
-
-
@anfängerinAlina im Zweifel würd ich sagen, dass es länger andauert. Mia ist immer sehr lang läufig und hatte die Stehtage schon von 24. bis 27. Tag...
Ich würde mal noch so 1,5 Wochen warten und wenn es dann immernoch so ist, mal zum TA. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ihr lieben
Ich hab ja nun meine erste Hündin und nähere mich langsam der ersten Läufigkeit. Sie ist jetzt 5 Monate alt und bald durch den Zahnwechsel (letzer Milchzahn wackelt schon).
Ich mach mir gerade Gedanken, weil wir Mitte August für ca. 11 Tage nach Holland fahren. Dieser Urlaub wurde geplant und gebucht, bevor feststand, dass Lyrik bei uns einzieht (das war ja relativ kurzfristig ) und Ico sollte mitkommen.
Wir haben dann entschieden, dass wir abwarten wie sie so ist bis dahin, und sie dementsprechend mitnehmen oder bei einer Hundesitterin lassen.
Nun ist sie da aber genau 6 Monate alt und ich hab total vergessen, dass ich da schon mit der ersten Läufigkeit rechnen muss *shameonme*
Ich würd mal abwarten wann sie wirklich läufig wird u. euch nicht vorher kirre machen ;-). Kenne einige Hündinnen die erst ab 1 Jahr u. älter das erste Mal läufig geworden sind, ist immer sehr verschieden.Der TA wird dir das leider bei der ersten Läufigkeit auch nicht sagen können. Nach der 2. könnte ihr dann wahrscheinlich abschätzen welchen Zyklus sie hat.
Sollte sie wirklich vor dem Urlaub läufig werden könnt ihr ja ca. berechnen wann die Stehtage sein sollten u. ist das genau im Urlaub, würd ich entweder einen der Beiden daheim lassen oder ihr müsste dann halt besonders gut aufpassen.
-
Gassi-gehen ist im Moment sehr "mühsam" mit Amber während der Stehtage.
Bei der Hitze gehen wir sowieso nicht lange, aber sie geht kaum weiter -
Buh ist gerade auch in den Stehtagen und ich wäre fast schon froh, wenn sie kaum laufen würde
Frau Fräulein möchte nämlich am Liebsten den ganzen Tag zu allen (Hund, Mensch, Pferd) rasen und wie die sich jedem an den Hals wirft...
Boah!
Die anderen Monster hier sind schon ganz durch den Wind und auch draußen verdreht sie jedem den Kopf. Hinrasen, andotzen und sofort Hintern raus und rückwärts vor der anderen Nase einparken -
Hier wird ja im Moment alles beobachtet beim Spaziergang.
Auch wenn sich nur ein Blatt bewegt, ... man muss stehen bleiben und darauf starrenAch ja, und wenn wir einen Hund sehen, dann wird nur mehr gejault
Ansonsten ist sie eigentlich sehr brav..
Die zweite Läufigkeit war mit Abstand die schlimmste. Aber diese ist ok -
-
Dann macht mir das ja Hoffnungen, dass Buh bei ihrer 3. auch wieder etwas gemäßigter ist. Wenn es nach ihr ginge hätten wir bald hier ganz viele Zwergschäferspitze, Plüschzwergrottis, Dackelspitze, Zwergbriards, Zwergbullspitze, Zwergterrier, Plüschmopse, ... und ich weiß schon gar nicht mehr, wem sie sich sonst noch so anbieten wollte
Aber ich kann Amber verstehen, Blätter können sehr hinterhältig sein! Sagt auch Herr Pony beim Ausreiten öfters! Das bekommst du nur nicht mit, wie gefährlich die sind
-
Wir kommen nun in die letzte Woche, also die Läufigkeit ist bald wieder vorbei
-
Merkt ihr bei euren Hündinnen immer wann und wielange sie in den Stehtagen sind?
Wednesday merkt man das kaum an. Sie ist mittlerweile sechs Jahre alt, bis letztes Jahr hat sie sich während der Läufigkeit null für Rüden interessiert und alles verjagt was ihr zu nahe kam. Da hätte sie auch in den Stehtagen keinen rangelassen. In der letzten Läufigkeit (Dezember/Januar) hat sie dann zum ersten Mal vor 'nem (sehr) kleinem Rüden den Schwanz zur Seite gemacht
Und diese Läufigkeit (seit Mitte Juni) ist sie grundsätzlich stärker an anderen Hunden interessiert und hat vor einigen Tagen auch wieder vor 'nem kleinem Rüden (der eh immer notgeil ist...
) den Schwanz zur Seite geklappt. Ja, und bluten tut sie seit paar Tagen vermutlich nicht mehr (in meiner WG ist Teppichboden, da sieht man das nicht so gut). Ihr Lieblingsrüde war gestern nicht ganz so scharf auf sie wie befürchtet, als wir ihn unverhofft trafen.
Entweder isse noch in den Stehtagen oder fertig, keine Ahnung. Irgendwann hätte ich gerne mal 'ne Hündin der man das verlässlich anmerktDafür kommen Wednesdays Zyklen fast auf den Tag genau alle 6 Monate, da kann man den Kalender nach ausrichten
(ihre längste Läufigkeit dauerte mal sechs Wochen, das war ätzend
)
-
Merkt ihr bei euren Hündinnen immer wann und wielange sie in den Stehtagen sind?
Ich merke es ihr ganz stark an.
Sobald ein Hund gesichtet wird, bleibt sie nur mehr stehen und jault. Weitergehen ist da schlicht weg unmöglich. Daher bin ich richtig froh, wenn wir mit den Stehtagen fertig sind -
Ich merke es ihr ganz stark an.Sobald ein Hund gesichtet wird, bleibt sie nur mehr stehen und jault. Weitergehen ist da schlicht weg unmöglich. Daher bin ich richtig froh, wenn wir mit den Stehtagen fertig sind
Oh, na das ist auffällig, ja
Ich bin ja grundsätzlich sehr froh, dass meine da nicht so ist! Ich kannte mal eine Hündin, die ist in ihrer ersten Läufigkeit (mit sechs Monaten!) zu jedem Hund hin und hat Paarungstänzchen aufgeführt, die nicht mehr jugendfrei waren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!