
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Die ist wie ein labbi.
Immer auf der Suche nach was zu fressen und immer hungrig -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mal in deinen Threads quergelesen, sonst ja nur im Junghundethread... Sagen wir wir so, ich wünsche dir bei deinem Wunschdenken viel Glück, mich würde es wundern, wenn die Läufigkeit eine große Veränderung bringt
ach ich bin da zuversichtlich. Klar, ein Wesen wird auch keine Läufigkeit vollkommen verändern (soll’s ja auch nicht). Aber das Hündinnen sich mit jeder Läufigkeit weiter entwickeln erlebe ich seit 2 Jahren an der Hündin meiner Schwester. Bei ihr merkt man jede Läufigkeit extrem wieviel „reifer“ sie wird. Naja aber auch da is halt jeder Hund anders. Ich lass mich überraschen
-
Bei Coco habe ich erst nach der 3./4. Läufigkeit gemerkt, dass sie charakterlich reifer wurde.
Davor ist mir zumindest nichts aufgefallen. -
Ich habe noch mal ne dumme Frage.
Ich habe das Gefühl, das siri gerade ein kleines bisschen mager ist und würde ihr dementsprechend eigentlich mehr zu futtern geben, aber sie ist total Schein schwanger. Im Verhalten macht sich zwar nichts bemerkbar, aber das Gewebe um die zitzen sind ordentlich angeschwollen.
Mein bedenken ist, dass sie das mehr futter nicht in Fett umsetzen würde, sondern in die Milchproduktion.
Oder sind meine Bedenken unbegründet?Ich hätte wohl die gleichen Bedenken wie du. Und ich habe wirklich schon gehört, dass man bei säugenden Hündinnen das Futter reduziert, wenn die Welpen schon älter sind, so dass sie weniger Milch produzieren.
-
Ich würde auch die Scheinmutterschaft noch abwarten und dann wieder mehr/fettreicher füttern.
-
-
Wurde schon mal irgendwo geschrieben.
Während der Scheinschwangerschaft, viel Bewegung und weniger Futter, damit sich das nicht extrem ausbildet.
Lissi war komischerweise nie scheinschwanger, aber kann natürlich daran liegen, weil Gebärmutter und Eierstöcke kaputt waren -
Hallo,
ich hoffe ich darf eine Frage dazwischen werfen.
Meine 8 Monate alte Hündin war jetzt zum ersten mal läufig, geblutet hat sie ca. 15-16 Tage,
Im Inet ließt man immer eine Läufigkeit dauert um die 20 Tage, würdet ihr euch da Sorgen machen?
Mit dem letzten Blutstropfen ist die Läufigkeit auch vorrüber, stimmt's?
Wie lange hat es bei euren Hündinnen gedauert, bis ihr die ersten Symptome einer Scheinschwangerschaft bemerkt habt?Sorry für meine blöden Fragen, aber nachher bin ich schlauer
-
Nein, danach kommen die Stehtage. Die darfst Du nicht vergessen und außer Acht lassen! Gerade in dieser Zeit, musst Du sehr aufpassen.
Eine Läufigkeit dauert circa 3 Wochen. Heißt aber nicht, dass es bei allen Hündinnen automatisch so ist. Es gibt Hündinnen, die sind kürzer läufig und Hündinnen, bei denen die Läufigkeit länger dauert.
Die ersten Anzeichen kamen ein paar Wochen danach.
-
Alles gut, mit den ersten Läufigkeiten ist das wie bei Menschenteeniemädchen, das muss sich erst alles einspielen. Hier gab es die ersten Tage zB nur ganz helle Tropfen, die eben nur leicht rosa waren.
Anfang September war hier die erste Läufigkeit und ab November war sie voll in der Scheinträchtigkeit (also etwas bevor „richtige“ Welpen geboren worden wären). Milchbildung, total lurig, hat sich oft zurückgezogen wenn sie bei uns war aber total anhänglich, alles bis in den Dezember rein...
Ich bin gespannt was die zweite Läufigkeit bringt, Anfang März sind 6 Monate rum und ich behaupte so langsam fängt es wieder an mit mehr markieren usw.
Meiner Hündin vorher hat man kaum was angemerkt. -
Ich glaube bei Coco geht es jetzt dann los.
Am Wochenende hing ihr Finja schon öfters am Hintern und draußen ist sie nur am markieren.
Und sie fängt das wuiseln an, wenn sie irgendwo mal kurz warten muss oder nicht zu einem Hund hindarf. Wobei das sonst eigentlich eher an Anzeichen für die Stehtage ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!