Rollleinen, Flexileinen ja/nein

  • Und in dem Video sieht man schön das ein "Bleib" Training auch mit Flexi geht. Halt nur bis zur Länge der jeweiligen Flexi, aber gehen tut es.


    Aber mal eine Frage an die Schlepper: Die Hunde und ich sind gestern im Feld vom schlechten Wetter überrascht worden, es find in sekundenschnelle an zu stürmen und regnen. Soviel Wind das die Gurte an den Flexis ziemlich geweht haben.
    Wie sieht das aus mit den Schleppleinen? Die sind ja auch oft aus Gurtband oder Biothane, also auch flach und mehr oder weniger breit. Die hebt der Wind doch auch weg, oder?
    Wie macht ihr das dann? Brecht ihr den Spaziergang ab?



    Ich habe Biothane-Schleppleinen, einmal mit 1cm Breite, die andere mit 8mm. Finde die ziemlich schwer und wenn die wirklich am Boden schleppen weht da nix weg :smile: Bei einer aufgenommen Schleppleine ist das sicher nochmal anders. Wobei das bestimmt auch auf die stärke des Sturms ankommt, wenn es wirklich arg windet und stürmt haben meine Hunde ähnlich viel Lust wie deine einen langen Spaziergang zu machen ^^ Deshalb würd ich wohl zur normalen Führleine wechseln, die ist immer dabei, und gucken, dass ich nach hause komme :D


    Sicher geht auch ein Bleib-Training mit Flexileine, warum auch nicht? Das ist nämlich noch ein Vorteil: Die Schleppleinen sind deutlich schwerer, und da habe ich immer mehr Zug drauf als auf einer Flexileine die ja wirklich sehr leicht ein- und ausfährt.

  • Ja, die Hunde wollten auch verdammt schnell nach Hause. Ich auch! Wir waren ratzfatz nass bis auf die Knochen...
    Hab die Flexis kurz gestellt und wir haben uns untergestellt und das Herrchen zur Rettung gerufen. :D


    Irgendjemand hatte hier geschrieben das die Flexi seiner Meinung nach nicht geeignet ist fürs Bleib Training, darum fand ich das so toll das man in Wöflchens Video so toll sieht das es natürlich geht.

  • Ich habe geschrieben, dass es mit der Flexi genauso geht wie mit einer Arbeitsleine. Allerdings hab ich "Bleib" immer ohne Sicherung trainiert, also die Leine auf den Boden gelegt und mich entfernt bzw. mich vom frei absitzenden/liegenden Hund entfernt.


    In Wölfchens Video sieht man ja nun eine Bleib-Übung mit einem Hund, der das Kommando bereits kennt. Wenn ein Hund das ganz neu lernt, ist das das eventuell mit der Flexi schwieriger. Ich könnte mir vorstellen, dass es sensible Hunde irritiert, wenn sich der Mensch entfernt und auf der Leine Zug ist (auch wenn es sehr sanfter Zug ist). Dann wären Flexi und (aufgenommene) Schlepp gleichermaßen unpraktisch, weil beide einen Folgereiz auslösen können.

  • In Wölfchens Video sieht man ja nun eine Bleib-Übung mit einem Hund, der das Kommando bereits kennt. Wenn ein Hund das ganz neu lernt, ist das das eventuell mit der Flexi schwieriger. Ich könnte mir vorstellen, dass es sensible Hunde irritiert, wenn sich der Mensch entfernt und auf der Leine Zug ist (auch wenn es sehr sanfter Zug ist). Dann wären Flexi und (aufgenommene) Schlepp gleichermaßen unpraktisch, weil beide einen Folgereiz auslösen können.


    Das stimmt! Smilla kannte als sie kam keine Flexi, weil dem Vorbesitzer von der Hundeschule eintrichtert wurde wie furchtbar diese Teufelsdinger sind, warum konnte er mir nicht sagen, isso.. Naja und bleib auf Zug fällt ihr wirklich schwer! Es ist offensichtlich ein großer Unterschied ob sie selber den zug durch laufen verursacht oder ob sie passiv sitzt oder liegt und mensch sich entfernt. Mir ist es recht, ich will dass sie fein reagiert als ziehe ich die leine mit der hand raus wenn sie mal bleiben muss, kommt aber fast nie vor ;)

  • Das war dann wohl ich mit dem "Bleib" ;)
    Ich schrieb es geht mit meinem Hund nicht, genau lesen hilft manchmal ..
    Der findet es nun mal komisch wenn ich die Leine da an seinem Kopf vorbei ziehe und Zug drauf ist. Und der Zug ist nunmal doch vergleichsweise stark.


    Einr Schleppleine hat es mir übrigens noch nie weggeweht :lol: Und auch gestern mit der Flexi bei starkem Wind war's eigentlich kein Problem..

  • Für meine Jäger nutze ich sehr gerne 8m Flexis. Die habe ich in meiner Handtasche. An der Straße sind alle an der 1 Meter Leine und im Feld werden die Verlässlichen abgeleint und die Jäger kommen an die Flexis. So haben sie einen 16 Meter Durchmesser. Kommen uns Menschen und Hunde entgegen, weichen wir an den Rand aus. Ich hab auch Schleppleinen mit 20 Metern Länge, eine mit 10. Ich find's eklig, die versifften Teile in die Hand zu nehmen, wenn sie tatsächlich mal geschleppt sind. 2 Hunde an dee Schleppleine ist mir auch zu viel.

  • Wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen.

    An die Kleinhundebesitzer:

    Flexileine mit Seil oder Band? Und warum?

  • Wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen.

    An die Kleinhundebesitzer:

    Flexileine mit Seil oder Band? Und warum?

    Ich bevorzuge Prinzipiell die mit Band weil wenn man reingreifen muss oder die sich blöd um die Beine (Mensch oder Hund) wickelt, dann nicht weh tut. Somit haben wir abends immer die Flexi Neon S mit Gurtband 5m.

    Untertags die Schleppleine oder Freilauf. Wenn ich aber mal mit ihr unterwegs bin wo Leinenpflicht ist, habe ich die Flexi S mit 8m Seil (wegen den 8m). Würde auch hier lieber Gurtband haben, gibt es aber erst bei 25 kg. Und Alana hat 7.5.

  • Wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen.

    An die Kleinhundebesitzer:

    Flexileine mit Seil oder Band? Und warum?

    Ich bevorzuge Prinzipiell die mit Band weil wenn man reingreifen muss oder die sich blöd um die Beine (Mensch oder Hund) wickelt, dann nicht weh tut. Somit haben wir abends immer die Flexi Neon S mit Gurtband 5m.

    Untertags die Schleppleine oder Freilauf. Wenn ich aber mal mit ihr unterwegs bin wo Leinenpflicht ist, habe ich die Flexi S mit 8m Seil (wegen den 8m). Würde auch hier lieber Gurtband haben, gibt es aber erst bei 25 kg. Und Alana hat 7.5.

    Eddy läuft bei ähnlichem Gewicht an der für 25kg xDFunktioniert gut. Hatte ursprünglich mal die bis 12kg, die ist allerdings 2x kaputt gegangen, wurde reklamiert und Flexi hat dann eine bis 25kg geschickt, mit der Aussage man würde sich bei diesem Hund damit sicherer fühlen :lol:ok, der Hund wiegt so 7,8kg, aber ok. Jedenfalls funktioniert es seitdem ohne Defekte. Der Terrier spielt eigentlich echt nicht wilde Sau an der Leine, also keine Ahnung, warum die immer gerissen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!