
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Dacco und Daily stammen auch aus einem Zuchtmiete-Wurf, die Hündin war allerdings -wegen Prüfungsausbildung -schon einige Monate vor dem Deckakt bei unserer Züchterin und hat sich da "pudelwohl"
gefühlt; find ich jetzt auch nix Schlimmes dran.
@JuMaRo's Emma kommt ja von dem Züchter und kennt ihn und die Zuchtstätte wohl gut
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@QueenyQ: ja genau, Emma kommt von dem Züchter und wir sind auch häufig dort und haben dementsprechend viel Kontakt
-
Finjas Läufigkeit ist jetzt seit ca. einer Woche vorbei. Seitdem ist sie dauerhungrig, sie würde die ganze Zeit fressen.
Was aber momentan etwas kontraproduktiv ist, da sie etwas Winterspeck angesetzt hat. Zwar nicht viel, aber ich muss etwas aufpassen.
Ist das normal?
Ist ihre 2.Läufigkeit, bei der ersten ist mir das nicht aufgefallen. -
Brienne legt in der Läufigkeit auch jedes Mal zu, wir versuchen gerade, das wieder runterzukriegen.
-
Sina tropft und tropft und hält aber leider (noch) nicht viel davon, sich ausreichend sauber zu halten. Ihre Tropfen mag sie auch nicht auflecken, wenn ich sie ihr zeige.
Das Läufigkeitshöschen kann ich ihr aufgrund ihrer Ängstlichkeit nicht anziehen, also anziehen kann ich es ihr schon, aber sie ist dann nur damit beschäftigt, es wieder loszuwerden und ich möchte sie für "sowas" nicht ständig schimpfen.
Bin ja gespannt ob sie durch die Läufigkeit jetzt endlich mal anfängt öfter als 2x am Tag zu pinkeln, oder evtl. sogar mal beim Gassigehen pinkelt und/oder kackt.Kira hatte die ersten zwei air in Höschen an dass aber groß genug war dass sie sich gut putzen konnte. Mittlerweile (sie wird bald 4) ists so dass ich es kaum mitbekommen wenn sie läufig ist. Ein paar helle Flecken auf ihren Kissen verraten es dann.
Allgemein stelle ich fest dass sie in ihrer ersten läufigkeit ohne rüden im Haus viel entspannter ist. Etwas zickig er und leichter reizbar aber sonstMadame hasst rüden ja wie die Pest (ein paar auserwählte sind okay) und in den Stehkragen findet sie die noch ätzender
Stella hatte die ersten zwei Januar Wochen ihre erste läufigkeit (da war die 6 Monate alt) - eine weiße :/ . Ich hoffe das wird noch normal. Falls nicht wie behaltet ihr da den Überblick wann es wieder so weit sein dürfte?
Allgemein ist die kleine grade sehr interessiert und neugierig im Bezug auf kiras läufigkeitist irgendwie total niedlich ihr beim "forschen" zuzugucken
-
-
frau hund war heute schön in den "hormonwolken" träumend unterwegs. mal sehen...
irgendwie sagt mir mein bauchgefühl, dass die frühlingsläufigkeiten bei ihr evtl heftiger werden könnten als die im herbst. mal sehen...
die erste war ja im herbst, die zweite im frühling (das war die, die so schlimm war. da war sie super duper rollig
und wir haben paar tage kaum bis nicht gepennt), dann die dritte im herbst (die war wieder in ordnung) und jetzt eben wieder die 4. läufigkeit im frühling.
mal sehen, sie ist sehr geruchsorientiert, da wird auch geschlabbert, um den geruch besser aufzunehmen. sie ist aber ansprechbar und taucht noch nicht komplett ab. zudem kommt ja momentan auch leben in die stadt. wir sehen mehr hunde, mehr tiere, ihr jagdtrieb erwacht wieder aus dem winterschlaf...jaja...mal sehen.
-
Juhu wir sind mal wieder durch mit der Läufigkeit... bis in 3 Monaten
-
Ich muss jetzt noch mal nachfragen. Gibt es SICHERE Anzeichen, dass Toffee durch ist mit der Läufigkeit? Sie ist jetzt an Tag 20, die Vulvaschwellug ist deutlich zurückgegangen und ich hab schon seit 1-2 Tagen keine Bluttröpfchen mehr gesehen. Allerdings ist die Vulva noch deutlich größer als sie vor der Läufigkeit war. Unsere TA meinte da aber auch, dass ihre Scheide sehr lange noch sehr tief gelegen ist - also ich weiß nicht, was der "Normalszustand" ist.
Ihr Verhalten war schon dei letzten 2 Wochen nicht anders als sonst auch. Anderen Hunden gegenüber hat sie sich auch so wie immer verhalten, allerdings treffen wir ja auch nur sehr, sehr selten andere Hunde.
-
Wir reihen uns hier mal ein, denn "wir" sind läufig - zum ersten Mal.
Seit gestern ist zwar im Wesentlichen Lexa läufig und blutet schon recht viel, schläft viel, aber für sie und uns ist es das erste Mal und demzufolge sind wir doch nervös.
Außerdem fahren wir in Kürze in Urlaub, während sie in den Stehtagen sein wird - und das an die Ostsee, wo bestimmt Hunderte von intakten Rüden herumlaufen. Wie hatte ich gehofft, dass dies alles vor dem Urlaub passiert, aber nun wegen ihrer Läufigkeit den Urlaub absagen? Können wir sie überhaupt in Restaurants etc. mitnehmen? Fragen über Fragen... -
@37mara73 ich finde es quatsch den Urlaub deswegen abzusagen. Management ist alles. Rüde abhalten und Madame an die flexi. Ich habe zwei intakte Hündinnen. Ich meide halt große auslaufgebiete und dümpelt durch die Pampa (auch ohne läufig en hund). Im Restaurant und der Ferienwohnung / Hotel würde ich ihr so ein Höschen anziehen und gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!