Der Läufigkeitsthread

  • Dann verreist ihr ohne Hund?

    nein.. wir nehmen sie eben immer mit.. in Hotels oder Pensionen ist das ja kein Thema-da sucht man sich eins was für Hundi passt.. aber da wir z.B. regelmäßig bei meinen Eltern zu besuch sind, wäre es schwierig-die haben cremefarbigen Teppich ..

    Denk doch bitte noch mal drüber nach, ob die Gründe wirklich, tatsächlich so gewichtig sind, dass du einem Tier ein intaktes und kerngesundes Körperorgan entnehmen lassen willst.

    Das ist es ja, was ich eig. auch nicht gut finde.. wie Du es schon so treffend sagst - man entnimmt ein intaktes Organ

    Die Frage, warum wir dann keinen Rüden genommen haben.. ja versteh ich. Aber wir haben uns für Maja entschieden, weil wir sie auf Anhieb mochten.. ihre Umstände da, wo sie die ersten Monate gelebt hat, nicht so toll waren - naja- es hat damals einfach "Klick" gemacht, als wir sie bei den Vorbesitzern besucht haben. In der Anzeige stand nur 5 Monate alter Labrador.. Hündin/Rüde.. haben wir erst vor Ort gesehn.

    Mich stört die Läufigkeit zuhause nicht so sehr.. wie gesagt, sie blutet jetzt Tag 7 noch ziemlich.. aber ich kann alles abwischen. Darum geht's mir nicht. Aber es wird eben in den kommenden Jahren keinesfalls immer klappen, das wir in dieser Zeit zuhause sind.

    Und NEIN.. Denkanstöße sind immer völlig ok.. das kritisch zu beäugen ist mir nachvollziehbar - wie gesagt.. jetzt wo ich die Maus hab und sie erleb in der Läufigkeit (sie ist echt voll zum verlieben verdattert in ihrer Gefühlswelt), bin ich eben auch etwas ins Zweifeln geraten..

  • aber da wir z.B. regelmäßig bei meinen Eltern zu besuch sind, wäre es schwierig-die haben cremefarbigen Teppich ..

    Mich stört die Läufigkeit zuhause nicht so sehr.. wie gesagt, sie blutet jetzt Tag 7 noch ziemlich.. aber ich kann alles abwischen.

    Vielleicht könntest du ihr in dieser Zeit, wo ihr wo anders seid, ein Höschen anziehen? Das wäre eventuell noch eine Möglichkeit, um den Teppich rein zu halten :smile:

  • Vielleicht könntest du ihr in dieser Zeit, wo ihr wo anders seid, ein Höschen anziehen? Das wäre eventuell noch eine Möglichkeit, um den Teppich rein zu halten

    ich hab das probiert.. natürlich hat sie es gleich runtergepopelt.. hat sich auch nicht ablenken lassen.. das mit dem Ablenken hat dann mit Futter irgendwann kurzzeitig geklappt.. da könnte ich aber sicher einfach noch dran arbeiten-hast Du recht-wäre ein Versuch wert.

    Mal abgesehn davon, nach einer Kastration würde sie einen Body tragen müssen-den dürfte sie ja genausowenig abmachen..

  • @Maja1377
    Ich denke mit etwas Training könnte sie das Höschen auch anbehalten. Vllt kannst du auch eines nähen oder nähen lassen welches gut sitzt und schick aussieht?
    Ich hatte mir nur dieses Läufigkeitshöschen aus dem Fressnapf geholt und das sitzt nicht ideal.

    Zumal du auch bedenken solltest dass die Kastra Nebenwirkungen hat.
    Wir hatten Bonny und Emma letztes Jahr bekommen. Mit der Auflage dass sie kastriert werden sollen da kein Nachwuchs gezeugt werden soll.
    Meine Mutter hat Emma kastrieren lassen wie es gewünscht war.
    Ich hab mich dagegen entschieden weil sie auch zu unsicher war und es sich vllt kontraproduktiv ausgewirkt hätte.
    Emma war auch unsicher, aber es hat zum Glück in der Hinsicht nicht so viel ausgemacht (glaub ich zumindest) aber sie ist auseinander gegangen wie eine Dampfnudel und hat derzeit das gleiche Gewicht wie Bonny obwohl sie etwas kleiner ist...

  • sorry, wenn ich das jetzt so hart sage, aber wenn ein Hund nach einer Kastration extrem zunimmt, stimmt einfach die Futtermenge nicht.
    Mia ist auch kastriert und die ist nicht auseinander gegangen wie eine Dampfnudel. Einfach weil ich sehr auf ihre Futtermenge und das Gewicht dazu achte..

  • sorry, wenn ich das jetzt so hart sage, aber wenn ein Hund nach einer Kastration extrem zunimmt, stimmt einfach die Futtermenge nicht.
    Mia ist auch kastriert und die ist nicht auseinander gegangen wie eine Dampfnudel. Einfach weil ich sehr auf ihre Futtermenge und das Gewicht dazu achte..

    Jaein.
    Natürlich nimmt kein Hund zu, wenn die Kalorienversorgung dem veränderten Kalorienbedarf angefasst wird. Diese Veränderung zu beobachten und die passende Menge festzustellen ist aber gar nicht sooo leicht.

  • Kastrierte Hunde neigen zum Zunehmen, dann muss man, wenn das der Fall ist, das Futter wechseln und ggf mehr Bewegung einplanen. Dann muss auch ein kastrierter Hund nicht dick sein. Abby neigt in der Läufigkeit auch sehr zum Zunehmen, ich achte darauf, es gibt weniger Leckerlies und etwas weniger vom Hauptfutter und gut ist.

    All die Gründe, die du genannt hast, sind Gründe, die der menschlichen Bequemlichkeit dienen.
    Höschen können Hunde lernen zu tragen, ich hab die meinen nicht mal antrainiert, sondern schlicht verboten, daran zu gehen. Sie hatten davor ja keine Angst, sondern fanden es nur nervig. Und da lass ich halt nicht mit mir diskutieren, sie müssen es nicht ständig tragen, aber ab und an geht es nicht anders und dann muss es eben erduldet werden. :ka:
    Ich würde warten, bis Maja 3 bzw 3,5 Jahre alt ist und mind. 3 Läufigkeiten hatte. Vllt hat sie auch arge Probleme mit Scheinträchtigkeit und eine Kastra wäre sinnvoller .... würde einfach abwarten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!