Der Läufigkeitsthread

  • Hach, wir sind nun wieder knapp 10 Wochen nach Beginn der Läufigkeit und es ist wie nach den anderen beiden Läufigkeiten auch...

    Die Leitung ist länger, der Jagdtrieb deutlich ausgeprägter, der Hund ist jammerig und hach... Ich freu mich, wenn der Spuk in 2 Wochen oder so dann wieder vorbei ist bzw. abflacht, ommmmmmmmmmm - nur eine Phase... :gott:

    Ist das bei euch auch so bei den Hündinnen mit Jagdtrieb, dass der in dieser Phase deutlich extremer ist?

    Jaaaaa.

    Hier besteht der Tag aus fressen, schlafen, Plätzchen richten, kuscheltier rumtragen und draussen auf nix hören...

    Ah ja und jammern.

    Sie war doch gerade noch sooo toll, seit der Läufigkeit und jetzt... :stock1:

    Ist allerdings das erste mal, dass sie überhaupt was anzeigt. Bisher war sie sonst nur etwas jammeriger vielleicht, aber sonst war sie nie auffällig. Mädels :roll:

    Mag auch eine verfressene Hündin haben, wenn sie läufig ist. Keine Mäkelziege :omg::headbash:

    Sei froh! Es ist eh ratsam während der Läufigkeit weniger zu füttern, das hilft dabei, dass die Scheinträchtigkeit nur schwach wird.

    Also viel Bewegung und weniger Futter :bindafür:

  • Sie war doch gerade noch sooo toll, seit der Läufigkeit und jetzt... :stock1:


    Ist allerdings das erste mal, dass sie überhaupt was anzeigt. Bisher war sie sonst nur etwas jammeriger vielleicht, aber sonst war sie nie auffällig. Mädels :roll:

    Haha, wem sagst du das?

    Allerdings ist es bei uns wohl eine Kombination aus Scheinträchtigkeit und "es wird kalt"... Ich habe gemerkt, dass sie deutlich ruhiger ist, wenn ich ihr jetzt schon ein Mäntelchen anziehe. Gestern war sie nämlich wie immer.

    Aber wir haben natürlich wieder ein dickes Gesäuge. Deshalb gibt es nun wieder kein Geschirr mehr und Bauch krabbeln mag sie glücklicherweise eh nicht so. Verkuschelt ist sie ja ohnehin schon und liegt auch jetzt gerade unter einer dicken Ridgi Pad Decke in ihrer Flocke (mit Schaffell :hust:)

  • Ich kann ein Lied davon singen. Auch bei Looney ist der Beginn der Läufigkeit gerade 10 Wochen her (2. Läufigkeit) und die Gute ist dauernd am jammern, motzen, nörgeln. Es fällt mir vermehr auf seit ca 3 Tagen. Sie reagiert auf jedes Geräusch vor dem Haus, ist wieder am mäkeln, wirkt unruhig und fahrig, möchte draussen nur noch schnüffeln und mäuseln und wird nölig wenn man ein paar Meter von ihr weggeht wenn man sie am HuPla anbindet. Ich hoffe schwer, das legt sich alles wieder... Wo ist meine in sich ruhende Borderine, für die es das Grösste war, auf dem Spaziergang GEMEINSAM etwas zu unternehmen?:fear:

  • Das Gesäuge ist hier zum Glück ganz normal. Klar sind die Zitzen etwas grösser, aber nix ist geschwollen oder so. Darf gerne so bleiben :ugly:

    Yuna neigt ja eh zum jammern. Seit ein paar Monaten ist sie ruhig, ausser wenns raus geht, da wird lautstark kommentiert :muede: Aber ist ok für mich.

    Allerdings habe ich jetzt immer die Befürchtung, dass sie wieder mit dem Quatschen anfängt :omg: Daher darf das fiepige Mädchen gerne langsam wieder normal werden.

    Aber sie ist heute zu 90% schön an der Leine gelaufen. Die restlichen 10% waren Hundebegegnungen. Da ist sie aktuell echt die Pest :stock1:

    Wie reagieren eure Hündinnen auf Artgenossen im Moment?

  • Die Zeit der Stehtage ist wieder da... und man schmachtet der Krankenwagensirene hinterher... und wird wieder nicht erhört.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • BettiFromDaBlock Hehe, bei uns auch - aaaber - wenn es leise ist, reagiert sie ausserhalb der Stehtage nicht - und auch nicht in der Wohnung - in den Stehtagen jedoch - läuft sie in der Wohnung zum Fenster, stellt die Vorderpfoten drauf und heult dann aus vollster Hundebrust und leise Sirenen lösen schond aus Heulen aus.

    Wenn wir an der Ampel stehen und da ein Krankenwagen vorbeifährt - dann wiederum heult sie auch öfter mal ausserhalb der Stehtage.

    Einmal war's lustig, ihr bester Kumpel stand neben ihr, Zoey in den Stehtagen - Sirene - Zoey heult - und ihr Kumpel hat dann einfach Ansätze zum Mitheulen gezeigt - laut Besitzern hatte er vorher noch nie geheult. X-D

  • Mejin

    Während der Läufigkeit werden weggehende Rüden zusätzlich angeheult. Manch Husky macht dann mit. Das bringt dann alle anderen Herrchen/Frauchen aus dem Konzept.

    Leider heult Betti in der Zeit auch manchmal, wenn ich das Haus verlasse. Aber wahrscheinlich eher einem Rüden am anderen Ende der Stadt nach, anstatt mir :headbash:

  • Haha... X-D

    Hachja, es ist schon hart.

    Zoey versucht nur ganz flirty freundlich mit dem Schwanz zu wedeln, ganz unschuldig und verspielt zu sein und fiept dabei - anderen Hunden nachheulen - das hat sie bisher noch nicht gemacht.

    (Ansonsten muss ich ja immer eher einen großen Bogen um andere Hunde mit ihr machen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!