Der Läufigkeitsthread

  • Wir sind jetzt bei Tag 11 und Fili ist heiß. Vorhin hat sie auch noch erbrochen und sie ist sehr platt. Draußen ist Spießrutenlauf angesagt, wenn sie Rüden sieht oder eine Spur riecht, setzen Gehirn und somit auch das Gehör komplett aus.

  • Zoey hat vor und nach der 1. Läufigkeit ewig 'gut' gerochen. Das war auch sehr nervig.
    Bei der 2. Läufigkeit war der nette Geruch wohl viel schneller weg - puh!

    Bisher hat Zoey immer in den Stehtagen rumgeheult und war sehr unruhig etc. - aber ich denke, die paar Tage rechtfertigen eher keine Kastration... ;-)

    Scheinträchtigkeit kann man ja angeblich auch versuchen ein wenig zu beeinflussen(weniger Futter, mehr Beschäftigung usw.) - aber ich hoffe, dass bleibt uns weiterhin erspart.

    Wenn das bei Euch so dermaßen heftig ist... dann ist eine Kastration evtl. wirklich gut - aber dann denkt daran auf den richtigen Zyklusstand achten! Nicht, dass es gerade in einer Phase des "SUPERgutriechens" ist.

    Weniger Futter nach der Läufigkeit? Das hält hier niemand aus. Sie ist krass übertrieben gierig, wenn sie läufig war. Wir erklären das mit "Muss Speck anfuttern für Welpen".
    Das mit dem Zyklusstand habe ich ich mir auch schon überlegt. Ich war allerdings eher in Richtung: "Welcher Zeitpunkt ist medizinisch der günstigste" unterwegs... Ist das echt so? "Friert" der Status dann irgendwie ein? Das wäre ja blöd. Dann hätten wir uns ein schönes Eigentor geschossen :/

  • Wir sind jetzt quasi die humanen Alleinbespaßer... Das wollte ich eigentlich nicht.
    Hab's neulich auf der Hundewiese noch mal probiert.
    Katastrophe.

    Also da muss ich @anfängerinAlina zustimmen: Dass ein Hund irgendwann andere nicht mehr so toll findet ist ganz normal, ist bei den meisten erwachsenen Hunden so.
    Gerade Hundewiesen, sind wirklich für die meisten Hunde eine Katastrophe, das ist ein hartnäckiger Irrglaube, dass Hunde immer mit allen Hunden spielen müssen.
    Such dir doch lieber ein paar Hundebesitzer mit denen du gut auskommst, geh öfter mit ihnen eine gemeinsame Runde, dann lernen sich die Hunde besser kennen und wenns zwischen ihnen halbwegs passt, dann können sie dann auch wirklich was miteinander anfangen.
    Mein Rüde kann beim ersten Treffen mit so gut wie keinem Hund was anfangen. Zweiter Spaziergang ist dann wenigstens schon entspannt (ohne knurren usw ;) ) und ab dem dritten, je nach Hund, verstehen sie sich langsam.
    Also befrei dich einfach mal von dem Gedanken, dass deine Hündin ohne Hundewiesen nicht glücklich ist. Wenn du willst, dass sie einen "Hundekumpel" hat, dann ermögliche ihr das durch regelmäßige gemeinsame Spaziergänge.
    Da kann man dann auch daran arbeiten, wenn der andere Hund dein Mädel bedrängt. Wenn der Besitzer da nämlich dahinter ist und das konsequent unterbindet, dann wird der Hund das mit der Zeit auch sein lassen und als Tabu anerkennen.
    Das wird schon, wirst sehen :gut:

  • Guten Morgen :winken:

    Anji hat zwei Tage lang ihr Essen verweigert und dann gestern Mittag Galle erbrochen :lepra:
    Gestern Abend hat sie dann zum Glück wieder gefressen und heute geht es ihr wieder besser.
    Sie hat glaube ich doch sehr mir ihrer Läufigkeit zu kämpfen, ich hoffe dass sich das beim nächsten Mal bessert.

    Ich wüsste mal gerne, ob ihr nach der Läufigkeit mit euren Hündinnen zum TA geht um sie angucken zu lassen, evtl. Ultraschall ( wegen Pyometra ) ??

  • Ich wüsste mal gerne, ob ihr nach der Läufigkeit mit euren Hündinnen zum TA geht um sie angucken zu lassen, evtl. Ultraschall ( wegen Pyometra ) ??

    Habe ich nach der Läufigkeit noch nie gemacht, aber ich beobachte sie (ihr Verhalten) danach sehr gut.

  • Ich geh auch nicht vorsorglich zum TA. Fou war nach ihrer ersten Hitze zum schallen, weil alles für eine Pyo gesprochen hat (war es aber nicht) und nach ihrer 2. Hitze geht es demnächst auch zum schalle. Allerdings nicht wegen einer Pyo, sondern weil eh ein US ansteht. Da lasse ich die Gebärmutter dann einfach mitschallen.

  • Vermelde Vulva bildet sich nich retour...Gsd
    Es war doch etwas viel no.
    Von welchen Punkt an rechnet ma eigentlich es heißt ja der Ideale Zeitpunkt zum sperren sind 3-4Monate danach....
    Welches danach nach dem sufhören zu bluten oder?
    Danke an alle...

  • @Chrissihexe: Na, medizinisch ist der richtige Zeitpnkt natürlich wichtig! ;-) Eigentlich sollte das ja ungefähr mit dem 'Duft' hinkommen - wobei manche Hündinnen wohl auch dann um den Tag des imaginärn Wurfes auch nochmal gut duften können... Ich denke, es gibt da jetzt auch nicht das allgemeine Regelbuch dafür - nur hatte ich schon öfters von Hündinnen gelesen, die 'zum falschen Zeitpunkt' kastriert wurden - und dann teils immer, oder sehr lange sehr gut gerochen haben müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!