Welcher Hund passt zu uns?
-
-
Ich hoffe dein Mann ist sich bewusst, dass ein Hund außer den Haaren auch noch anderen Dreck mit in den Haushalt schleppt. Das kann man gar nicht vermeiden. Eine kleine Sandschicht auf den Böden bleibt nicht aus trotz täglichem Saugen. Wer hyperpenibel ist, sollte sich das mit dem Hund also besser überlegen.
Wenn ihr einen nichthaarenden Hund wollt, dann bleiben auch ja nur Pudel, Wasserhunde und Co. Wobei diese Rassen nicht weniger pflegeaufwändig sind.
Ich mag die Großpudel. Das sind nette sportliche Hunde, zumindest diejenigen, die ich bis jetzt kennenlernen durfte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
aber gerade Grosspudel laufen nicht mal so einfach nebenher. Die wollen und müssen geistig gefördert werden. Nur körperlich reicht nicht und der Jagdtrieb ist nun bei vielen Expemplaren nicht wirklich zu unterschätzen. Klar bei vielen bekommt man es mit Training hin aber eben nicht immer. Ich habe hier einen der gar nicht jagdt, einen der Bewegungsreizen folgt wie ein Blitz aber genauso schnell abgerufen werden kann und einen der niemals ohne Schleppleine unterwegs sein darf weil er Spur und Sichtjäger ist.
Klein und Zwergpudel sind da in der Regel schon unkomplizierter haben aber auch Pfeffer im Hintern.
Hier laufen ein par Portugiesen rum. Jagdtrieb ähm ja schlimmer als unser Baccio und andere Hunde werden nicht toleriert. Stur? Naja sie machen eben gerne ihr Ding. Wers mag...
Wenig haaren tun auch die Rassen die getrimmt werden müssen. Schnauzer, Terrier, ... Langhaarrassen, wie Tibetterrier und Bearded Collie haaren auch kaum wenn sie regelmäßig ausgebürstet werden.
Aber Dreck und Natur schleppen sie alle ins Haus.
-
Ich kenn die Großpudel auch nur aus dem Hundesport, jetzt wo dus sagst. Mir kamen die jetzt nicht anspruchsvoller vor als die meisten Hunde. Aber ich hab auch keine Ahnung von Pudeln. Meiner Meinung nach sollte aber jeder Hund angemessen beschäftigt werden. Die kleinen Pudel empfinde ich immer als ein bisschen hibbelig und kläffig. Würden mir nicht zusagen.
-
Beim Pudel sollte man echt den Dreck nicht unterschätzen. Ich hatte gestern den Großpudel von ner Freundin hier, der ist komplett abgeschoren.
Aber einfach mal Füße mit nem Handtuch trocken machen, so wie bei meiner Kurzhaarhündin? Keine Chance.Wobei ich sagen muss: mein Papa fand Hunde auch immer ganz furchtbar, Hundehaare sowieso. Seit Mia bei uns lebt ist das alles nur noch halb so wild. (Leben in einem Haus, aber in verschiedenen Wohnungen). Der hat sich da erstaunlich schnell mit angefreundet und abgefunden.
Hätte so auch vorher niemand für möglich gehalten. -
Mein Pudel ist 53 cm. Füsse werden - wenn dreckig - abgeduscht, fertig. Keine Haare und kaum Dreck in der Wohnung. Und mein Hund geht mit zum Stall.
Ansprüche - ich finde ihn einen vergleichsweise einfachen Hund. Aber ich war auch nicht ohne jede Erfahrung. Trotzdem, gerade den Kleinpudel sehe ich durchaus als "Anfängerhund" wenns sowas denn gibt.
Die Portugiesen wären auch nicht mein Fall, aber ich kenne zu wenige, um ein echtes Urteil abzugeben. Wo der Pudel schon lange Begleithund ist, sind die halt noch eher Arbeitshunde.
-
-
Generell würde ich mich richtung Bichon Rassen umschauen auch Pudel.
es gibt z.b Löwchen, Bolonkas usw.
diese sind je nach dem wie ma sie aufbaut Sportlicher od Sofakartoffeln, auch zum bellen gibt es unterschiede mein Bolonka ist im Büro dort bellt er nicht (ist von mir auch nicht erwünscht)
zuhause bellt er schon.Am besten Internet und viele Besitzer befragen.
-
Hallo nochmal,
kurz zum Stichwort "verantwortungsbewusster Züchter": Ich würde ausschließlich über die Seite des VdH nach Züchtern suchen. Alle seriösen Rasseclubs sind ihm angeschlossen und wenn du jetzt keine ganz ausgefallene Rasse willst, solltest du da sicher was Passendes finden, wenn du früh genug mit der Suche beginnst.
Liebe Grüße,
Rafaela -
Ich hatte auch eher an einen Kleinpudel gedacht...
Aber ich muss mich den anderen da wirklich anschließen! Hier bei uns sind die Hundehaare vom Putz-Aufwand her das kleinste Problem!
Sicher haart der Hund und man muss seine Kleidung mal abfusseln etc.. Allerdings ist das größte Thema bei uns der Dreck, der täglich rein und raus geschleppt wird! Ich sauge einmal täglich und dennoch habe ich immer irgendwelche Sandkörner/ Erde/ Steinchen auf dem Boden! Besuch bekommt grundsätzlich Hausschuhe gestellt, weil viele einfach keine dreckigen Socken wollen! An nassen/ regnerischen Tagen müffelt es auch mal nach nassem Hund (wir selber riechen das gar nicht, Besuch ohne Hund schon) und trotz Pfoten saubermachen haben wir auch mal Dreckabdrücke auf Teppichen/ Boden/ Kissen etc. !
Meine beste Freundin liebt meinen Hund sehr, aber sie ist einfach jemand, der Hundehaare und Dreck nicht mag. Sie bringt sich jedesmal Wechselklamotten mit und fusselt sich zum Ende eines Besuchs immer gründlich ab, einfach weil es sie wirklich stört...Ich würe mich diesbezüglich wirklich vorab nochmal hinsetzen und genau abklären, ob das so in Ordnung ist und ob auch er mit dem Hundetypischen Dreck leben kann!
-
Wie ist das eigendlich mit sehr kalten oder sehr warmen Temperaturen? Gibt es da Hunde die mehr/weniger Muehe mit haben?
Leichtgebaute Hunde tun sich natürlich leichter bei Hitze. Und kurzes Fell bzw wenig Unterwolle hilft auch.
Mein Pudel geht im Sommer kurzgeschoren und kommt mit Hitze sehr gut klar.
-
Natuerlich haben wir uns schon lange hingesetzt. Einen Hund wuenschen tue ich mir schon lange, aber aus Vernunft Gruenden (zuviel reisen, zu wenig Zeit) ging das bisher nicht. Jetzt passt es. Wie gesagt, hatten wir auch immer wieder Hunde in den Ferien bei uns. Der andere "Dreck" hat sich immer sehr in Grenzen gehlaten. Aber die Hundehaare machen meinen Mann wahnsinnig (mal uebertrieben gesagt). beim Goldie auch bei mehrmals taeglich saugen ueberall Wollknaeuel, beim Dalmatiner die weissen Haare ueberall, die wird man echt fast nicht mehr los und dann stechen sie in die Haut und entzuenden sich, das will er nicht. Die Kinder und ich sind da deutlich flexibler
aber es soll ja fuer alle stimmen..
Desswegen waere eine Hund, welcher so wenig wie moeglich haart am besten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!