
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Anju blutet auch seit heute :)
Ich liebe die Läufigkeitszeit... da ist Anju ein richtiger Superhund -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt mal bitte nicht lachen
, aber kann es sein, dass Jette Rüden ruft???
Seit sie ihre Hitze hat, also seit 3 Tagen, geht sie abends immer runter in den Garten und bellt.
Es ist seit 3 Tagen das gleiche Spiel:- Hunderunde
- Füttern
damit sind die Hunde rundum versorgt
- Jette kommt kurz mit hoch und rennt dann wieder runter, stellt sich in den Garten und bellt fortlaufend, ohne ersichtlichem Grund -
Ich mag die Läufigkeit bei Amber eigentlich nicht so gern
Ich bin dann wieder froh, wenn ich die alte Amber zurück habAber wir haben es bald hinter uns
-
Also diesmal hat's uns irgendwie so richtig erwischt.
Lotta ist wahnsinnig ängstlich, und hat sogar Angst mit meinem Freund abends nochmal raus zu gehen. Dann versteckt sie sich hinter mir oder in der Küche. Mit mir geht's. Sie ist "pseudo- wachsam" und träge ohne Ende, richtig "knatschig". Und, das ist neu, sie bettelt darum ihren Quietsche- Gorilla aus der Spielbox zu haben...
Wir machen extra viel mit ihr um sie abzulenken.
Aber ich hab echt große Sorgen, das Sie wieder total ausgeprägt scheinschwanger wird.Jetzt bin ich ab Donnerstag auch 3 Tage nicht da... Hoffentlich bekommt meine bessere Hälfte es hin, sein Feingefühl einzuschalten
-
Ylvie ist das erste Mal Läufig und wir haben schon zwei doofe Rüden-Begegnungen.
Die hatte ich mit Lina vielleicht in den ganzen 3,5 Jahren zusammengenommen.
-
-
Wir sind zum Glück fast durch mit läufig - erst war Biene dran, jetzt die Frieda. Die braucht noch paar Tage, aber dann dürfte Schluß sein. Zum Glück. Die putzt sich ungefähr genauso gern wie ich meinen Haushalt mach *hust..... Nur, daß ich den Haushalt trotzdem mache *gg
Biene hingegen, die putzt sich so, daß es in der Wohnung nichtmal auffällt, daß sie läufig ist. OK - aufs weiße Sofa darf sie jetzt nicht in der Zeit *gg, aber ansonsten..... Evtl. fallende Tropfen werden netterweise selbst oder von Bossi weggeputzt.
Bei meinen gabs noch nie irgendwelche Auffälligkeiten während der Läufigkeiten, keine Launen, Scheinschwangerprobleme, Pyometren oder ähnlichen Käse. Sowas brauchen wir hier net, haben wir einvernehmlich beschlossen *gg
Beide Weiber haben die Angewohnheit, schon lang vorher jeeeeden blöden Grashalm zu markieren. Aber markieren tut Biene auch so ziemlich intensiv, insofern wäre das allein bei ihr kein Zeichen für die herannahende Läufigkeit.
Aber dazu kommt dann, daß sie sich wie ne Professionelle präsentiert, wenn sie in den Stehtagen ist. Normalerweise findet sie fremde Hunde generell "bäh", die werden angemault. Immer. Und in den Stehtagen rennt die plötzlich zu jedem Rüden hin, fordert zum Spielen auf etc. - also, deutlicher gehts net *gg Wenn dieses Verhalten nicht wäre, ich glaub, ich würds nichtmal mitkriegen, daß der Hund läufig war, bis plötzlich Welpen da sind :-)
Frieda schläft, solange sie so blutet, in ihrer großen Box. Die Einlagen der Box sind einfach schneller gewaschen als jeden Tag n komplettes Set Bettwäsche von mir...
-
Wir haben es auch hinter uns
Ungefähr von Weihnachten an ca. 24 Tage. Na wenn das kein Weihnachtsgeschenk vom Hund warNoch riecht Prinzesschen für einige Rüden sehr spannend, aber sie ist definitiv durch.
Mal sehen, ob die nächste Läufigkeit sich etwas mehr Zeit lässt -
Jetzt mal bitte nicht lachen
, aber kann es sein, dass Jette Rüden ruft???
Seit sie ihre Hitze hat, also seit 3 Tagen, geht sie abends immer runter in den Garten und bellt.
Es ist seit 3 Tagen das gleiche Spiel:- Hunderunde
- Füttern
damit sind die Hunde rundum versorgt
- Jette kommt kurz mit hoch und rennt dann wieder runter, stellt sich in den Garten und bellt fortlaufend, ohne ersichtlichem GrundDas glaub ich sofort, dass die Rüden ruft
Die Züchterin meiner Hündin sagte mir mal (zu der Thematik intaktes Paar, weil ich ja noch nen Rüden hab): "...und mach dich auf einen gewissen Lautstärkepegel gefasst, denn wenn Lyric nach ihrer Mutter kommt, dann wird nicht nur der Rüde heulen"
Also die Mutter meiner Hündin ist anscheinend sehr mitteilungsbedürftig in den Stehtagen, und ich hab das auch schon öfter gehört.Pass nur auf, dass sie dir nicht ausbüchst, aus dem Garten, und sich selbst auf die Suche macht, wenn keiner ihren Rufen folgt
-
Also gibt es das doch.
Es war bzw. ist mir auch anders nicht erklärbar.Noch ist sie erst am Anfang ihrer Hitze, ich hoffe, es wird nicht noch schlimmer.
Ihre Milchleiste ist auch schon etwas geschwollen.
Hole heute von meiner TÄ das homöopathische Mittel und hoffe, dass wir damit einer Scheinschwangerschaft von vornherein aus dem Weg gehen!!! -
So, wir sind mal wieder durch.
Auch das Pinkelproblem har sich damit wieder erledigt.
Ich zitier mich trotzdem noch mal, vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee.
(Die nächste Läufigkeit kommt bestimm!)Meine Hündin verliert leider immer wieder mal nachts (im Schlaf) Urin. Nicht nur ein paar Tropfen, sondern sie läuft komplett aus. Blase, Gebärmutter, Nieren sind überprüft und in Ordnung, außerdem bin ich mittlerweile Vollprofi im Urin-Auffangen.
Diese "Unfälle" treten immer um den 12. Tag der Läufigkeit herum auf, wenn sie kein Blut mehr verliert, scheint also damit zusammenzuhängen. Nach ca. zwei Wochen ist der Spuk vorbei und sie hat keine Probleme mehr... - bis zur nächsten Läufigkeit.
Meine TA würde meine Maus gerne kastrieren. Bei dem Gedanken, eine ohnehin sehr unsichere Hündin mit der Tendenz nach vorne zu gehen und einer Neigung zur Inkontinenz zu kastrieren, rollen sich mir allerdings die Fußnägel auf.
Vielleicht kennt jemand das Problem oder hat noch Ideen, was dahinterstecken könnte? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!