Der Läufigkeitsthread

  • Wir sind heute bei Tag 3.


    So ich hab nun auch so schicke Höschen gekauft für Felia. Sie hält sich daheim zwar gut sauber, aber fürs Auto fahren und anderweitige eventualitäten sind wir nun gewappnet =)

    Ich muss ja gestehen, dass ich fast keine Veränderung merke. Klar, sie markiert häufiger, aber sonst ist sie wie immer :ka:
    Und auch Mexx, mein unkastrierter Rüde, geht so gut wie gar nicht an Sie zum schnüffeln. Der hat am Anfang ne Ansage bekommen und seither herrscht Ruhe. Er geht lediglich an die Pipi Pfützen, die sind natürlich furchtbar interessant :roll:
    Aber der Rest ist mehr als entspannt. So locker hatte ich mir das nicht vorgestellt. Im Grunde bemerkt man momentan gar nichts :???:

    Aber ich will den Tag mal nicht vor dem Abend loben, wer weiß was da noch kommt :fear:

  • Ich werd mich im März hier melden, da müsste Jenny wieder läufig werden. :smile:
    Jenny ist ja ein Labbi. Und selbst sie hat während ihrer Läufigkeit im September zwischendurch nicht gefressen! Dann stand das Futter meist 2 Stunden lang rum und dann meinte sie immer: Mal schauen, ob im Napf noch etwas drin ist. Man kann ja mal probieren. Es schmeckt! Dann kann ich ja mal weiter fressen. Huch, jetzt ist der Napf leider schon leer. :D

  • Sind denn Höschen zu empfehlen? Meine TÄ meinte, dass Höschen evtl. eine Gebärmutterentzündung begünstigen können. Mia hat ihre Box im Auto, die Decken wasche ich natürlich regelmäßig, aber etwas Dreck schleppt sie natürlich immer mit rein. Ist es bedenklich, wenn sie darauf liegt?

  • Ich hatte Höschen nur verwendet, wenn ich auswärts war, und nix auf den Teppich gehen durfte. Ich finde es besser, wenn das Sekret abfliessen kann und die Hündin sich gut sauber hält. Aber es gibt wohl welche, denen dieser Instinkt fehlt - da würde ich auch zum Höschen greifen.

    Auf Rhians Liegedecken gibt es während der Läufigkeit auch mal Flecken, und normalen Dreck aus dem Wald hat es besonders im Auto auch. So oft, wie sie sich putzt würde sie sich Tannennadeln & Co schon rausholen. Und natürlich wird die Decke nach jeder Fahrt ausgeschüttelt. Aber ich verbiete ihr ja auch nicht, sich im Wald zu wälzen....

  • Felia bekommt momentan nur eines zum Autofahren an, da sie die Decke weg buddelt jedes Mal und sie auf der Rücksitz Bank mit fährt.
    Ansonsten hab ich Fliesen in der Wohnung und bisher gingen nur 2 Tropfen daneben. Da braucht sie das Höschen dann nicht. Sie putzt sich eh ständig.

  • @Fullani
    Speedy ist auch unkastriert und die Zeit in der Läufigkeit vor den Stehtagen ist hier auch entspannt, die Beiden toben zusammen usw.
    Sobald die Stehtage da sind, ist er mega interessiert und sie biedert sich an.
    Höschen trägt Lissi, aber solche, wo sie sich selbst putzen kann!!

  • Na dann bin ich mal gespannt wie es in den stehtagen wird. Aber dass Mexx dann etwas gestresst ist erwarte ich auch. Wäre schon komisch, wenn nicht :lol:
    Ich finde es jetzt schon erstaunlich, dass er so cool ist...wo es doch das erste mal ist, dass er mit ner läufigen Hündin zusammen ist.

    Welche Höschen hast du da denn, wo sie sich putzen kann?

  • ich habe jetzt die waschbaren Hundewindeln vom fressnapf und bin zufrieden. Ich mache noch Slipeinlagen rein und wechsel die regelmäßig. So bleibt alles sauber und trocken und Coco kann das Höschen auch etwas zur Seite schieben und sich lecken.

    Coco trägt das Höschen bei meinen Eltern und bei Freunden, weil die das sonst unappetitlich finden.
    Bei mir in der Wohnung läuft sie nackig und blutet auch nicht sonderlich viel. Entweder schleckt sie es dann auf oder ich putze hald einmal drüber. Im liegen verliert sie eigentlich sowieso kaum was. Auf Sofa und Bett liegen Decken, die werden dann regelmäßig gewechselt.

    Ich muss wirklich sagen, die läufigkeit ist sehr entspannt. Bis jetzt gab's noch kein nerviges zusammentreffen mit Hunden und Coco verhält sich außer dem vielen markieren wie immer.

    Mal schauen was ich morgen sage, da sind wir wieder mal in der Stadt ;)

  • Mausi ist auch mal wieder läufig...sie hält ihren 6-Monats-Rhythmus sehr penibel ein

    Maddy hat immer einen 8 bzw. 9-Monats-Rhythmus gehabt. Doch irgendwie wird es weniger. Die vorletzte Läufigkeit war schon nach 7 Monaten. Und die Läufigkeit vor kurzem war schon nach 6 Monaten. Ich hoffe, das war nur ein Versehen, daß die Läufigkeit wieder auf 8 Monate Rhythmus geht!
    Denn sonst macht man sich ja wieder Gedanken, ob alles in Ordnung ist, wenn es sonst immer 8 Monate und auf einmal weniger ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!