Der Läufigkeitsthread

  • Ich hatte mich auch eingedeckt mit Decken. Für die Sofas, für die Schlafplätze, natürlich reichlich, damit man auch ständig waschen kann.
    Habe mir Gedanken gemacht über Höschen und andere Maßnahmen.

    Bin nun wirklich sehr froh über die positive Entwicklung :smile:

    Seminare gibt es leider nicht. Ich hoffe aber sehr, dass Caileigh ihren Reinlichkeitsfimmel an ihre Nachkommen weiter geben wird :D
    (Dafür saut sie mit Futter rum ... ;) )

  • Wenn sie tagsüber kein Höschen anhätte müsste ich sie zumindest aus den Kinderzimmern fernhalten, den Teppich im Wohnzimmer könnte ich zur Not wegräumen. Aber gerade mit den Kindern und 2 Etagen, wo sich der Hund aufhalten darf - da mach ich die ganze Zeit nichts anderes, als hinter dem Hund herzulaufen und zu putzen.
    Letztes Jahr im September konnte sie noch viel nach draußen, da hatte sie rein theoretisch die Möglichkeit zu üben, naja^^
    Also sie putzt sich schon, aber anscheinend nicht so effektiv...
    @Schmuh dann würde ich mich vor dem 2. Wurf evtl damit auseinandersetzen, wie passend so ein Deerhound ist :D

  • Bei meiner inzwischen achtjährigen Hündin ist die Läufigkeit inzwischen so, dass ich ausser der geschwollenen Schnalle und dem Sodom und Gomorrha hier zu Hause |) nichts mehr merke.
    Früher sah das aus wie in einem Splattermovie - Bluuuuuut, überall Bluuuut! :fear:
    Deswegen trug sie auch durchgehend eine Buxe, das war ohne einfach nur Schweinkram.
    Sie ist komplett geschallt und untersucht, warum sie seit zwei Jahren nur noch so "harmlos" läufig wird, kann mir niemand sagen.
    Sie ist befundfrei, sie blutet nur nicht mehr. :ka:
    Und sie wird auch nur einmal im Jahr (manchmal auch noch länger nicht) läufig.
    Ich behalte das natürlich genau im Auge.
    Sie ist jetzt hormonell gesehen mitten in der Scheinträchtigkeit und anderen Hunden gegenüber noch biestiger als sonst. :ops:
    Das macht Hundebegegnungen gerade "etwas" unangenehm, hoffentlich ist das bald wieder vorbei!
    Im Rudel ist sie wie immer. Man sieht ihr auch körperlich nie etwas an, also kein geschwollenes Gesäuge, nicht etwas aufgequollener, nix.
    Sie bemuttert kein Spielzeug, sie baut keine Höhlen.
    Auch in der Läufigkeit will sie mit anderen Hunden nichts zu tun haben.
    Chili eben. ;)

  • Wenn man vorher ,außer ihrer überschwenglichen Liebe gegenüber den Rüden :hust: nix gemerkt hat ist Dyvi seit heute recht lustlos und unmotiviert. Blut immer noch hell und nicht grade wenig.
    Auch die Schnalle ist noch mal richtig angeschwollen , da hatte ich mich schon gewundert das man kaum was sah.
    Flame kann sich noch nicht entscheiden ob sie auch läufig wird.

  • Ich hatte ganz vergessen, hier noch mal zu schreiben. Die Tierärztin meinte, dass sie zu 100% ausschließt, das Whiskey Nala erfolgreich gedeckt hat, wenn der Chip normal gewirkt hat. Also so, wie ich es mir auch gedacht habe.
    Sollte trotzdem etwas passieren, ist sie der Meinung, dass der Hersteller des Chips alles Folgende bezahlen müsse. :ka:

  • Auf den Tag genau 8 Monate und die Nudel hat nicht wirklich Anzeichen für eine Läufigkeit....
    Menno, ich bin so ungeduldig. Ich will doch wissen, was der Kerl zur Läufigkeit sagt :headbash:

  • Ich habe jetzt auch mal ein spannendes Thema :fear:

    Wir habe ja noch eine zweite Hündin aus dem Tierschutz, kastriert. Eben finde ich frische Blutstropfen im Flur, Oliv pennt aber seit über einer Stunde auf der Couch. Also habe ich ein Tuch genommen und bei Leni mal nachgewischt, tja und da war Blut...

    Hatte das schon mal jemand? Ich hatte mal mit der Tierärztin darüber gesprochen, sie sagte wenn da bei der Kastra was drin geblieben ist, kann es noch zu hormonellen Aktivitäten kommen, aber das kann wohl auch nur ein Fitzelchen sein, was man dann auch nicht unbedingt findet, wenn man nochmal nachoperieren sollte (was ich jetzt nicht vor habe). Hat sie jetzt einen Zyklus wie eine intakte Hündin? Mit Scheinschwangerschaft und dem ganzen Brimborium? Bin gerade etwas überfordert... :ka:

    Danke schon mal.

  • @Oliv2016
    Blutung bei ner eigentlich kastrierten Hündin, da wäre ich beim Doc, um das abklären zu lassen...

    Heute ist Tag 13, Blutung ist nach Lehrbuch quasi in fleischwasserfarben übergegangen und nun warte ich mal ab, ob ich dieses Mal Stehtage ausmachen kann.
    Gestern waren wir mit einem unkastrierten Rüden unterwegs, der sich kaum für sie interessiert hat. Ganz am Ende hat er mal höflich angefragt, ein „Nein“ von ihr bekommen und damit war das Thema auch durch.
    Bis auf die Tatsache, dass sie deutlich inaktiver von sich aus ist hab ich bisher nen ganz normalen Hund zu Hause. Wenn jetzt noch die letzte Mal sehr deutliche Scheinträchtigkeit wegbleibt kann ich damit sehr gut leben...

  • Ich habe jetzt auch mal ein spannendes Thema :fear:

    Wir habe ja noch eine zweite Hündin aus dem Tierschutz, kastriert. Eben finde ich frische Blutstropfen im Flur, Oliv pennt aber seit über einer Stunde auf der Couch. Also habe ich ein Tuch genommen und bei Leni mal nachgewischt, tja und da war Blut...

    Hatte das schon mal jemand? Ich hatte mal mit der Tierärztin darüber gesprochen, sie sagte wenn da bei der Kastra was drin geblieben ist, kann es noch zu hormonellen Aktivitäten kommen, aber das kann wohl auch nur ein Fitzelchen sein, was man dann auch nicht unbedingt findet, wenn man nochmal nachoperieren sollte (was ich jetzt nicht vor habe). Hat sie jetzt einen Zyklus wie eine intakte Hündin? Mit Scheinschwangerschaft und dem ganzen Brimborium? Bin gerade etwas überfordert... :ka:

    Danke schon mal.


    Oh ha, da würde ich aber auch mal beim TA vorstellig werden. Wie ist sie denn charakterlich drauf und ist ihre Vulva entsprechend angeschwollen?
    Du kannst ja mal beim Tierschutz nachfragen ob sie wirklich "nur" kastriert wurde, sodass die Gebärmutter noch drinnen ist oder ob komplett alles raus genommen wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!