, bis mein Bruder ihn dann raus holen konnte (mein Bruder wohnt da in der Nähe).
Ich glaube der Ausflug hat meinen Vater fast 200€ gekostet.
Jack wurde nämlich nem TA vorgestellt, bekam Parasitenmittel, Futter, die Übernachtung, Mitarbeitergebühren, Notfallübernahme + 80€ normale Auslöse.
Von daher, streunende Hunde sammle ich ein.
Kenn ich den Halter, bring ich den Hund genau 1x zum Halter zurück. Kenn ich den nicht, warte ich 5 Minuten.
Danach ruf ich das TH an.
Es darf ruhig mal richtig finanziell weh tun. Dann merkt man vielleicht mal, dass man auf seine Hunde aufpassen muss (und nein, mir tat mein Vater nicht leid, dass er das Geld blechen musste. Da Jack wirklich nie wen belästigt, war mein Vater da einfach ein bisschen zu sorglos. Als Zweithund hat er im übrigen mittlerweile ne Arschkrampe. Seit dem ist keiner seiner Hunde mehr abgehauen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!