Der Läufigkeitsthread

  • Hach, die Stehtage... fiepfiepfiep, unruhig, draußen gestresst und am herumziehen... viel Markieren, auch, wenn gar nix mehr im Hund drin ist... .

    Diesmal ist sie relativ spät dran mit den Stehtagen... und lässt sich allgemein eher Zeit.

    Nun ja.
    Immerhin weiß man - sind die Stehtage mal da, ist es auch bald (hoffentlich) erstmal wieder vorbei.

  • Für uns ist es ja derzeit die erste Läufigkeit bzw. inzwischen ja Scheinmutterschaft. Während der Läufigkeit hat man Cara ja kaum was angemerkt. Jetzt, da sie "scheinmütterlich" ist, merkt man es ihr ja schon sehr an.

    Ich hatte ja schon geschrieben, dass sie wenig frisst und viel schläft. Sie ist auch extremst anhänglich.

    Samstag waren wir ja auf dem Feld und heute bin ich mit ihr auf die Wiese neben dem Haus und hab ne halbe Std. Dummytraining gemacht. Sie war ganz gut dabei.

    Ihr Milchleiste ist aber nun komplett dick. Es ist nicht prall, aber man sieht das Gesäuge schon deutlich. Weiterhin ist sie sehr ruhig, anhänglich, frisst nur ausgewählte Sachen (im Dummy waren Wurst und Käse, das ging gut). Apathisch ist sie keinesfalls, bewegt sich halt nur nicht sehr viel.

    Sie ist unser erster Hund und wir sind ja recht unerfahren.

    Ab wann würdet ihr zum Arzt gehen? Ab wann wird's psychisch zu viel?

  • Bei uns ist das Thema wieder durch.

    Loony war wie immer fix und schnell, nun haben wir erst mal wieder gute 8 Monate ruhe

  • Wegen dem Gesäuge würde ich persönlich schon mal den Tierarzt draufschauen lassen wenn es sehr ausgebildet ist. Da kann man was gegen geben. Meine Hündin hat da extreme Probleme und sieht dann wirklich schon fast wie eine Milchkuh aus :tropf:.

    Ich denke aber das jede Hündin lernen kann mit der Läufigkeit psychisch fertig zu werden , ich finde es gut das du sie ablenken kannst und würde das Benehmen einfach weitestgehends ignorieren. Wobei auch einfach mal Fieber messen nicht schaden kann.

  • Ihr Milchleiste ist aber nun komplett dick. Es ist nicht prall, aber man sieht das Gesäuge schon deutlich.

    Ab wann würdet ihr zum Arzt gehen?

    Mich würde interessieren, seit wann das jetzt genau so geht?

    Leckt sie an der Milchleiste?

    Wenn ja- ich würde jede Stimulation der Milchleisten nun verbieten.

    Ansonsten würde ich das genau beobachten, ob Rötungen oder sonstige Veränderungen auftreten.

  • Leckt sie an der Milchleiste?

    Wenn ja- ich würde jede Stimulation der Milchleisten nun verbieten.

    Ich würde zusätzlich derzeit auch nicht am Bauch streicheln, eben jede Stimulation verhindern.

    Wenn es nicht binnen 2 Tagen besser wird, würde ich außerdem zum Tierarzt gehen.

    Zur nächsten Läufigkeit würde ich außerdem (um einer erneuten Scheinträchtigkeit usw. vorzubeugen) darauf achten, dass der Hund schlank ist und knapp gefüttert wird, normal beschäftigt und nicht irgendwie bedauert oder pausenlos sorgenvoll beobachtet wird. Wenn man die Hunde "sich reinsteigern" lässt und der Körper mit Nährstoffen überversorgt ist, erhöht sich leider die Wahrcheinlichkeit.

  • Seit 2 Wochen ca. hat man gesehen, dass die Milchleiste um die letzten beiden Zitzen etwas größer wurde.

    Der Rest ist seit heute morgen etwas dicker geworden. Fressen tut sie seit Freitag etwas schlechter, aber nicht nichts.

    Lecken tut sie nicht wirklich dran, es ist auch nix rot, prall oder heiß.

  • Wenn es nicht binnen 2 Tagen besser wird, würde ich außerdem zum Tierarzt gehen.

    Zur nächsten Läufigkeit würde ich außerdem (um einer erneuten Scheinträchtigkeit usw. vorzubeugen)

    Öhhh, 2 Tage? Ehrlich? Was soll denn da in zwei Tagen groß passieren? :ka: Bei uns hat das Wochen gedauert bis die Schwellung zurückging und das war laut unserer Tierärztin auch vollkommen normal.

    Lecken unterbinden und nicht am Bauch streicheln halte ich auch für sinnvoll und eben beschäftigen...


    Und mir wurde es so erklärt, dass es vollkommen normal ist, dass die Hündinnen Scheinträchtig werden und man durch Futter, Zusätze und co. lediglich die Intensität, nicht aber das komplette Ausbleiben beeinflussen kann :ka:


    Wir sind ja gerade in der zweiten Läufigkeit und kurz vor der Standhitze. Es gibt das gleiche Programm wie sonst auch, nur die Laufrunden mit dem Rüden meiner Freundin haben wir gestrichen.

    Ich bin gespannt wie es dieses Mal wird... :ugly:

  • @Tina711

    Also für mich klingt das alles noch im okayen Bereich. Vor allem wenn sie sich ja weiterhin für Dummy oder ähnliches motivieren lässt, nix rot ist, nix heiß und so weiter.

    Bei uns dauert es auch eher Wochen bis sich das Gesäuge zurückbildet. Hab mir da aber noch nie so wild Gedanken gemacht.

    Bei uns dauert die Scheinmutterschaft schon ein bisschen. thinking-dog-face

  • Jo, Scheinträchtigkeit ist total normal, auch die Scheinmutterschaft... - und sinnvoll, da eben in einer Gruppe ein anderer Hund (ohne eigene Welpen) die Rolle der Mutterhündin übernehmen könnte.

    Wir streicheln Zoey auch ab Läufigkeit nicht mehr am Bauch... manchmal ist ihr Gesäuge leicht angeschwollen und sie kratzt irgendwann vermehrt herum an ihren Liegeplätzen und ist etwas sonderlich... aber zu Glück war es bis jetzt noch nicht schlimmer.


    Das mit dem Futter knapp halten und ordentlich beschäftigen ist wohl auch gut funktionierend. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!