Der Läufigkeitsthread

  • Sie liegt nicht nur im Körbchen, auch bei uns auf dem Sofa, daher lass ich ihr das Körbchen mal stehen.

    Ja, das ist auch in Ordnung so.


    Bei uns hatte das den Grund, dass sie immer direkt beim nach Hause kommen ins Schlafzimmer in dieses Körbchen ging- das war Stress für sie. Sie hat es quasi "bewacht".

    War total unter Stress weil sie ja eigentlich bei uns sein wollte, aber doch nicht weg wollte vom Körbchen. Deswegen war das Körbchen für sie dann tabu. Die Türe war geschlossen, sie war bei uns.

    Dann ging es ihr besser, weil sie die Möglichkeit nicht mehr hatte.

    Ich lasse sie da einfach in nichts reinsteigern, das tut ihr nicht gut.

    Das mit den kürzeren Spaziergängen finde ich nicht schlimm.

    Bei uns war das jetzt durch den Sturm auch so, dann hat sie daheim einfach was zum Kauen oder so bekommen. Irgendwie kann man Hunde eh immer ablenken :lol:

  • Ich muss das Scharren dann auch immer mal abbrechen, wenn sie's übertreibt. Sie macht's ja auch im Küchekörbchen, nicht nur im "Hauptkörbchen" im WZ :skeptisch:

  • Gerade bei Scheinträchtigkeit tut man dem Hund keinen Gefallen mit übermäßigem Schonen. Futter runter setzen und ordentlich beschäftigen sind da geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung bzw. schnellen Linderung.

  • Gerade bei Scheinträchtigkeit tut man dem Hund keinen Gefallen mit übermäßigem Schonen. Futter runter setzen und ordentlich beschäftigen sind da geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung bzw. schnellen Linderung.

    Ich bin verwirrt über Deinen Beitrag! :D

    Bei Tinas Hündin wars doch so, dass sie nicht fressen möchte und dadurch keine Kraft für große Spaziergänge hat. Die Hündin hat sich ja auch übergeben davon.

    Was soll man denn an Futter reduzieren, wenn die Hündin sowieso nicht frisst?

    Und das mit dem Schonen versteh ich auch nicht. Die Hündin ist kraftlos.

  • Naja, wenn ich mich nach meiner Hündin und ihrem aktuellen Befinden richten würde, dann ging es zur Zeit gar nicht raus ( kurz vor der Standhitze und wirkt kraftlos und müde)

    Da es ihr mit Ablenkung, die ein Spaziergang ja zweifelsfrei ist, und etwas Arbeit ( Suchspiele, Unterordnung und Clickern) viel besser geht, nötige ich sie dazu. Ja, sie ist und darf natürlich unkonzentrierter und auch müder sein , das ist halt so.

    Ich lasse sie aber nicht sich in diesen Zustand reinsteigern, ist ja keine Krankheit =)

  • Heute morgen hat sie wieder etwas gefressen und wir sind auf's Feld. Hat ihr gut gefallen! Jetzt liegen wir wieder alle auf dem Sofa.

    Ist's bei euch eigentlich auch so, dass nur die hintersten Zitzen geschwollen sind? Cara hat richtig "dicke Dinger" dran, aber eben nur die beiden letzten :???:

  • Ist's bei euch eigentlich auch so, dass nur die hintersten Zitzen geschwollen sind? Cara hat richtig "dicke Dinger" dran, aber eben nur die beiden letzten

    Bei Amber sind nie Zitzen geschwollen.

    Bei keiner einzigen Läufigkeit.

  • Eben, Läufigkeit ist keine Krankheit und wenn ein junger Hund von ein paar Tagen weniger fressen gleich total kraftlos ist, würde ich das tierärztlich abklären lassen. Um Magen-Darm Infekt oder andere Erkrankungen auszuschließen.

  • Eben, Läufigkeit ist keine Krankheit und wenn ein junger Hund von ein paar Tagen weniger fressen gleich total kraftlos ist, würde ich das tierärztlich abklären lassen. Um Magen-Darm Infekt oder andere Erkrankungen auszuschließen.

    Na völlig kraftlos nicht, nein. Aber man hat einfach gemerkt, dass sie zu nix Bock hat. Und durch das zwei Mal speien auch etwas mitgenommen war. Daher hatten wir gestern auch einen Ruhetag eingelegt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!