
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
@asterix99 Ziva ruckelt auch ausserhalb der Läufigkeiten auf Stofftieren/Decken rum um dann nach ner Weile stocksteif zu werden und nach oben guckend zu hecheln. Hat schon bei manchen Besuchern für lustiges Gekichere gesorgt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Madam auch mal einreihen, nach knapp 10 Monaten - seit Freitag - erste Läufigigkeit.
Was haltet ihr von der Idee?
https://www.hundeklick.de/news/539-hot-p…-helfen-koennen -
Meine Madam auch mal einreihen, nach knapp 10 Monaten - seit Freitag - erste Läufigigkeit.
Was haltet ihr von der Idee?
https://www.hundeklick.de/news/539-hot-p…-helfen-koennen
Idee genial..Aber wenn das so gut klappt wie mit den gelben Halstüchern.. naja
-
Eben, nur hier ist es ja ehr etwas Positives, was auch nur kurzfristig ist.
-
Ich finde die Idee gut, aber ich denke nicht, dass das etwas bringt.
-
-
Ich weiß nicht so recht, warum immer mehr von diesen "Halstuch/Schleifen"-Aktionen ins Leben gerufen werden.
Das gelbe Tuch/die gelbe Schleife finde ich eine super tolle Idee, man müsste sie halt nur endlich mal bekannter für Jedermann machen. Ich finde aber nicht, dass es dann noch mal extra wieder ein anderes Halstuch für läufige Hündinnen braucht. Da würde ich genau so das Gelbe nehmen, wenn es denn überhaupt etwas bringen würde.
Leider wird sich diese eigentlich tolle Idee wohl niemals durchsetzen können. :/ -
Als ersten Schritt könnten die Leute ja mal lernen, dass kein Kontakt erwünscht ist, wenn eine LEINE dran ist. Da brauchts kein gelbes und kein pinkes Tuch.
-
@lordbao2.0: DAS wäre natürlich super!
Aber die Lernwilligkeit so manchem Hundehalters hält sich leider stark in Grenzen. Zumindest in unserer Gegend.
-
Es gibt sooo viele HH, die Kontakt an der Leine überhaupt nicht schlimm finden. Und die Hunde auch nicht. Völlig easy going.
Warum sollten das also die Leute lernen? Wenn sie so gut durchs Leben kommen?Ich bin selber nicht so strikt mit Leinenkontakt, es sei denn, es ist abzusehen, dass es einem der beiden Hunde nicht recht ist. Aber sonst wird halt kurz geschnuffelt und gut.
Insofern fände ich eher wichtig und angemessen, dass die Leute einfach respektieren, wenn andere keinen Kontakt an der Leine wollen und dann in der Lage und willens sind, ihren Hund nicht mal eben schnuppern zu lassen.
So, genug OT.
-
Ich finde die Idee mit den pinken Halsbändern schon gut.
Es wäre ein Anfang und wenn man das ein bisschen public macht spricht sich das doch schnell herum?!
Letztes Mal hatten wir das Thema läufige Hündin im Verein, denn unsere Agility-Trainerin verbietet zwar nicht das Training während der Läufigkeit (außer bei den Stehtagen) aber trennt Rüden und Hündinnen.
Mein UO-Trainer meinte dazu, er finde das komisch, bei Turnieren, Prüfungen usw müssen die Rüden eventuell auch mal mit läufigen Hündinnen bzw dem Geruch klar kommen und gerade beim Training wäre das doch eine super Übung.Ich war wieder mal baff, ich wohne echt seeeehr ländlich, aber man merkt in den letzten Jahren das wirklich ein Umdenken stattfindet was läufige Hündinnen und Kastration betrifft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!