Der Läufigkeitsthread

  • Rhian hat heute angebaggert wie die ärgste Schlampe. Und war sonst sehr broody. Als ich für zweieinhalb Stunden wegmusste, war sie im Schlafzimmer eingesperrt (wo nachts geschlafen wird), und hat reingepisst.... :/


    Splash ist fantastisch, lässt sich mit einem Wort von ihrem Hintern abwenden. Er sucht ihre Nähe beim Ruhen, das war's dann schon. Dass auch er Stress hat, erkenne ich nur am vermehrten Gekratze (er war als Welpe ein Übersprung-Kratzer) und am Pfotenlecken.


    Morgen gehen wir trailen, mal sehen, wie das wird. Und dann sind die Stehtage hoffentlich vorbei. Sonntag ist Dummytraining; die Trainerin hat ausnahmsweise statt nach Trainingsstand nach Boy-/Girlgruppe eingeteilt. :smile:

  • Unverhofft kommt oft...
    Wir haben seit heute einen dritten Hund ...
    Bekannte von uns konnten Calypso aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr behalten und da wir sie früher oft gesittet haben und sie aufgrund ihrer Sensibilität und ihrer nervösen Ticks auf keinen Fall ins Tierheim soll, wird sie von heute an bei uns leben.
    Nun ja heute haben wir sie geholt. Das Zusammentreffen mit unseren Hündinnen verlief total unkompliziert.


    Nun zu meiner Frage: Die Besitzer sagten, dass sie im September/Oktober 5 Wochen läufig war.
    Der TA meinte, dass gesundheitlich alles ok ist, aber das es bei so langen Läufigkeiten sein kann, dass sie zu Gebärmutterentzündungen neigen wird.
    Was meint ihr, sollen wir sie kastrieren lassen oder mal schauen wie sich das entwickelt bei der nächsten Läufigkeit?

  • Wie sieht denn die bisherige Läufigkeitsgeschichte aus? Hat das schon immer eher lang gedauert, in welcher Phase? Abnorme Verläufe können gern mal auf Zysten und andere Veränderungen hindeuten....


    Ich würde das nochmal intensiver besprechen wollen mit dem TA. Aber wenn es keine verhaltensmässigen Bedenken gibt, würde ich in einer Kastration in dem Alter kein grosses Problem sehen.

  • Mexx hat heute das erste mal seine Nase tiefer in Felias Hinterteil vergraben…ich ahne schreckliches :lol: Im Moment kann ich eigentlich gar keine Läufigkeit gebrauchen…




    An die Besitzer intakter Paare: ab wann trennt ihr die Hunde denn, wenn die mal alleine bleiben müssen? Und wenn ihr dabei seid?




    Ich hab ja wirklich null Erfahrung damit und habe echt ein wenig Bammel…..

  • Glückwunsch zum Zuwachs =)


    Entweder fragst du, wie die anderen Läufigkeiten aussahen und entscheidest dann, oder du wartest die nächste Läufigkeit ab und entscheidest dann. So würde ich das machen.

  • Hey Chrissie,
    da kann ich leider nix zu sagen, Bela ist ja kastriert, ich brauch gar nicht trennen... Ich würde dann wohl erstmal beobachten und dann von Mexx' verhalten abhängig machen. Aber lieber einmal zu viel getrennt als einmal zu wenig ;-)


    Madame ist jetzt seit 4 Wochen "drüber" und macht immer noch keine Anstalten, mal läufig zu werden. Soll mir recht sein, vielleicht lässt sie ja ausfallen, hach wär das schön :D

  • Ich reihe mich mal hier ein...meine Hündin ist heute bei Tag 9 angelangt, es ist ihre erste Läufigkeit.


    Hätte gern, dass meine andere Hündin mitzieht, die wird zu Weihnachten normalerweise läufig. Bis jetzt macht sie keinerlei Anstalten und ich wette, sie wartet :roll:


    Die Rüden zeigen sich (bis auf einer) null interessiert. Sind zum Glück eh sehr brav und zurückhalten. Abgesehen von den Stehtagen eben :hust:

  • Danke :smile:
    Wir fahren sowieso jetzt dann zum TA mit ihr, da sie leider aufgrund eines Bandscheibenvorfalls nicht so bewegt werden kann wie es für einen Mali üblich ist und dadurch ein großes Gewichtsproblem bekommen hat .
    Da fragen wir dann gleich wegen dem Kastrieren...
    Ihre Läufigkeiten waren nie ganz normal... Mit 4,5 Jahren war sie grade 3 mal läufig und im letzten Jahr war sie dann auf einmal alle 4 Monate läufig...


  • Ich trenne Nachts ab dem ersten Tag, da bin ich vielleicht hysterisch. Meist nehme ich die Mädels und die Jungs schlafen mit meinem Mann in einem anderen Raum.


    Ansonsten trennen ich gar nie, außer ich bin nicht anwesend bzw. kann nicht eingreifen, wie zb im Garten. Freilauf gibt es für meine läufigen Mädels nicht! Habe 4 Rüden (3 intakt und 1 Kastraten) und 2 Hündinnen, beide intakt.

  • Danke :smile:
    Wir fahren sowieso jetzt dann zum TA mit ihr, da sie leider aufgrund eines Bandscheibenvorfalls nicht so bewegt werden kann wie es für einen Mali üblich ist und dadurch ein großes Gewichtsproblem bekommen hat .
    Da fragen wir dann gleich wegen dem Kastrieren...
    Ihre Läufigkeiten waren nie ganz normal... Mit 4,5 Jahren war sie grade 3 mal läufig und im letzten Jahr war sie dann auf einmal alle 4 Monate läufig...

    Wann war der Bandscheibenvorfall und seit wann besteht das Gewichtsproblem? Das kann zusammenhängen mit den Läufigkeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!