Der Läufigkeitsthread

  • @Chrissihexe: Na, medizinisch ist der richtige Zeitpnkt natürlich wichtig! ;-) Eigentlich sollte das ja ungefähr mit dem 'Duft' hinkommen - wobei manche Hündinnen wohl auch dann um den Tag des imaginärn Wurfes auch nochmal gut duften können... Ich denke, es gibt da jetzt auch nicht das allgemeine Regelbuch dafür - nur hatte ich schon öfters von Hündinnen gelesen, die 'zum falschen Zeitpunkt' kastriert wurden - und dann teils immer, oder sehr lange sehr gut gerochen haben müssen.

    Sie war das letzte Mal läufig bis ca. Mitte Januar. Ich denke so auf der Hälfte wäre ein guter Zeitpunkt. Ich frage aber natürlich noch den Tierarzt. Also Mitte April ist sicherlich gut, denke ich.

  • Majas Stehtage sind schon wieder vorbei? :???:
    ich bin verwundert. vielleicht fand sie den Rüden, der vorhin in uns rein gerannt ist, auch einfach nur blöd :D
    muss nachher mal in den Kalender gucken wie das die letzten Male war

  • ich bin noch sehr unschlüssig, was kastration angeht, vor allem, da ich gelesen hab, dass es eventuell vorher schon dagewesene ängste verstärken kann...mmmm...is einfach ein großer eingriff. mpf.

    zum thema: meine hat heute nen welpen auf der andern straßenseite gesehen uns sofort den schwanz zur seite gelegt. :mute: rolliges tier, das....davor wars ein hübscher dsh oder mix davon... :cuinlove: ...keine sorge, es wird hier auf keinen fall welpen geben. aber der war einfach echt hübsch :)

  • Also sie hat drinnen und draußen geheult - wenn eine Sirene vorbeifuhr - und zwar IMMER und auch bei weniger Laustärke. Drinnen macht sie das sonst gar nicht, aber sie war da echt sehr sensibel.
    Es war... so um Tag 9-ca. Tag 12/13 in etwa besonders schlimm - vermutlich die Stehtage.
    Sie ist zu Hause fiepend hin und hergelaufen(wo sie doch normalerweise pennt) - und hat auch an der Haustür gescharrt, uns erwartungsvoll angeguckt usw. . Sie war wirklich sehr unruhig.

    Draußen hat sie dann auch bei jedem Hund in der Zeit die Rute beiseite genommen und markiert wurde auch wie wild.

    Und achso - neee! Soweit ich weiß, sollte man in der Ruhephase der Hündin kastrieren - also NACH dem imaginären Geburtszeitpunkt der Kopfwelpen. Wenn eben alles zur Ruhe gekommen ist. :)
    (Kommt dann natürlich darauf an, wie der Abstand der Läufigkeiten ist, manchmal ist das ein enges Zeifenster) Man kann glaube ich aber auch den Hormonstatus bestimmen lassen, um sicher zu gehen... .

    Viele Grüße!

  • heut nacht war so lala...also ruhiger als die ersten beiden nächte aber da war schon ein bisschen was ;)

  • Lina scheint gerade läufig geworden zu sein. Das erklärt ihr schräges Verhalten heute beim Spazieren gehen.

    Allerdings gabs erst einen Tropfen vorhin und ich hab mal getupft. So richtig geschwollen ist die Schnalle noch nicht.

  • Livi markiert nun seit 4 Wochen und seit 1 Woche richtig oft und mit erhobenen Beinchen :D :D Das sieht so mega lustig aus, hat sie bisher nie so gemacht.

    Bin mal gespannt wann es losgeht. Letztes mal hat sie sich 4 Monate Anlaufzeit gelassen.

  • Bemerkt ihr bei euren Hündinnen schon ein paar Tage vor dem ersten Blutstropfen eine Veränderung?
    Es ist meine erste Hündin und ihre erste Läufigkeit. Sehr viele Rüden (außer meinem was mich sehr wundert, weil der auf sowas eigentlich extrem reagiert) sind ziemlich interessiert an ihrem Intimbereich. Mir kommt dieser auch etwas vergrößert vor, sie leckt viel, das weiße Fell drum rum auch leicht rosa verfärbt.
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob die juvenile Vaginitis, die sie bisher nur leicht hatte, nicht einfach nur stärker geworden ist und sie jetzt Ausfluss deswegen hat :/

    Außerdem schnuppert sie draußen viel mehr und ist bei mir wahnsinnig anhänglich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!