Der Läufigkeitsthread

  • TÄ sagt mit Medis behandelt sie nur alte Hunde die eine OP nicht verkraften würden. Und auch das nur ungern, weil die wohl immer wieder Entzündungen haben, da damit zwar die Symptome behandelt werden aber nicht die Ursache...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Seit 2, 3 Tagen ist Splash völlig von der Rolle, klebt wieder an Rhians Hintern, und versucht bisweilen sogar aufzureiten. :fear: Wenn sie ihm dann 'ne deutliche Abfuhr erteilt, kotzt er vor lauter Stress. Mein Verdacht hat sich heute bestätigt: Rhian hat eine fette Blasenentzündung. :( : Ich hoffe, es ist nur der Entzündungsgeruch, der Splash so abdrehen lässt, und nicht ein hormonelles Problem bei Rhian. Denn so ganz durch ist die Läufigkeit immer noch nicht......

      Aus Erfahrung...Blasenentzündungen und Eiterherde lassen Rüden durchdrehen...bei manchen sogar noch mehr als läufige Hündinnen...

      Keine Ahnung was da "evolutionär" schiefgelaufen ist :P

    • TÄ sagt mit Medis behandelt sie nur alte Hunde die eine OP nicht verkraften würden. Und auch das nur ungern, weil die wohl immer wieder Entzündungen haben, da damit zwar die Symptome behandelt werden aber nicht die Ursache...

      sicher, dass du da nicht ne Zweitmeinung einholen willst bevor du sie kastrierst?

      Gute Besserung auf jeden Fall :bindafür:

    • Sie hat aber ne lange Läufigkeit, oder?

      Ja, deutlich länger als üblich, sind nun schon 4 Wochen. Seit Mittwoch konnte ich kein Blut mehr beobachten, aber heute beim TA war wieder ein wenig. Sie wehrt aber Splash immer deutlicher ab. Ich muss dann eh noch zur Nachkontrolle wegen der Blasengeschichte, wenn's bis dann nicht eindeutig durch ist, werde ich mal fragen, ob man einen Hormonstatus machen sollte, um zu sehen, wo im Zyklus sie festhängt. Aber sollte sie dauerläufig sein, wird man so oder so kastrieren müssen.

      Aus Erfahrung...Blasenentzündungen und Eiterherde lassen Rüden durchdrehen...bei manchen sogar noch mehr als läufige Hündinnen...

      Bei Splash ist es auf jeden Fall mehr als während ihrer Stehtage. Wobei er sie schon früher bei Blasenentzündung erlebt hat, und da hing er zwar dran, war aber nicht so völlig von der Rolle. Aber ich denke, der Stress der Läufigkeit in den Wochen zuvor und nun das obendrauf waren einfach zuviel.

    • Eine Frage an euch:
      Ich geh heute wiedermal zum Tierarzt Kotproben abgeben (Routineuntersuchung). Ich würde Lyric gerne mitnehmen um sie mal durchchecken zu lassen. Einfach weil das die erste Läufigkeit für sie UND für mich ist und weil sie ja vorher immer die Vaginitis hatte.
      Ich würde einfach ganz normal wie immer zum Tierarzt gehen, und mich (auch wie immer) halt nicht direkt neben andere Hundebesitzer setzen. Die Praxis ist immer recht leer, und ich denke nicht, dass sie Probleme bereiten würde.
      Würde sich ein Rüde gar nicht einkriegen würd ich natürlich aus Rücksicht nach draußen gehen, aber davon geh ich eigentlich nicht aus.

      Wie seht ihr das? Soll ich vielleicht doch vorher anrufen? Oder sie von vornherein draußen lassen (allerdings hab ich kein Auto, wir kommen mit der Straßenbahn, das heißt wir müssten draußen im kalten warten)? Oder sie einfach gar nicht durchchecken lassen.
      Wenn ich mit meinem Rüden in der Praxis wäre und da käme wer mit läufiger Hündin, und mein Rüde würde auf sie reagieren... Fänd ich nicht schlimm, ich fänds ganz normal, dass das mal vorkommt. Aber manche Leute denken da ja anders, hab ich gehört


      Und noch eine Frage: Falls die Kotprobe was ergeben sollte (wird auf Würmer und Giardien untersucht), sollte man mit der Behandlung warten bis die Läufigkeit durch ist? Oder kann mans gleich machen? Ich werd das natürlich auch meinen Tierarzt fragen, aber mich würden da auch eure Meinungen und Erfahrungen interessieren

      Ich schiebs nochmal vor damits nicht untergeht =)

    • Ich würde einfach ganz normal wie immer zum Tierarzt gehen, und mich (auch wie immer) halt nicht direkt neben andere Hundebesitzer setzen.

      Ich würde mir da einen Termin geben lassen. Aber ich kenn's eh nur so, dass man einen Termin macht, bei meinem TA gibt's keine Sprechstunden, wo man einfach reinschneit. :ka:

    • Ich würde mir da einen Termin geben lassen. Aber ich kenn's eh nur so, dass man einen Termin macht, bei meinem TA gibt's keine Sprechstunden, wo man einfach reinschneit. :ka:

      Bei meinem Tierarzt machen sie nur für Sonderfälle Termine (Röntgen usw). Ich muss aber nie länger als eine halbe Stunde warten, es ist wie gesagt nie voll (zumindest nicht zu den Zeiten wo ich immer hingehe).
      Ich denke ich nehm sie mal mit und machs davon abhängig ob überhaupt ein Rüde da ist :smile:

    • Aus Erfahrung...Blasenentzündungen und Eiterherde lassen Rüden durchdrehen...bei manchen sogar noch mehr als läufige Hündinnen...

      Kann ich bestätigen. Habe dadurch auch in der Hundeschule schon einige Entzündungen diverser Art bei Hündinnen und auch Rüden gefunden, bei denen die Hunde selbst noch keine Symptome gezeigt haben.

      Mein Spitz springt da auch heftig drauf an und ich weiß sofort, dass jenseits von Läufigkeiten dann auch was Entzündliches ist bei dem Hund ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!