Der Läufigkeitsthread

  • Lilly ist gestern läufig geworden. Hat sich ja durch das besteigen ihres Esels angedeutet.. Markiert hat sie eigtl nicht unbedingt mehr. Felix war aber die letzten zwei Tage (er ist kastriert) sichtlich mehr an ihr interessiert. Gestern hatte ich Lilly am Arm und die Blutflecken am Oberteil - da wusste ich dann, ok, es ist soweit. Gestern war sie ruhiger und etwas knartschiger. Angefasst werden will sie am Körper auch nicht.

  • Pippa ist nun auch Läufig, mit etwa 1 1/2 Monaten Verspätung :ka:

    Ende Februar wird sie 4 Jahre und es ist jetzt ihre 5. Läufigkeit :headbash:

    Hatte mir schon etwas Gedanken gemacht, dass da nix kommt und zack war es ein paar Tage später soweit. Heute ist Tag 4 und die Jungs (1x kastriert, 1x intakt) sind schon etwas durch den Wind, das kenne ich so eher nicht :denker:

    Mal abwarten, werden wir auch überstehen!

  • Alani ist seit heute auch endlich wieder läufig, hab schon drauf gewartet, das ist jetzt ihre 7. Läufigkeit und ich hoffe, dass diese ebenso unkompliziert verläuft wie die anderen zuvor auch.

    Alani ist weder zickig noch willig, sie ist da irgendwie immer recht neutral bzw dreht sich halt einfach weg oder setzt sich hin. Liam interessiert das ja alles nicht mehr, seit er kastriert wurde, daher kann ich da auch nie "ablesen", wann sie in den Stehtagen ist.

    Das sieht hier einfach so aus.

    ?key=eb0c57198cdecbb4bdc65d46cd8549fbe6a4e6ad680b51cd614872b4aa1e0e7b-aHR0cHM6Ly91cC5waWNyLmRlLzQwNDAyODI4dW8uanBnP3JhbmQ9MTYxMTUyMTM2OQ%3D%3D

    Wann sie ihre Stehtage hat, erkenne ich tatsächlich nur am Ausfluss.

  • Lilly ist wieder läufig und alle Rüden kleben ihr am Po. Haben ziemlich viele unkastrierte und gerne auch Besitzer*innen, die ihre Hunde nicht rechtzeitig abrufen. Für Lilly ist das super ätzend, weil sobald sich die Besitzer*innen nähern und ihre Hunde einsammeln, sie totale Panik bekommt (hat Angst vor fremden Menschen). Ist also jedes Mal die Totalkatastrophe und ich darf dann Lilly und die anderen Rüden festhalten bis die Besitzer*innen kommen, weil sich die anderen Hunde ja sonst nicht fernhalten ? irgendwelche Tipps? Hab überlegt jetzt ne Flasche Wasser mitzunehmen und jeden Rüden, der ihr zu nah kommt einfach mal anzuspritzen.

  • carlita Ich hab immer eine extra Retrieverleine dabei. Ab und zu konnte ich damit schon einen gänzlich herrenlosen Hund einsammeln, oder eben einen aufdringlichen Rüden bei meiner läufigen Hündin. Wenn bei Dir dann kein direkter Kontakt mit dem Besitzer erfolgen soll, könnte man den Hund an den nächsten Baum hängen (bitte nicht zu hoch :emoticons_look:), Besitzer holt den Hund ab und lässt die Leine hängen, Du holst die Leine wieder.

  • Lilly ist wieder läufig und alle Rüden kleben ihr am Po. Haben ziemlich viele unkastrierte und gerne auch Besitzer*innen, die ihre Hunde nicht rechtzeitig abrufen. Für Lilly ist das super ätzend, weil sobald sich die Besitzer*innen nähern und ihre Hunde einsammeln, sie totale Panik bekommt (hat Angst vor fremden Menschen). Ist also jedes Mal die Totalkatastrophe und ich darf dann Lilly und die anderen Rüden festhalten bis die Besitzer*innen kommen, weil sich die anderen Hunde ja sonst nicht fernhalten ? irgendwelche Tipps? Hab überlegt jetzt ne Flasche Wasser mitzunehmen und jeden Rüden, der ihr zu nah kommt einfach mal anzuspritzen.

    Wasser ginge, ich weis nur nicht wie Deine Hündin reagiert, wenn sie aus Versehen mal was abbekommt. Das Risiko besteht ja. Ansonsten ne schöne Hand voll Frolic werfen und dann schnell weg?

  • Hallo Zusammen,

    wir stecken hier auch mitten in der ersten Läufigkeit (7Monate) und Nara sucht ganz klar Distanz und will ihre Ruhe haben.
    Die bekommt sie natürlich auch. Wir sind jetzt in Tag 9 und noch immer blutet sie sehr viel.
    Ein Höschen hat sie nicht an, da ich keine Chance hatte das mit ihr zu üben und sie sowieso ein sehr sensibles Mädchen ist, spiele ich jetzt also täglich Tatortreiniger in der Wohnung.
    Oft läuft sie ganz irritiert von Platz zu Platz und findet keine Ruhe, putzt sich natürlich viel und will ansonsten nichts von uns wissen. Auch hatte sie plötzlich große Angst vor ihrem Geschirr - was mich echt vor große Herausforderungen stellt (im Moment trägt sie es einfach dauerhaft um den Anziehstress zu vermeiden, denn das tragen an sich ist nicht das Problem). Insgesamt wirkt sie deutlich gedämpft und irritiert. Zeigt kaum Freude. Spielt kaum und blüht einzig beim spazieren gehen etwas auf. (Oder sollte ich es überhaupt so nennen? Wir schnüffeln uns eher im Zickzack an jedem Halm und jeder Mauer fest)
    Zu Naras Vorgeschichte muss ich vllt noch sagen, dass sie leider mit schwerer Patellaluxation beidseitig auf die Welt gekommen ist und wirklich überhaupt nicht laufen konnte. Ein erbärmliches Bild einen Welpen so Hilflos zu sehen, der nicht mehr als 2-3Meter schafft.
    Wir haben nach vielen Tierarztmeinungen und hinzunahme einer tollen Hundephysiotherapeutin entschieden, dass an den Ops nunmal kein Weg vorbei führt. Sie hat beide gut überstanden und kann nun laufen! Sitzen und hinlegen ist noch ein bisschen eine Herausforderung aber man kann sehen wie sie tagtäglich stärker wird. Allerdings ist die letzte OP gerade mal 5Wochen her. Ich hatte wirklich gehofft wir hätten noch etwas Zeit mit der Läufigkeit, auf der anderen Seite auch ein gutes Zeichen, dass eine Sache bei ihr ganz normal verläuft. Dennoch wirft es sie einfach völlig aus der Bahn und nach 3Monaten gehe ich echt auf dem Zahfleisch.

    Habt ihr ähnlich heftige Stimmungsschwankungen // Zurückgezogenheit bei euch erlebt?
    Tipps und Tricks auf Lager wie ihr damit umgeht und es besser aushalten könnt (ich glaube im normalfall wäre ich nicht so angespannt, aber die letzte Zeit hat einfach Kraft gekostet)

    Freue mich von euren Erfahrungen zu lesen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!